• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokuskorrektur >10

klaramus

Themenersteller
Irgendwann habe ich über einen Trick gelesen, wie man mehr als 10 korrigieren kann. Finde aber nicht mehr den Beitrag.
K3, K5
K.
 
Mehr wie + oder -10 kann man nicht verändern, aber man kann den Nullpunkt mit PK Tether über die 10 hinaus in Richtung + oder - verschieben. Hat man den Nullpunkt z.B. auf -10 verschoben, hat man effektiv -20 bis 0 zum Verstellen. Im Pentax Menu bekommt man aber weiterhin -10 bis +10 angezeigt. Man sollte auch beachten, dass die Verstellung dann für alle Objektive gilt.
 
Wird nicht der "allgemeine Korrekturwert" mit dem "Korrekturwert für ein bestimmtes Objektiv" aufsummiert?
 
Wird nicht der "allgemeine Korrekturwert" mit dem "Korrekturwert für ein bestimmtes Objektiv" aufsummiert?

Ich kann es nicht mehr finden, aber genau das habe ich vor kurzem noch irgendwo gelesen.
Die beiden Korrrekturwerte summieren sich nicht, da du dich für einen von beiden entscheiden mußt. " Ein mal anwenden" oder "Immer anwenden"

Gruß Holger
 
Wird nicht der "allgemeine Korrekturwert" mit dem "Korrekturwert für ein bestimmtes Objektiv" aufsummiert?

Nein!

Zitat aus dem k5II(s) Manual-PDF
"Selbst wenn ein Verstellwert mit der Funktion [Einmal anw.] gespeichert wurde
und Sie die Taste "OK" drücken, während [Immer anw.] in Schritt 3 gewählt ist,
wird der Wert von [Immer anw.] anstelle des Werts von [Einmal anw.]
verwendet."


Und ich schätze, das die K3 nicht anders arbeitet.
 
Soweit ich weiß, geht das nicht.
Komischerweise brauche ich nach dem firmwareupdate einen geringeren Korrekturwert <10 für mein Sigma 50-150 (was sowieso von Pentax nicht gemocht wird)
Gruß, K.
K.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten