• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokusproblem oder Bedienungsfehler?

"PhotoME" sagt bei allen Deinen Problembildern Focus Modus (OFF). Kann es sein, dass Du am Objektiv oder an der Kamera einen Schalter auf manuell hattest? Ich tippe mal auf 'nen Schalter an der Kamera, da ja bei Deinem Kumpel alles scharf war.

Wär doch peinlich, wenn Dir der Service lediglich 'nen Schalter umlegte, oder?

Edit: AF-Felder werden in "PhotoME" auch nicht angezeigt, was durchaus auf manuellen Fokus schließen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde das objektiv an meiner Kamera ja nicht von alleine scharfstellen oder?

Das tut es aber!

Also der Schalter am Objektiv war definitiv auf AF!

oder reden wir jetzt aneinander vorbei!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde das objektiv an meiner Kamera ja nicht von alleine scharfstellen oder?

Nö, hast Recht. Versuch' doch mal Deine Kamera auf Werkseinstellungen zurückzusetzen, dann die bereits vorgeschlagenen Einstellungen vornehmen und nochmal testen. Ich kann mir einen derartigen Fehlfokus kaum vorstellen, der müsste ja alle Bilder ständig "befallen".
 
Leuchten die AF-Felder immer ROT auf wenn die Kamera das bild Scharfgestellt hat, egal welche messmethode man jetzt nimmt und ob man der kamera die wahl lässt mit mehrfeldmessung?


Bei statischen motiven wirds scharf....

kann der AI Servo ne macke haben?

Oder ich bin einfach zu dumm zu fotografieren!
 
Zuletzt bearbeitet:
Leuchten die AF-Felder immer ROT auf wenn die Kamera das bild Scharfgestellt hat, egal welche messmethode man jetzt nimmt und ob man der kamera die wahl lässt mit mehrfeldmessung?

Ich glaub', Du hast 'nen Knoten in Deinen Gedanken ... das eine ist Auswahl Fokusfeld, das andere die Wahl der Belichtungssteuerung; Bei der Fokuswahl stellst Du ein, auf welchem Fokusfeld(ern) scharf gestellt werden soll, bei der Messmethode/Belichtungssteuerung wird festgelegt, wo/wie die Belichtung gemessen werden soll. Kann es sein, dass Du da einer Verflixung unterliegst?
 
Sorry Knoten im Hirn!

Aber müssen die AF-messfelder im ai-servo in der reihenaufnahme rot aufleuchten?
 
Ich kenn' mich mit den Canondingenskirchen nicht aus, aber unter Servo (oder wie immer das da heißt) führt der Autofokus kontinuierlich nach. Ob der Autofokus Deiner Kamera und der Antrieb Deines Objektivs aber ein schnelles Objekt stets scharf im Sucher nachführen können, ist 'ne andere Frage. Im Prinzip versucht ja der kontinuierliche AF ständig das Motiv scharf zu stellen, dass wird er nicht immer schaffen (daher hatte ja schon jemand Dauerfeuer richtig vorgeschlagen). Aufleuchten/angezeigt werden die aktiven AF-Felder natürlich deshalb, damit der hinter der Kamera weiß, wohin er anvisieren muß. Bei ausreichend Dauerfeuer geht man dann davon aus (zeigt die Praxis), dass von 20 Bildern zumindest eines dabei sein sollte, wo AF, Nachführung und Motiv übereinstimmten. Ich denke mal, dass dass bei Canon ähnlich oder gleich funktioniert und nur anders benannt wird.
 
Das kam grad von canon!

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Schwierigkeiten beim Fokussieren/Scharfstellen.
Der Modus Tv ist für bewegte Bilder sehr geeignet, allerdings empfiehlt es sich, eine längere Verschlusszeit zu wählen.

Eine Verschlusszeit von 1/1000 Sekunde lohnt sich, wenn Sie eine Bewegung von einem fixen Punkt aus fotografieren möchten und die Kamera sich selbst nicht bewegt.

Wenn Sie Ihre Kamera auf einem Stativ fixieren und Ihr Hund auf sie zuläuft, könnte man so zum Beispiel die Bewegung des Fells innerhalb der Bewegung wunderbar festhalten, oder die der Lefzen, falls es sich um eine Kurzhaar- Rasse handeln sollte.

Für Bilder "aus der Situation heraus" wäre eine längere Verschlusszeit jedoch besser.

Erfahrungsgemäß ist eine Verschlusszeit von 1/125 Sekunde bereits ausreichend und gibt der Kamera auch dann die Möglichkeit, schnell genug fokussieren zu können, wenn sie selbst ebenfalls in Bewegung ist.

Sollte dies zu keiner Verbesserung der Aufnahmequalität führen, ist es möglich, dass Kamera und/oder Objektiv justiert werden müssen.
 
Aber müssen die AF-messfelder im ai-servo in der reihenaufnahme rot aufleuchten?
Hab´s grad mal mit meiner 550D probiert. Ja, im Modus "AI SERVO" + Reihenaufnahme blitzt der Fokuspunkt jedesmal rot auf zwischen den Bildern. Du könntest natürlich auch mal "AI FOCUS" probieren. Der Modus ist ja im Grunde dazu da, um sich an einem beweglichen Objekt "festzubeißen" und die Schärfe während Reihenaufnahmen kontinuierlich nachzuführen. Zu meiner Schande habe ich das noch nie probiert :o und mein Hund ist auch grad nicht da. Soweit ich feststellen konnte, blinkt hier der Fokuspunkt nur 1mal am Anfang rot auf um zu signalisiern, wo er sich festgebissen hat. Bei den Reihenaufnahmen zwischendrin dann nicht mehr.

Die Auskünfte von Canon sind natürlich Schwachsinn :). Wenn der Mitarbeiter dann noch schreibt "erfährungsgemäß", hat er wahrscheinlich nie ernstzunehmend fotografiert.
 
Das kam grad von canon!

vielen Dank für Ihre Anfrage bezüglich Schwierigkeiten beim Fokussieren/Scharfstellen.
...

Wenn Sie Ihre Kamera auf einem Stativ fixieren und Ihr Hund (Katze/Maus/Weinberg- oder Nacktschnecke) auf sie zuläuft, könnte man so zum Beispiel die Bewegung des Fells innerhalb der Bewegung wunderbar festhalten, oder die der Lefzen, falls es sich um eine Kurzhaar- Rasse (jedoch nicht bei vorgenannten Schnecken) handeln sollte.

Für Bilder "aus der Situation heraus" wäre eine längere Verschlusszeit jedoch besser.

Erfahrungsgemäß ist eine Verschlusszeit von 1/125 Sekunde bereits ausreichend (für letztgenannte! :lol:) und gibt der Kamera auch dann die Möglichkeit, schnell genug fokussieren zu können, wenn sie selbst ebenfalls in Bewegung ist.

Sollte dies zu keiner Verbesserung der Aufnahmequalität führen, ist es möglich, dass Kamera und/oder Objektiv justiert werden müssen, oder der Servicemitarbeiter mal den www.fotolehrgang.de besucht und durcharbeitet


... vermutlich ein Textbaustein, indem nur die jeweils gänzlich falschen Stellen dringelassen und weggestrichen wurden :evil:
 
Was mich immer nur wundert, das ist, dass bei solch unscharfen Bildern der Fotograf nicht schon beim Auslösen sieht, dass das Bild unscharf wird. Früher hatte ich ja nur die manuelle Scharfstellung durch den Sucher (der zugegeben etwas größer war und Hilfsmittel hatte) aber auch jetzt mit dem "kleinen" Sucher bei APS-C sehe ich doch diesen deutlichen Fehlfokus im Augenblick der Auslösung schon im Sucher. Warum fällt einem hier das dann erst daheim auf? :confused:
 
Sooo... Hab's jetzt auch nochmal probiert und die Felder leuchten sporadisch rot auf! Manchmal auch gar nicht!

Werde heute Abend mal ein firmwareupdate machen.... Vll ist es ja ne Software Sache...
 
Hast Du nur ein Messfeld ausgewählt (am besten das Mittlere) oder nutzt Du die automatische Messfeldauswahl? Letzteres ist definitiv nicht zu empfehlen.
 
Ich seh's nicht wenn der Hund an mir vorbei rast! Sorry!

Du bist also "Kneifer"? Naja, das gibts leider... :cool:

Du musst natürlich beide Augen beim Fotografieren offen lassen. Das dominante Auge am Sucher für die Motivgestaltung und das andere überwacht gleichzeitig die Umgebung.

Das zweite Auge offen sorgt auch dafür, dass Du auch dann noch Sicht hast, wenn der Spiegel hochgeht und es im Sucher dunkel wird.

Manche tun sich damit erst mal hart, aber man kann das trainieren!
 
Du musst natürlich beide Augen beim Fotografieren offen lassen. Das dominante Auge am Sucher für die Motivgestaltung und das andere überwacht gleichzeitig die Umgebung.

Das ist leider nicht so einfach möglich, wenn das li. Auge das dominante ist. Dann kollidiert der AF-On-Daumen mit meiner Nase, und beim Fokusfeld verstellen steckt er mir fast im Mund.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten