• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussieren in der Nacht

Mattes1981

Themenersteller
Hallo zusammen,
mal eine kurze frage die sich gestern Abend aufgetan hat.
Gestern hats bei uns heftig geblitzt und da wollte ich einfach mal ein paar Fotos schießen.
Hab das dann im Modus M gemacht ( Blende 8-11 ) und 30 sek. da ich noch keinen Fernauslöser habe.
Das Problem was ich beim Autofokus hatte: Die Kamera fand keinen Fokuspunkt, sondern hat die ganze Zeit rumgerödelt.
Im Manuellen Fokus konnte ich ja aufgrund absoluter Dunkelheit nicht sehen, ob ich "scharf" gestellt habe !
Wisst ihr, was ich meine ?
Wie knipst ihr denn Gewitter ?

Danke euch

Mattes
 
Wäre jetzt auch meine Vorgehensweise. Blitze sind ja schon etwas weiter entfernt. Also, Stativ nehmen, Objektiv auf Unendlich Fokussieren und dann manuellen Modus etwas herumprobieren.

Gruß godlike
 
Für etwas gibt es LiveView. Auf "M" umstellen und Offenblende rein. Dann LiveView starten und auf 100% an ein Lichtpunkt reinzoomen. Darauf scharf stellen und danach allenfalls wieder abblenden. Etwas besseres gibt es nicht.
 
Wird da dann nicht auch unendlich bei herauskommen? Sofern das Licht keine 3 Meter weg ist oder so. Rein interessehalber...

Gruss godlike
 
Wird da dann nicht auch unendlich bei herauskommen? Sofern das Licht keine 3 Meter weg ist oder so. Rein interessehalber...

Gruss godlike

Die Unendlich-Einstellung ist nur bei den wenigsten Objektiven auch am Anschlag. Häufig geht die Optik über Unendlich hinaus, so dass es nicht wirklich scharf abgebildet wird. Genau Unendlich zu finden, ist eine schwierige Angelegenheit. Sollte sich aber herausstellen, dass man beim Scharfstellen mit LiveView an den Anschlag kommt, ist es wohl eines der seltenen Objektive, welche das noch so "können".
 
Für solche Zwecke verwende ich gerne meine alten festbrennweitigen MF Objektive, da ist Unendlich i.d.R. am Anschlag. Also Fokusring an Anschlag drehen, und fertig :)
 
Die Unendlich-Einstellung ist nur bei den wenigsten Objektiven auch am Anschlag. Häufig geht die Optik über Unendlich hinaus, so dass es nicht wirklich scharf abgebildet wird.
Klar. Am Objektiv selber sieht man aber doch was eingestellt ist. So dunkel wird es ja nie sein... Ich hab z.B. gar kein Live-View...
 
dabei muss man noch beachten, dass die unendlich-Markierung bei vielen Objektiven nicht ganz an der richtigen Stelle ist.
 
dabei muss man noch beachten, dass die unendlich-Markierung bei vielen Objektiven nicht ganz an der richtigen Stelle ist.

...und oft gar nicht vorhanden. Meines Wissens stellt doch der Autofokus bei Nichtfinden einer Bildinformation zum Schluss eh auf unendlich, oder? Kommt aber wohl auch wieder auf's Objektiv und die Kamera an.
 
Ich benutze öfter meinen Laserpointer - eine sehr gute und effektive Scharfstell-Hilfe. Man sollte nur den Strahl nicht zu weit nach oben richten um die Luftfahrtteilnehmer nicht zu blenden ;)
 
Ja,das stimmt natürlich. Ist im Endeffekt auch egal wenn es diese Möglichkeit beim Objektiv des Threadstarters nicht gibt ist meine erste Antwort natürlich hinfällig. Hat mich nur gewundert das dies so außergewöhnlich ist. Man lernt ja nie aus...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten