• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussiergeschwindigkeit EF 24mm f/1.4 L

quit007

Themenersteller
Hallo,
ich habe da eine Frage an die 24mm f/1.4L Besitzer unter Euch.
Ich habe mir das EF 24mm/1.4 L gegönnt, und muß sagen, daß es toll ist damit zu arbeiten. Mein Problem ist, daß das deutlich lichtschwächere 16-35 f/2.8 viel schneller fokussiert. Vergleichbar ist die Fokussiergeschwindigkeit von dem 24er am ehesten mit dem 50er/1.4, (obwohl, das 24er ist schon ein bißchen schneller). Wohlbemerkt spreche ich über Lichtsitiuationen wo bei ISO 1600 Belichtungszeiten von 1/30s und länger notwendig sind.
Bei Tageslicht ist die Geschwindigkeit in Ordnung.
Was ist der Grund? Sowohl das 24mm als auch der Zoom haben normalen USM.
 
Ich fand die Fokussiergeschwindigkeit bei meinem 24L immer sehr gut und auch bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich besser als beim 50 1.4, welches wirklich sehr schlecht unter diesen Verhältnissen fokussiert. Mein 17-40L ist etwa gleichschnell wie das 24L gewesen.

Verwendest du nur den mittleren Fokuspunkt (zu empfehlen)? Eine Möglichkeit, warum es schlecht fokussieren könnte, ist die, dass das 24L bei Offenblende oft sehr soft ist, was die Fokussierung erschwert. Das 16-35L ist bei Offenblende zwar dunkler, dafür aber schärfer.
 
Hallo,
am Anfang dachte ich bei meinem 24L auch, dass mit dem Fokussieren was nicht stimmt. Ich habe das Gefühl, dass der Fokus mit der Zeit leichtgängiger wurde. Man darf nicht vergessen, wieviel Glas bei dieser Linse möglicht spielfrei bewegt werden soll. Jedenfall ist es jetzt OK und wenn der Fokus sitzt (20D) ist es bei Blende 1.4 auch richtig scharf.

Übrigens, nachdem ich festgestellt habe, dass meine besten Bilder mit dem 24er entstanden, lasse ich meine beiden guten Zooms (17-40,24-105) immer öfter im Schrank.
 
Also mein 24 1,4 L ist erstaunlich schnell. Der AF ist fix genug um auch im Dunkeln Autos, die in ca 8m Entfernung mit knappen 50-60 km/h an einem vorbeifahren, mit AI-Servo immer Scharf zu bekommen. (hab ich letztens ausprobiert)
Ich betreibe das Teil an der 5D. Habe an der Kamera einen sehr deutlichen unterschied zwischen 50mm 1,4 und 24 1,4 feststellen können, was die AF-Geschwindigkeit angeht. Das 24er ist klar schneller und wie es mir vorkommt, ist der AF bei ihm auch treffsicherer. Beide Objektive sind ca. 1/2 Jahr alt.
 
Danke für Eure Antworten. :top:
Ich benutze schon den mittleren AF-Punkt. Ich hab halt bloß eine 350D, so daß es möglicherweise daran liegen könnte. Mir ist an dem 24er erst jetzt so richtig aufgefallen, daß das nicht so sehr langsam fokussiert, sondern manchmal halt irgenwo hinfährt um dann zur endgültigen Fokusposition zurückzufahren. Und das verursacht die "langsame" Fokussiergeschwindigkeit die ich spüre. Weil bei meinem 16-35mm geht das zack-bumm. Und eigentlich noch bei einem anderen L in meinem Besitz. Deshalb dachte ich, müßte doch das L für schneLLe Fokussierung stehen. :ugly:

Brauche ich vielleicht eine neue Kamera? :eek: :rolleyes: (Aber, bitte bitte, antwortet bitte nicht positiv auf meine letzte Frage :ugly: )
 
Brauche ich vielleicht eine neue Kamera? :eek: :rolleyes: (Aber, bitte bitte, antwortet bitte nicht positiv auf meine letzte Frage :ugly: )

Schraub dir mal zum Vergleich eine einstellige Canon Camera an eines deiner Objektive und schau dir an, wie schnell plötzlich fokussiert wird...
Ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Vorallem geht der Ausschuß durch "falsch sitzende Schärfe" bei justierten Objektiven fast auf 5% runter, so im Schnitt.

aber naja... ich werte jetzt mal nicht, ob du vlt eine neue Camera brauchst, erwähne aber mal so nebenbei, dass die neue 1D MK III wohl demnächst die Preise aller ihrer Vorgängerinnen runterdrücken wird. :angel:
 
Das wird vielleicht so sein. Bloß dann gibts ja wieder "DIE KAMERA" und die anderen... :(
Aber es ist schon sehr erfreulich daß die Kamerapreise ja trotz neuer Technik weiter purzeln. Leider ist es nicht so bei neuen Objektiven. 16-35 f/2.8 L II <geifer>)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten