• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fokusproblem bei nikon d90

Genau, die Anzeige ist beschrieben. :)

Und über die Anzeige sehe ich, ob meine Einstellungen im M-Modus richtig sind.
Diese Anzeige wird aber von der Belichtungsmessart (Spot, Mehrfeld, ...) beeinflusst, oder?
Also nutze ich die Belichtungsarten und den Belichtungsmesser der Kamera im M-Modus nur als Orientierung (über die Anzeige +...0...-).
Ist das so richtig?

Sorry für meine Fragen...:D
 
Ja! Ich habe ins letzte Posting noch einen kleinen Nachtrag gesetzt. Der beantwortet diese Frage eigentlich auch. Und nochmal ja, ist zur Orientierung. Fragen ist ja ok, aber nicht vergessen - auch mal in die BDA gucken - das meist unterschätzte Lehrbuch der Fotografie ...
 
Super, danke! :)

PS: Habe das Handbuch die ganze Zeit als PDF auf dem Bildschirm geöffnet. :)
Aber trotzdem kommen immer mal wieder grundsätzliche Fragen auf, die in der Anleitung teilweise vorausgesetzt werden.
Aber so ist die 300-seitige D90-Anleitung schon sehr ausführlich und hilfreich.
Mich erschlagen teilweise nur die ganzen Funktionen und Einstellungen und da weiß ich nicht genau, was wichtig ist und was eher nicht. :D
 
Ist schon klar, aller Anfang ist schwer. Viele Funktionen erschließen sich auch erst mit der Erfahrung. Wichtig ist erstmal Licht und die passende Belichtung, der Umgang mit der Blende (Schärfentiefe) und dann ran an die Bildgestaltung. Die Grundlage dürftest Du Dir ja spätestens mit diesem Thread erschlossen haben. Aber Praxis und die daraus resultierende Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen - zumal jeder seine eigenen Lösungen für ein und den gleichen Sachverhalt erarbeitet - der eine schwenkt, der andere wählt das Messfeld entsprechend aus. Der eine schwört auf Matrix, ein anderer nutzt fast nur die mittenbetonte Messung. Der eine wählt nahezu immer M, der andere nutzt zu 95% A usw. Einfach Bilder machen und nicht zu viel theoretisieren. An den eigenen Fehlern lernt man imo immer am besten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten