CARST
Themenersteller
Hallo miteinander,
ich bin kürzlich von einer reinen FT-Olympus-Ausrüstung auf Nikon/Tamron umgestiegen. Nun stoße ich auf Fokusprobleme, die mir zuvor nie vorgekommen sind. Ich habe den Verdacht es ist ein Defekt beim Objektiv, bin mir aber nicht sicher, deswegen wende ich mich an euch...
Zur Situation:
Der Autofokus klappt einwandfrei, in jeder Situation, die Linse funktioniert hier also. Auch bei Landschaftsaufnahmen, bzw. Obejekten, die mehr als 3-6 Meter entfernt sind (also im "unendlich"-Bereich des Objektivs).
Beim manuellen Fokus jedoch, bekomme ich bei unendlich keine scharfen Bilder, vor allem bei Langzeitbelichtungen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an Verwacklung, Wind oder unstabilem Stand des Stativs liegt.
Viel mehr ist es so, dass ich im MF-Modus, das den Fokusring des Objektivs sehr weit drehen kann, deutlich über das Unendlich-Symbol hinaus. Und dort werden die Bilder wieder unscharf. Nehme ich das gleiche Foto mit AF auf, bzw. stelle mit AF scharf, dann bleibt der Fokusring auch an einer anderen Stelle stehen, näher am Unendlich-Symbol.
Das ganze habe ich an dem angehängten Bild exemplarisch eingemalt. Der AF hält bei Unendlich-Distanzen an der roten Linie an, kurz hinter dem Unendlich-Symbol, bei MF kann ich bis zur gelben Linie drehen. Die genaue "rote Linie" ist bei MF schwer zu treffen.
Ist mein Objektiv defekt?
Danke euch schon mal für euer Feedback, hier noch ein Beispiel-Bild einer Langzeitbelichtung:
http://carst.smugmug.com/Photography/2014-01-04-Lost-Place-Cité/i-CKfGx5m/A
oder auch hier:
http://carst.smugmug.com/Photography/2014-01-11-Lost-Place-Train/i-kq94nmh/A
Carsten
ich bin kürzlich von einer reinen FT-Olympus-Ausrüstung auf Nikon/Tamron umgestiegen. Nun stoße ich auf Fokusprobleme, die mir zuvor nie vorgekommen sind. Ich habe den Verdacht es ist ein Defekt beim Objektiv, bin mir aber nicht sicher, deswegen wende ich mich an euch...
Zur Situation:
Der Autofokus klappt einwandfrei, in jeder Situation, die Linse funktioniert hier also. Auch bei Landschaftsaufnahmen, bzw. Obejekten, die mehr als 3-6 Meter entfernt sind (also im "unendlich"-Bereich des Objektivs).
Beim manuellen Fokus jedoch, bekomme ich bei unendlich keine scharfen Bilder, vor allem bei Langzeitbelichtungen. Und ich bin mir ziemlich sicher, dass es nicht an Verwacklung, Wind oder unstabilem Stand des Stativs liegt.
Viel mehr ist es so, dass ich im MF-Modus, das den Fokusring des Objektivs sehr weit drehen kann, deutlich über das Unendlich-Symbol hinaus. Und dort werden die Bilder wieder unscharf. Nehme ich das gleiche Foto mit AF auf, bzw. stelle mit AF scharf, dann bleibt der Fokusring auch an einer anderen Stelle stehen, näher am Unendlich-Symbol.
Das ganze habe ich an dem angehängten Bild exemplarisch eingemalt. Der AF hält bei Unendlich-Distanzen an der roten Linie an, kurz hinter dem Unendlich-Symbol, bei MF kann ich bis zur gelben Linie drehen. Die genaue "rote Linie" ist bei MF schwer zu treffen.
Ist mein Objektiv defekt?
Danke euch schon mal für euer Feedback, hier noch ein Beispiel-Bild einer Langzeitbelichtung:
http://carst.smugmug.com/Photography/2014-01-04-Lost-Place-Cité/i-CKfGx5m/A
oder auch hier:
http://carst.smugmug.com/Photography/2014-01-11-Lost-Place-Train/i-kq94nmh/A
Carsten
Anhänge
-
Exif-DatenTamron24-70-Fokusprobleme.jpg214,8 KB · Aufrufe: 56