• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokussieren im Dunkeln mittels Laserpointer?

Nachts / abends funktioniert aber auch das live view bzw. die Sucherlupe nur noch sehr eingeschränkt.
bei ner weitwinkligen nachtaufnahme ist das doch nun wirklich vollkommen egal. kleine blende und auf unendlich fokussiert, fertig.
 
bei ner weitwinkligen nachtaufnahme ist das doch nun wirklich vollkommen egal. kleine blende und auf unendlich fokussiert, fertig.

klar, wenn die "unendlich" Markierung a. vorhanden ist und b. stimmt.

Kleine Blende ist leider net immer möglich, nichtmal auf dem Stativ... es sei denn man möchte minutenlang belichten. Bei der (wirklich sehr guten) Offenblendqualität mancher 4/3 Objektive ist das auch ansonsten gar nicht nötig mit der kleinen Blende. Und abgesehen davon merkt man selbst einem f/8 Bild schon durchaus an, ob es wirklich richtig oder doch leicht daneben fokussiert wurde.
 

Alles halb so wild.

Bei 630 nm braucht man deutlich mehr als 1 mW, um das Auge zu gefährden.
Kritisch ist es im blauen und violetten Spektralbereich, da treten Netzhautverbrennungen bei jungen Menschen ab etwa 1,5 mW auf.

Das Volumen, in dem die Sptrahlung absorbiert wird, steigt mit der Wellenlänge deutlich an, weil das Licht weiter eindringen kann (kennt man von Foveon-Sensor).

Das "Über einen Kamm scheren" des gesamten sichtbaren Spektralbereichs von 400 nm bis 700 nm ist ziemlicher Bockmist. Auf der anderen Seite kann man sich auf den Lidschlußreflex nicht verlassen, sobald Medikamente, Drogen oder Alkohol im Spiel ist.
 
Mit 1 mW schießt man aber auch nicht auf Menschen. Bei 1 mW hat man im zur Not mal eine gewisse Reserve, wenn man im Labor arbeitet und es kurzzeitig ein Auge trifft. Da schaut man aber mit gutem Grund auch nicht rein.
Für Party ist das zu gefährlich. Nach Drogenkonsum oder viel Alkohol funktioniert schließlich das Schließen der Iris eher träge, daher alles andere als angenehm, wenns jetzt auch nicht unbedingt langfristig Schäden machen muss. Wem schonmal ein Blitzlicht in der Nacht direkt vorm Auge losgegangen ist, kennt die Folgen. Autofahren ist dann z.B. nicht mehr drin.

Laser sind kein Spielzeug. Wer mit einem 10 mW Pointer rumspielt, hat meines Erachtens nicht mehr alle Tassen im Schrank. Ein ungünstiger Reflex an einem Uhrenglas, einem Ring oder einer Glasscherbe und es kann zu dauerhaften Schäden kommen. :mad:

Wenn man schon unbedingt einen Laser haben will, dann bitte im grünen Bereich, möglichst mit etwas breiterem Spektrum und auf jeden Fall eine Leistung unter 1 mW.
 
Es gibt noch eine möglichkeit:

Starke LED'S verwenden, ich habe bei mir noch einpaar rumliegen, die Dinger werden bei Taxischildern als Stiller Alarm angewendet, leuchten ziemlich stark auf einen Punk, das werde ich mal probieren und berichten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten