• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

A Fokusmotor - Fokuspunkt verschiebt sich

tuxdidge

Themenersteller
Moin zusammen,

ich hab eine Sony A7III mit einem Sony FE SEL 28-70mm 3.5-5.6 Objektiv.
Will diese mit Dragonframe fokussieren - habe also also einen Fokusmotor mit Schrittmotor gebaut und steuere den über ein DMC-32 - soweit so gut.

Nun ist mir aufgefallen, dass der Fokuspunkt sich dauernd verschiebt - also Fokussierung auf Objekt 1m zu Objekt 3m und zurück zu 1m das Bild wird unscharf.
Ich konnte es auch ohne den FM nachvollziehen (Klebeband auf Objektivring) - also am FM liegt es nicht. (mal ist 1m bei 11 Uhr, mal bei 6 Uhr - da kann der Motor machen was er will)

Hat jemand eine Idee, warum das so ist (manchmal klappt es seltsamerweise) - Einstellungen in der Sony scheint es auch keine zu geben..

habe jetzt schon 5h getestet und komme nicht weiter.

HILFE!
 

Anhänge

Du hast dir da glaube ich das denkbar schlechteste Objektiv für den Zweck ausgesucht.
Der Fokusring hat nur eine elektronische Verbindung zur eigentlichen Fokusgruppe und die Verbindung ist bei der Genration Sonyobjektive auch noch nicht-linear und drehgeschwindigkeitsabhängig.
 
Danke! Ich bin eher Newbie und fummel mich da rein...
das Sony FE SEL 28-70mm war das Standard-Objektiv was ich damals bei der Kamera mit bestellt hatte - aber das erklärt natürlich dieses unschöne Verhalten.
also neue Objektiv bestellen und erneut testen - ich brauch was um 28-35mm - habt ihr da Vorschläge für ein bezahlbares Objektiv?
 
Dankeschön- guter Tipp
Woran erkennt man denn das „gleiche Verhalten „?
Ganz trivial ist es nicht.
Ich glaube aber für deinen Zweck, wo vorhandensein von AF und Größe des Objektivs egal zu sein scheint,
würde ich entweder gleich ein manuelles Objektiv nehmen oder eines der älteren Sigma Arts (ohne DN im Name),
bei denen gibt es noch eine mechanische Verbindung zwischen Fokusring und Fokusgruppe.
 
Der Fokusring sollte mechanisch gekoppelt sein. Das ist bei allen Objektiven mit manuellem Fokus so - die meisten haben keine Elektronik, manche schon (Voigtländer, Zeiss Loxia)
Bei einigen Autofokusobjektiven ist der Fokusring auch mechanisch gekoppelt (zB Sigma 35mm F/1.4 DG HSM Art - die alte Ausführung)
 
Ist das Vorsehen einer Steuerung des Fokusrings durch ein externes Gerät nicht ein besonderes Merkmal der "Cine"-Objektive (Achtung, die sind meist extrem teuer)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten