MoritzRM
Themenersteller
Hallo!
Im Thread zum Sony 50 1.2 GM habe ich ein Problem mit diesem Objektiv beschrieben, dass ich nun doch gern einmal "höher" aufhängen möchte.
Bei meinem 50 1.2 GM lässt sich der Fokusring um einen Bruchteils eines Millimeters aus der optischen Achse verschieben. Es fühlt sich so an, als wäre der Fokusring zu groß und würde nicht stramm am Tubus sitzen. Das Verschieben ist auch deutlich spür- und hörbar. Die Funktion ist nicht beeinträchtigt. Es fühlt sich aber einfach billig und gar nicht GM-mäßig an.
Ich habe heute ein brandneues 50 1.4 GM in den Händen gehabt. Dieses zeigt dieses Verhalten auch. Sogar noch stärker. Der Fokusring lässt sich minimal von links nach rechts, von oben nach unten verschieben. Irgendwie wackelig.
Mein 135 1.8 GM zeigt dieses Verhalten nicht. Da sitzt der Fokusring, so wie er soll, straff am Tubus.
Kann das jemand an seinen 50 mm GM Objektiven auch beobachten?
Im Thread zum Sony 50 1.2 GM habe ich ein Problem mit diesem Objektiv beschrieben, dass ich nun doch gern einmal "höher" aufhängen möchte.
Bei meinem 50 1.2 GM lässt sich der Fokusring um einen Bruchteils eines Millimeters aus der optischen Achse verschieben. Es fühlt sich so an, als wäre der Fokusring zu groß und würde nicht stramm am Tubus sitzen. Das Verschieben ist auch deutlich spür- und hörbar. Die Funktion ist nicht beeinträchtigt. Es fühlt sich aber einfach billig und gar nicht GM-mäßig an.
Ich habe heute ein brandneues 50 1.4 GM in den Händen gehabt. Dieses zeigt dieses Verhalten auch. Sogar noch stärker. Der Fokusring lässt sich minimal von links nach rechts, von oben nach unten verschieben. Irgendwie wackelig.
Mein 135 1.8 GM zeigt dieses Verhalten nicht. Da sitzt der Fokusring, so wie er soll, straff am Tubus.
Kann das jemand an seinen 50 mm GM Objektiven auch beobachten?