• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Fokusproblem mit dem Sigma 17-70

meiland

Themenersteller
Hallo,
mit meinem Sigma DC 17-70 1:2,8-4 Macro HSM habe ich an der Nikon D7000 2 Probleme:
1. Manuelles Fokussieren: Wenn ich auf ein weit entferntes Objekt fokussieren möchte, drehe ich den Einstellring bis zum Anschlag. Das Bild ist dann nicht scharf, sondern ich muss den Einstellring ein klein wenig zurück drehen. Ist das normal ?
2. Autofokus(AF-S): Im weitwinkligen Bereich von ca 17 bis 19 erfolgt in 99 % der Fälle kein Autofokus, sondern ich kann nur manuell fokussieren. Darüber ist alles normal.

Wie ist das zu beurteilen. Liegt hier ein Defekt vor?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß Frank
 
1. Manuelles Fokussieren: Wenn ich auf ein weit entferntes Objekt fokussieren möchte, drehe ich den Einstellring bis zum Anschlag. Das Bild ist dann nicht scharf, sondern ich muss den Einstellring ein klein wenig zurück drehen. Ist das normal ?
Ja, das ist ganz normal. Praktisch kein AF-Objektiv hat unendlich genau am Anschlag (und bei MF ist es auch nicht bei allen so).

Das andere klingt eher nach einem Problem.
 
kommt drauf an, wie du bei 2. fotografierst und was für eine Naheinstellgrenze das Objektiv hat....
da würde ich zuerst mal drauf achten.

Auch weiss ich, dass verschiedene Sigmas mit verschiedenen Nikons Probleme machen und erst ein Firmwareupdate wollen. Ich bin mir sicher, dass das Sigma 17-70mm darunter fällt, aber nicht sicher ob es für die Kombination Sigma 17-70 und Nikon D7000 nötig ist.
 
Hallo,
mit meinem Sigma DC 17-70 1:2,8-4 Macro HSM habe ich an der Nikon D7000 2 Probleme:
1. Manuelles Fokussieren: Wenn ich auf ein weit entferntes Objekt fokussieren möchte, drehe ich den Einstellring bis zum Anschlag. Das Bild ist dann nicht scharf, sondern ich muss den Einstellring ein klein wenig zurück drehen. Ist das normal ?
2. Autofokus(AF-S): Im weitwinkligen Bereich von ca 17 bis 19 erfolgt in 99 % der Fälle kein Autofokus, sondern ich kann nur manuell fokussieren. Darüber ist alles normal.

Wie ist das zu beurteilen. Liegt hier ein Defekt vor?
Vielen Dank für Eure Tipps.
Gruß Frank


wenn das Objektiv im unteren bereich nicht fokusiert
dann bleibt meist die Fokusierlinse hängen u
der ANtrieb kann sie nicht antreiben

ist meist ein Sturz od Stoßschaden auf den vorderen Tubus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten