• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokuspunktwahhl bei Fremdobjektiven (k-r)

derrdaniel

Themenersteller
Hallo,

ich wollte mir eine Pentax k-r kaufen, allerdings steht in der Bedienungsanleitung folgender Satz:
The focusing area is fixed to O regardless of this setting when using lenses
other than DA, DA L, D FA, FA J, FA or F lenses
bedeutet das Tatsächlich, dass man bei allen Fremdobjektiven nur den mittleren Fokuspunkt nutzen kann? Hat jemand dies schon mal ausprobiert?

Eigentlich ist Pentax ja nicht dafür bekannt ihre Kameras mutwillig zu kastrieren.

Vielen Dank für Antworten

Daniel
 
Das bezieht sich auf die Objektivkorrektur in der Kamera. Die ist nur für Pentax-Objektive möglich.

Die Autofokuseinstellungen, gleich welcher Art, funktionieren mit allen Objektiven, ausser manuellen natürlich.

Gruss
Manfred
 
Danke für die Antwort! Vielleicht betrachtet Pentax die Objektive von Fremdherstellern ja auch als DA, DA L, D FA, FA J, FA or F. Anders kann ich mir den Satz nicht erklären.
 
Das bezieht sich schon auf die Fokuspunkte. Ist aber so zu verstehen, dass alle Objektive ausser K M oder A funktionieren. Also mit AF Objektiven ja - mit MF Objektiven nein.

Da Pentax ja nicht die Objektivbezeichnungen der Fremdhersteller in seiner Anleitung aufnimmt, sind eben nur die Pentaxbezeichnungen aufgeführt.
 
Das bezieht sich auf die Objektivkorrektur in der Kamera.

Dem möchte ich doch widersprechen.

"Focusing area" ist schon der Fokuspunkt.

Ich habe ein älteres Pentax-A Objektiv, und da ist der Fokuspunkt auf Mitte festgelegt. Dass das bei "modernen" Fremdobjektiven auch so ist, bezweifle ich einfach mal (kann ich nicht sagen, da ich keine "echten" Fremdobjektive habe). Allerdings kann man kaum erwarten, dass sich die Pentax Bedienungsanleitung zu Fremdobjektiven äußert.

Edit: war schon jemand schneller...
 
wenn man es so liest klingt es logischer!
kann jemand der ein Fremdobjektiv hat (z.B. Sigma oder Tamron Standardzoom) den Sachverhalt, dass man die Punkte auswählen kann kurz bestätigen?
 
bei meinen alten K100ds und K200d funktioniert das einwandfrei mit einem Sigma 17-70 (das hat Autofocus). In der Bedienungsanleitung meiner K200d steht das gleiche.
 
K-r + Sigma 50-150 funktioniert auch mit Focuspunktwahl. Ich kann mir auch nicht vorstellen, was das mit dem Objektiv zu tun hat, denn die Sensoren sitzen ja im Body und der Motor im AF bekommt eigentlich nur die Meldung in welche Richtung er drehen soll.
 
Natürlich funktioniert bei allen Pentaxen die Focuspunkt-Wahl auch bei Fremdobjektiven.
Schau mal weniger nach der zitierten Zeile, sondern in welchem Kapitel der Bedienungsanleitung das steht?

ich tippe schwer darauf, dass es hier um die Focus-Korrektur geht (is set to 0). Ein Focuspunkt kann nicht auf 0 gesetzt werden.
 
Natürlich funktioniert bei allen Pentaxen die Focuspunkt-Wahl auch bei Fremdobjektiven.
Schau mal weniger nach der zitierten Zeile, sondern in welchem Kapitel der Bedienungsanleitung das steht?

ich tippe schwer darauf, dass es hier um die Focus-Korrektur geht (is set to 0). Ein Focuspunkt kann nicht auf 0 gesetzt werden.

In der Anleitung stand anstelle der 0 keine Null sondern das Zeichen für "Fokuspunkt in der Mitte"

Aber wenn das bei so vielen von euch geht scheint sich das nicht auf Fremdobjektive zu beziehen.

Vielen Dank!


von mir aus kann der Thread geschlossen werden...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten