• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusprobleme mit der Nikon D3s (KEIN Front- oder Backf.!)

Hallo, mir ist auch aufgefallen, wenn ich mal Pause habe und die Kamera mit der rechten Hand mit Objektiv nach oben auf der Schulter abstütze, geht der Fokus vor und zurück. Somit muß die Kamera, wenn ich weitermache, neu die Entfernung einstellen. Das kostet wertvolle Zeit, (wenn der Fokus der gleiche war).
 
Es trat trotzdem die Situation auf, dass die Kamera nicht mehr fokusiert hat. Meine Hand war def. nicht an irgendwelchen Knöpfen, alle Schalter waren richtig gesetzt und die Batterie war auch nicht leer.

Bei einem gebrauchtem AF-S 28-70 F2.8 von einem Händler hatte ich auch dieses Phänomen an der D3 :confused:

... Ist eben doch immer ein blöder Beigeschmack... :o

Ich habe es zurück gegeben und mir das 24-70 geholt. Da gab es bisher keine Probleme.
Zumindest auf die Technik muß man sich schon verlassen können. Es kann ja immer etwas kaputt gehen, aber sporadisch auftauchende Fehler würden mich ziemlich nervös machen.
 
Ist eben doch immer ein blöder Beigeschmack...
Wenn ein blöder Beigeschmack dabei ist, bringe beides zum Servicepunkt in Deiner Stadt und lass es überprüfen.
Meine Erfahrung mit dem Servicepunkt in Dresden hatte ich mal im Nachbarforum beschrieben.
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=69519&highlight=dresden
Service vom aller feinsten und nach 5 Stunden wusste ich wenigstens, das mein Objektiv ne Macke hat und zur Reparatur da bleiben muss.
Seit dem zaubert mir das 24-70 an der D300 jedes Mal ein Grinsen ins Gesicht.:D
Viele Grüße
 
Der Affengriff war schon bei der D2X verboten :top:

Ha, bin ich wenigstens nicht der Einzigste, der dem Heinz sagt, dass seine Körperhaltung unmöglich ist :ugly:

Ich habe dieses Problem bislang noch nicht gehabt. Ich halte mein Objeltiv aber in "Standarthaltung" und meine Finger sind auch nicht so lang ... sozusagen: "designed by NIKON" :D
 
Jay-Are schrieb:
Bei einem gebrauchtem AF-S 28-70 F2.8 von einem Händler hatte ich auch dieses Phänomen an der D3...
...Ich habe es zurück gegeben und mir das 24-70 geholt. Da gab es bisher keine Probleme...
Aber das Ding ist neu... egal, ich werd es jetzt nochmal bei einem Shoot beobachten und dann gehts in den Service-Point. Und auch hier werde ich wieder berichten...
 
Ich bin neu im Forum und noch unerfahren, was das Frage und Antwortverhalten angeht.
Ich fotografiere mit Nikon D3s und habe ebenfalls die beschriebenen Autofokus Probleme, mit Objektiven 14-24/2,8, 24-70/2,8, 70-200/2,8.
Autofokus hat manchmal so etwas wie Ladehemmung, was echt nervt.
Kamera war bereits zwei mal beim Service und beim 2.ten Mal haben sie wohl den kompletten Bayonettring getauscht (auf Kulanz, super Ansage bei einer Kamera die A teuer ist und B gerade mal ein halbes Jahr alt ist!).
Hat aber leider nichts gebracht, wie ich gestern bemerkte.
Ist das nun ein Problem, was bei allen D3s auftaucht oder sind das nur ein paar Montags-Kameras (die dann doch eigentlich getauscht werden müssten, bei dem Preis, verschaffen sie sich einen unfairen Vorteil heißt es doch, dann sollte das Bild schon scharf sein!).
Ich würde gerne noch mehr D3s Benutzer mit diesem Problem sammeln,
da der Service immer so tut, als könne man seine Kamera nicht richtig halten oder bedienen.
Mit meiner D700 funktionieren alle Brennweiten einwandfrei!
 
Ich fotografiere mit Nikon D3s und habe ebenfalls die beschriebenen Autofokus Probleme, mit Objektiven 14-24/2,8, 24-70/2,8, 70-200/2,8.
Autofokus hat manchmal so etwas wie Ladehemmung, was echt nervt.
Die Entriegelungstaste wurde ja bereits genannt. Lies hier mal, was M. Weber zu AF Problemen & D3s sagt.
Vielleicht kann der Service diesen justieren oder durch die D3 Version ersetzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten