• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokusproblem oder Bedienungsfehler?

MichiM

Themenersteller
Hallo,

da ich ja noch relativ frisch im DSLR geschäft bin kann es auch sein das es ein bedienungsfehler ist!

War heute mim Wuff aufm Feld!

Als ich daheim war schaute ich mir die bilder an! Kein einziges richtig scharf!

Woran liegts? Licht? Schnee? Zusammenspiel?

Was mir aufgefallen ist das ich die naheinstellgrenze auf 1,2m hatte und nicht 3m? Liegts vll schon daran?

Vielen dank für eure hilfe!

equipemt war einen Eos 600D mit einem 70-200 f/4 is L!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist doch was scharf - die Gräser hinter deinem Hund ;)

Deine Camera stellt mit dem Autofocus auf den Hund scharf, aber bis du ausgelöst hast ist der Hund schon weiter vorne - er ist dir also aus der Schärfe herausgelaufen!
 
P.S.:
außerdem hast du mit relativ offener Blende und längerer Brennweite fotografiert...
mach die Blende weiter zu, dann hast du einen größeren Bereich, der in der Tiefe des Bildes scharf wird.
 
sicher? das konnte mein altes 55-250mm ohne usm besser!?
das mit der naheinstellgrenze ist dann egal?
 
Wie war denn der AF eingestellt? OneShot oder Servo? War nur das mittlere AF-Feld ausgewählt oder durfte die Kamera frei das AF-Feld wählen?

Nen bissl mehr an Details - dann könnte man das Problem eingrenzen.

Stephan
 
AI Servo mit mehrfeldmesseung mit automatischer wahl. Im TV modus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist es ein Bedienfehler. Wenn du der Kamera die freie Wahl lässt, dann nimmt sie das AF-Feld, wo sie als erstes bzw. am schnellsten nen Kontrast findet. Das war in dem Fall nicht das Fell des Vierbeiners sondern eben das kontrastreiche Gestrüpp drumrum.
Wenn du den Hund mittig platzierst, dann das mittlere AF-Feld wählen - ist bei der 600D eh das genaueste.

BTW: Mehrfeldmessung hat was mit der Belichtung zu tun, nicht mit dem AF.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
Belichtungsmethoden sind nen ganzes Kapitel für sich. Was genau da wann das richtige ist hängt sehr stark vom Motiv ab - und davon, ob man die Belichtungsmethoden auch in ihrer Funktionsweise versteht. Das erklärt das Canon-Handbuch aber eigentlich sehr gut - und hier im Forum gibts unter dem Stichwort auch genug zu finden, wenn man die Suche benutzt.

Just my 2 Cents.

Stephan
 
Bei dem Kontrast zum Hintergrund:
- mittleres AF-Feld
- Autofokus auf verfolgen
- Spotmessung

Die Kamera den AF-Punkt selbst wählen lassen ist für jedes Motiv absolutes No-Go! ;-)
 
also AF-Feld mittig auswählen!
Ja logisch! :) Die Kamera kann doch nicht wissen dass Du den Hund scharf haben willst und fokussiert halt wie sie es für "richtig" hält. AF auf Servo (wurde ja schon geschrieben) und wenn der Hund auf Dich zu läuft -> Serienbilder was das Zeug hält :top: Dann klappt´s auch mit dem scharfen Hund.
 
Ok ok! Nicht steinigen! :)

Serienbilder sowieso! Darauf bin ich sogar alleine gekommen! :P

Aber das mit dem Schalter für die naheinstellgrenze hab ich immer noch nicht verstanden! :(
 
Naheinstellgrenze ist die kürzeste Entfernung (gemessen zwischen Sensorebene und Motiv), auf die das Objektiv noch darstellen kann. Alles was näher dran ist, kann vom Objektiv nicht mehr scharf gestellt werden.

Wenn die Kamera beim Fokussieren nicht sofort ein Ziel findet, wird der gesamte Fokusweg des Objektives einmal abgefahren, um irgendwas zu finden - was aber Zeit kostet. Durch den Bereichswahlschalter kannst du festlegen, was die Kamera als Naheinstellgrenze nehmen soll. Nimmst du z.B. 1,5m bis unendlich, dann versucht die Kamera ab der Naheinstellgrenze von 1,5m des Objektives bis unendlich nen Fokus zu finden. Begrenzt du aber auf 2,5m bis unendlich, dann wird erst ab 2,5m Entfernung versucht nen Objekt scharf zu stellen. Das hat zwei Effekte: der Fokussiervorgang kann schneller gehen, da eine kürzere Verfahrstrecke der Objektivlinsen durchlaufen werden muss. Zum anderen kann man verhindern, das auf nahe Objekte fokussiert werden, die nicht das Hauptmotiv sind. Beispiel wäre, denn du durch nen Zaun oder ein Gebüsch hindurchfotografieren willst.

Just my 2 Cents,

Stephan
 
So....

war heute mal wieder mim wuff unterwegs, bilder gemacht. Dabei eure Ratschläge angewendet.

Wieder 90% ausschuss.

Bin rüber zum nachbarn, seine 1100D geliehen.Mein Objektiv drauf. Gleiche bedingungen und Einstellungen. Knackscharfe Bilder!

Werde die 600D jetzt einschicken!
 
hmmm, irgendwas stimmt da noch nicht. Und weisst Du warum ich das denke? Weil Du bisher mit Begriffen und Vermutungen und Halbwahrheiten um Dich geworfen hast (das mein ich nicht böse) und eigentlich so gar nicht weißt, was welche Einstellung macht. Ich kann mir vorstellen, dass Du etwas an der 600D eingestellt hattest, was an der 1100D nicht war etc.

Nochmal in kurz, nicht dass Du verwirrt warst:

- Mittleres Autofokusfeld
- Belichtungsmethode ist gerade wumpe
- Serienbild
- Auslöser halb durchdrücken und natürlich den Hund fokussieren (durch das Okular... nicht im LV)
- Eigentlich sieht man schon durch den Sucher, ob es klappt. Diese Eigenschaft spreche ich allerdings so einigen Nutzern hier im Bereich irgendwie ab :)
- Falls Dir das mit dem Hund zu anstrengend ist, nimm Autos ausm Fenster oder jemanden der auf dich zu GEHT, dann läuft, dann rennt, da sieht man es eigentlich perfekt, ob es graduell ein Problem gibt oder Du einfach nicht richtig zielen kannst oder die Kamera wirklich ein Problem hat, weil ganz absprechen will ich Dir das nicht. Nur einschicken etc. dauert länger als nochmal Hirnschmalz und 30 Minuten.

Setz die Kamera auch nochmal auf die Werkseinstellungen zurück, vielleicht ist ja doch was verstellt, auch wenn ich mir das bei der 600D kaum vorstellen kann.
 
Dann wegschicken und Dich bitte nochmal melden, wenn sie wieder da ist. Egal, ob es dann gut oder nicht gut ist. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten