kandras1
Themenersteller
Hallo,
habe eine kurze Frage:
Ich habe schon einige Threads gefunden zum Thema aber so ganz klar ist mir das noch nicht:
Wenn ich Nachts z.b. die Milchstraße, oder Auroras oder ähnliches fotografieren will. Dann wird ja am häufigsten empfohlen auf unendlich zu fokussieren. Das scheint ja aber recht kompliziert zu sein, wenn man nicht genau weiß wo das ist bzw. es keine Anzeige am Objektiv gibt und scheint ja auch jenachdem was man aufnimmt abzuweichen?
Wäre eine Alternativ Möglichkeit nicht einfach mit einer Taschenlampe etwas anzuleuchten (Boden, Baum o.ä.) und darauf zu fokussieren ? Wenn das geht, habt ihr Tipps womit man am besten aufhellt ? Braucht man da tendenziell eine große fläche, oder reicht es einen kleinen Teil aufzuhellen ? Habt ihr evtl. sogar Tipp zu guten Licht Quellen (Taschenlampen)?
Gruß,
Michael
habe eine kurze Frage:
Ich habe schon einige Threads gefunden zum Thema aber so ganz klar ist mir das noch nicht:
Wenn ich Nachts z.b. die Milchstraße, oder Auroras oder ähnliches fotografieren will. Dann wird ja am häufigsten empfohlen auf unendlich zu fokussieren. Das scheint ja aber recht kompliziert zu sein, wenn man nicht genau weiß wo das ist bzw. es keine Anzeige am Objektiv gibt und scheint ja auch jenachdem was man aufnimmt abzuweichen?
Wäre eine Alternativ Möglichkeit nicht einfach mit einer Taschenlampe etwas anzuleuchten (Boden, Baum o.ä.) und darauf zu fokussieren ? Wenn das geht, habt ihr Tipps womit man am besten aufhellt ? Braucht man da tendenziell eine große fläche, oder reicht es einen kleinen Teil aufzuhellen ? Habt ihr evtl. sogar Tipp zu guten Licht Quellen (Taschenlampen)?
Gruß,
Michael