• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusprobleme mit der Nikon D3s (KEIN Front- oder Backf.!)

zipka

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe mal einer von euch kann mir bei meinem Problem weiterhelfen, ich will meine Kamera nämlich nicht unbedingt einschicken...

Zu meinem Problem:
Seit Kurzem besitze ich die Nikon D3s. Probleme gibt es mit dem AF.
Ich hatte jetzt schon bei drei (völlig unabhängig voneinander) Aufträgen Totalausfälle des Fokus. Beim Nikkor 14-24/2.8 und 70-200/2.8 funktioniert bis jetzt alles einwandfrei, jedoch mit dem Nikkor 24-70/2.8 funktioniert der AF teilweise nicht.
Dies läuft wie folgt ab:
1. Kamera anschalten (Blenden- oder Zeitautomatik)
2. eine gewisse Zeit ist fokusieren und fotografieren ohne Probleme möglich
3. dann tritt das Problem auf: Objekt anvisieren - Auslöser zum fokusieren halb drücken - keine Reaktion
4. Auslöser mehrfach hintereinander halb drücken keine Regung - Auslöser ganz durchdrücken - Kamera löst aus = unscharfes, auf nix fokusiertes Bild.

Bei einem anderen Body funktioniert es tadellos.

MF/AF Schalter des Objektives stand immer auf AF.

Spiel zwischen Objektiv und Kamera kann ich nicht feststellen. Und ansonsten funktioniert der AF auch sehr zuverlässig. Alle Kontakte sind gereinigt/ sauber und nicht verbogen. Auch in den Exifs wird das Objektiv erkannt.

Geholfen hat manchmal:
1. Kamera ausmachen, wieder anmachen
2. Einen völlig anderes Objekt fokusieren
3. Objektiv abnehmen und wieder ransetzen

Kennt jemand das Problem? Ist bei Aufträgen nämlich ziemlich nervig, immer mit der Angst zu arbeiten, dass es gleich wieder Aussetzen könnte...

Vielen Dank für eure Hilfe und Denkanstöße!
 
Würde mal darauf tippen, dass was mit den Montagetoleranzen der Kamera und des Objektivs nicht stimmt. Genauer die der Kontaktbrücke am Objektiv etwas zu knapp ausfällt.

Ich würde an Deiner Stelle die beiden kleinen Kreuzschlitzschrauben der Kontaktbrücke am Objektiv ein wenig lockern und dann wieder leicht verschrauben. Womöglich kannst Du in den Spalt (hinten) auch einen dünnes Plastikstreifchen schieben damit die Kontakte mehr in Richtung Kamera kommen und somit mechanisch satter fassen.
 
Da würde ich die Kamera und das 24-70 umgehend zum Service geben, vielleicht liegts ja auch am Objektiv.

Evtl kann natürlich auch der Akku schuld sein.
 
Wenn du es nur mit dem Objektiv hast, dann wird wohl auch genau dort der Fehler zu suchen sein. Vllt hat der MF/AF schalter ein kleines Problem; kannst du dies ausschließen? Eigentlich hat dieser ja ein recht deutlichen Druckpunkt.
 
EchoRomeo schrieb:
Ich würde an Deiner Stelle die beiden kleinen Kreuzschlitzschrauben der Kontaktbrücke am Objektiv ein wenig lockern und dann wieder leicht verschrauben. Womöglich kannst Du in den Spalt (hinten) auch einen dünnes Plastikstreifchen schieben damit die Kontakte mehr in Richtung Kamera kommen und somit mechanisch satter fassen.
Also die kleinen Schräubchen lösen und wieder festziehen ist sicher kein Problem (werde Feedback geben, wenn es daran gelegen haben sollte), aber spätestens beim Plättchen einlegen krieg ich Kopfschmerzen. Dieses Objektiv ist 1500,- wert, da will ich nicht experimentieren. Klar, einen Besuch beim Service werd ich wohl doch einplanen müssen, aber vielleicht hat noch jemand eine Idee.

blaubaer65 schrieb:
Evtl kann natürlich auch der Akku schuld sein.
Das kann ich ausschließen.

Eric Son schrieb:
Vllt hat der MF/AF schalter ein kleines Problem; kannst du dies ausschließen? Eigentlich hat dieser ja ein recht deutlichen Druckpunkt.
Das kann ich ebenfalls ausschließen, leider!
 
Berührst Du beim halten der Kamera (bzw. des Objektivs) möglicherweise die Bajonettentriegelungstaste ? Schon bei leichter Berührung derselbigen und bevor überhaupt der Druckpunkt erreicht ist wo das Objektiv tatsächlich entriegelt wird schaltet der AF aus Sicherheitsgründen ab.

Grüsse Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
Das finde ich jetzt aber extrem interessant, denn ich hatte kürzlich das selbe Problem, ebenfalls mit dem 24-70/2.8 an der D3s.

Die Kamera war allerdings geliehen und wurde bei einer Hochzeit eingesetzt. Der AF versagte gerade im wichtigsten Moment (Ringtausch). Ohne meine Frau als "Second Shooter" würde ich jetzt sowas von alt aussehen.

Die Reihenfolge war genau wie von dir beschrieben.

Habe das Problem erst bei mir gesucht, konnte mir den Ausfall aber nicht mit einem Benutzerfehler erklären.

Das Objektiv lief übrigens an der D3x und der D300 völlig problemlos.

VG Martin

Ergänzung: Bei der anschliessenden Reportage hatte ich das 70-200/2.8 an der D3s und das 24-70/2.8 an der D3x. Nicht die geringsten Ausfälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die kleinen Schräubchen lösen und wieder festziehen ist sicher kein Problem (werde Feedback geben, wenn es daran gelegen haben sollte), aber spätestens beim Plättchen einlegen krieg ich Kopfschmerzen. Dieses Objektiv ist 1500,- wert, da will ich nicht experimentieren.

An der Stelle - unter dem, ich nenne es mal Kontaktboden - hätte das Plättchen nur den einen mechanischen Sinn die Kontakte selbst um 0.05 mm anzuheben.
 
An der Stelle - unter dem, ich nenne es mal Kontaktboden - hätte das Plättchen nur den einen mechanischen Sinn die Kontakte selbst um 0.05 mm anzuheben.

Es geht ja garnicht darum das man dies machen kann; das Objektiv kostet 1500€ die Kamera kostet ihr übriges; da sollte es nun nicht an einem Plastikstreifen für 0,0008 Cent liegen oder?
Das dies den Fehler beheben kann; das kann sein. Wenn aber Nikon sieht das du irgendwas in dein Objektiv klemmst und meckerst etwas funktioniert nicht; dann werden die dir auch ein paar Takte erzählen, ich würde jedenfalls nicht am Objektiv selber rumdoktorn solange das ganze noch Garantie hat oder ähnliches.
 
Berührst Du beim halten der Kamera (bzw. des Objektivs) möglicherweise die Bajonettentriegelungstaste ? Schon bei leichter Berührung derselbigen und bevor überhaupt der Druckpunkt erreicht ist wo das Objektiv tatsächlich entriegelt wird schaltet der AF aus Sicherheitsgründen ab.

Grüsse Heinz

Und wird im Sucher beim Druck auf Entriegelungsknopf als rotes Fokusfeld angezeigt.
 
Und wird im Sucher beim Druck auf Entriegelungsknopf als rotes Fokusfeld angezeigt.

Ja, das ausgewählte Fokusfeld wird unverändert angezeigt, nur der Fokusindikator im Sucher zeigt "irgendwas" an, der AF reagiert nicht mehr.
Auf einem Usertreffen vor kurzen konnte ich selbiges bei einem anderen Besitzer einer D3s feststellen und auch eine Anfrage beim Support bestätigte mir das diese Reaktion der D3(s) normal ist. Diese Sicherung ist auch in den anderen Kameras, wie bei der D700 vorhanden, nur muss man da die Entriegelungstaste bis über den Druckpunkt hinaus betätigen und erst dann spricht diese an. Meiner Meinung nach ist diese bei der D3s viel zu empfindlich eingestellt.
Das Problem war, zunächst konnte ich mir den "Fehler" nicht erklären ich stieß eigentlich eher durch Zufall drauf. Da ich bei kurzen Optiken mitunter das Objektiv mit der aufrecht Hand-, und deshalb oben herum halte kommt mitunter der Zeigefinger mit der Entriegelungstaste in Berührung. Beim 2,8/24-70 ist der Fokkusring zudem recht schmal und sehr weit hinten am Objektiv angebracht was dies auch noch begünstigt. Bei einem 2,8/70-200 spielt dies wiederum keine Rolle, da hier schon aufgrund der Gewichtsverteilung die Optik viel weiter vorne unterstützt wird und man deshalb mit der Hand noch nicht einmal in die Nähe dieser Taste kommt.

Grüsse Heinz
 
Hallo,

ich hoffe mal einer von euch kann mir bei meinem Problem weiterhelfen, ich will meine Kamera nämlich nicht unbedingt einschicken...
...
Vielen Dank für eure Hilfe und Denkanstöße!

Ja, wenn ich wie Du eine gut beleumundete Vertragswerkstatt direkt vor der Nase hätte, würde ich Objektiv und Kamera auch nicht auf die Post geben, sondern dort nach Terminabsprache mit den Sachen aufschlagen.
 
Hatte an der D3 und D3x mit dem 24-70/2.8 das selbe Problem. Aber äusserst selten. Mit 14-24/2.8 und 70-200/2.8 VR I gar keine Probleme.
Seit ich mir angewöhnt habe, die Kamera/24-70 Kombi anders zu halten, sind die Probleme von gestern. Ich vermute, dass ich wirklich irgendwie mit meiner sonstigen Art und Halteweise den Entriegelungsknopf berühre. Dann half nur kurz die Kamera aus-/einschalten, dann wars wieder ok.

LG Boris
 
Hatte an der D3 und D3x mit dem 24-70/2.8 das selbe Problem. Aber äusserst selten. Mit 14-24/2.8 und 70-200/2.8 VR I gar keine Probleme.
Seit ich mir angewöhnt habe, die Kamera/24-70 Kombi anders zu halten, sind die Probleme von gestern. Ich vermute, dass ich wirklich irgendwie mit meiner sonstigen Art und Halteweise den Entriegelungsknopf berühre. Dann half nur kurz die Kamera aus-/einschalten, dann wars wieder ok.

LG Boris

Eigentlich genügt es wenn Du den Entriegelungsknopf einfach nicht mehr berührst. Ein-, und Ausschalten ist da eigentlich nicht notwendig um den AF wieder zu aktivieren, ansonsten müsstest Du diese Prozedur ja auch immer nach einem Objektivwechsel durchführen ;)


Nachtrag: Hier noch ein Link zum Thema "D3s & Entriegelungstaste", für den Fall das zu diesem Thema noch Disskusionsbedarf besteht.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=652630


Grüsse Heinz
 
Zuletzt bearbeitet:
triathlet_kb schrieb:
Der Affengriff war schon bei der D2X verboten :top:

Ok, ich bin erstmal froh, dass ich doch nicht der einzige D3s-User bin, der solch ein Problem hat/hatte. Das mit dem Entriegelungsknopf werde ich nun verschärft beobachten. Vielleicht liegt es ja wirklich daran?!?

Zum Thema Affengriff: So halte ich das Objektiv immer! Jede andere Handhaltung bringt mich zum Verkrampfen und ordentlich Zoomen kann ich da auch nicht.
Aber ich denke, das ist jedem selber überlassen...

Ich gebe zwischendurch mal ein Feedback, falls es trotz Beachtung des Knöpfchens trotzdem wieder passieren sollte.

Lieben Dank den ganzen Ursachen-Forschern!
 
Eigentlich genügt es wenn Du den Entriegelungsknopf einfach nicht mehr berührst. Ein-, und Ausschalten ist da eigentlich nicht notwendig um den AF wieder zu aktivieren, ansonsten müsstest Du diese Prozedur ja auch immer nach einem Objektivwechsel durchführen ;)

Also, meine Cams sind beim Wechsel des Objektivs immer ausgeschaltet. Wenn das neue Objektiv drauf ist, Kamera einschalten, weiter arbeiten. Also, ist die Prozedur eingehalten. Es ist ja eh egal, da ich meinen Workaround für dieses "Problem" gefunden habe, und seit daher ich meine Ruhe habe.

LG Boris
 
Ich wollte ja Feedback geben, mache ich nun...

Also, sowohl Aufatmen, als auch weiter rätseln!!!

Ich hatte am WE wieder ein Hochzeit, welche ich einige Stunden begleitet habe (ausschließlich mit dem 24-70mm).
Es stimmt, (m)ein Hauptproblem war wirklich die Handhaltung. Ich habe mit meinem Zeigefinger immer den Riegelknopf berührt. Die D3s ist echt extrem sensibel eingestellt... Nun muss ich mich umgewöhnen und dann funktioniert es.

ABER: Es trat trotzdem die Situation auf, dass die Kamera nicht mehr fokusiert hat. Meine Hand war def. nicht an irgendwelchen Knöpfen, alle Schalter waren richtig gesetzt und die Batterie war auch nicht leer.
Ich habe die Kamera in diesem Moment auch meinem Mann gegeben und auch bei ihm fokusierte sie nicht.
Ein Ausschalten der Kamera half auch nicht. Erst das Lösen des Objektives vom Body und dann wieder ransetzen verhalf Wunder!

Gut, in Panik werde ich nun nicht mehr verfallen, aber normal finde ich es trotzdem nicht. Ist eben doch immer ein blöder Beigeschmack... :o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten