• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

fokussieren

  • Themenersteller Themenersteller Gast_406
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_406

Guest
wie handhabt ihr das ,bei Nachtaufnahmen mit dem fokussieren?

wenn es zu dunkel ist und wenig Kontraste,kann ich mit der 300D fast nicht fokussieren,das heißt die Cam. löst auch nicht aus.

hat jemand einen Tipp?
 
naja - wenn wenigstens irgendwas helles in der nähe ist fokussiert die 300d eigentlich noch.
falls nix helles da ist wirds schwierig - das hatte ich auch schon. habe dann halt manuell scharf gestellt. geht ja notfalls auch noch
 
hat jemand einen Tipp?

ja, eine Taschenlampe!
 
Hallo zusammen,

habs noch nicht ausprobiert, aber könnte man nicht den Blitz ausklappen, dann fokusieren, dann auf MF umstellen, den Blitz einklappen und dann die Nachtaufnahme machen?

Gruß
Dirk
 
Bei mir geht es dann mit der kitoptik auch nur noch manuel und wenn es ziemlich dunkel ist dann auch recht schwer durch den dunklen Sucher.
Bei Nahaufnahmen geht es ja noch mit Taschenlampen/Blitz etc. aber bei weit entfernten Motiven hilft oft nur ausprobieren.

Gruss
der loddo
 
@silvax

Also, wenns so dunkel ist, das man wirklich nichts mehr sieht, gibts auch nichts mehr zu fotografieren. :D

Gruß Wolfgang
 
@Wolfgang ... das mit dem zu dunkel siehst Du falsch.

Man muss nur lange genug belichten. Das ist so ähnlich wie deine Augen die sich auch erst an die Dunkelheit gewöhnen müssen. Nach 10 Minuten
können die Rezeptoren in Deinen Augen wesentlich kleinere Kontrastunterschiede warnehmen als vorher.

Die Kamera braucht eben nur so lange um entsprechend der belichteten Zeit Energie je einzelzelle des Sensors zu sammeln um ein Bild erzeugen zu können.

Mach mal in einer Umgebung, in welcher Du nichts mehr siehst eine Belichtung von sagen wir mal 3 Minuten. Du wirst erstaunt sein was da so alles zu sehen ist. Egal ob scharf oder nicht.

lg
vossi
 
das folgende bild ist nachts entstanden. ich selber konnt nix mehr sehen :eek:

fokossiert hat die kamera auch nicht mehr - musste ich manuell machen. war auch glückssache habe kaum was durch den sucher gesehen.

war daher sehr erstaunt das das bild zuhaue auf dem pc so hell geworden war. und das nur durch die lange belichtungszeit :cool: (20 sec)

nachts.jpg
 
HEy Dose ...

mach das mal statt mit 20 sek., so um und bei 4 Minuten ... Du denkst dann du hast eine Daylightaufnahme gemacht .... da bekommst eine Vorstellung davon wie Katzen oder Hasen in Realtime im Dunkeln sehen können. :cool: :cool: :cool:

lg
vossi
 
Zum Thema wenns dunkel ist gibts auch nichts zu fotographieren:

schaut mal auf meinem Webspace (link unten) auf die Bilder die ich im Urlaub gemacht habe. Bild 8 zeigt was man sah wenn man so geschaut hat(die Baume im Vordergrund waren durch eine Straßenbeleuchtungheller)
Bild 9 hat um die 3 minuten belichtet. Ist leider totalunschaft weil ich auch dasFokusproblem hatte, und es bei mir nicht so gut per zufallseinstellung hingeheuen hat. Das einzige was ich hierzu sagen kann: zuerst Tagsüber herkommen, scharfstellen, einstellung merken und dann nacht nochmal draufhalten...
Bei mir war das Problem allerdings auch nch das ich das ganze im Nebel gemacht habe, was auch nicht für die Schärfe des Bildes Förderlich sein kann...

Pierre
 
Mal ehrlich, solche Bilder macht man doch bloß um den Experimentiertrieb zu befriedigen. Ich war am Anfang auch ziemlich baff, was man "noch" sieht.

Bei meiner Bemerkung habe ich mehr an die barocke N8-Skyline von Dresden gedacht. Und die ist manuell zu fokussieren.

Gruß Wolfgang
 
-Silvax- schrieb:
Taschenlampe oder Laserpointer wenns richtig duster ist.

Ich habe genau das gleiche Problem: Viele meiner Nachtaufnahmen sind unscharf geworden, s.w. weil ich den Fokus nicht richtig einstellen konnte.
Wie ist das mit dem Laserpointer, reicht der wirklich aus, um auch auf bsp. 50m fokussieren zu können ?

Sacha
 
Hallo,

am einfachsten fast auf unendlich fokusieren (beim Kit auf Anschlag und a bisserl zurück) und dann eine sehr klein Blende wählen (z.B. 16). Dann hat man eine so brutale Tiefenschärfe das fast nix schiefgehen kann.

Gruß
Daniel
 
Guter Tip. Mittlerweile bin ich auch schon auf diese Idee gekommen :o
Werde es jetzt gleich mal versuchen mit einem Bild, das mir vor einigen Tagen nicht so ganz gelungen ist. Muss nur noch die Sonne untergehen...

Danke
Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten