• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusindikator Belichtungskorrektur

nostalgicus

Themenersteller
Nachdem ich bereits mehrfach vergeblich in meiner Bedienungsanleitung nachgeschaut habe, wende ich mich hilfesuchend an das Expertenteam im Forum....

Im Display meiner D 300 blinkt das kleine + / - Zeichen der Belichtungskorrektur. Die Korrektur ist jedoch auf 0 gestellt - und somit deaktiviert. Tatsächlich arbeitet sie aber bei meinen Fotos im Hintergrund mit... Die Fotos werden im Bereich von + / - in einem Spielraum von 0,3 automatisch verändert... Diese Korrekturwerte werden dann gegebenenfalls auch an den aufmontierten Blitz (sb900) weitergereicht ...

Nun, das alles scheint nicht zum Nachteil der Fotos zu sein... Trotzdem kann ich mir nicht erklären, in welcher Weise ich diesen Service aktiviert habe. Gern würde ich das ganze mal wieder abstellen... im Handbuch bin ich allerdings nicht fündig geworden....

Vielleicht kann mir ja hier jemand dieses Phänomen erläutern ...
 
Habe zwar keine D300, aber ich kann mir von meiner D90 eine Lösung vorstellen.

Nur um sicherzugehen:
Ist es vielleicht die Blitzbelichtung? (kleiner Blitz vorn dem +/-)
Du schreibst ja, dass der Wert an den Blitz weitergegeben wird. Meines Wissens nach kommunizieren Kamera und Blitz nur im TTL BL Modus.

Lösungsversuch 1:
Die beiden grünen Reset-Tasten ca. 2 sek lang drücken.

Immer noch nicht weg?

Lösungsvorschlag 2:
Individualfunktionen durchgehen und alles mit einem * checken.

Immer noch nicht?
endgütlige Lösung:
Individualfunktionen zurücksetzen

//edit: Es gibt noch eine Fine-Tuning Option (bei der D90 Menüpunkt b4). Wenn das allerdings bei der D300 nicht anders ist, dann wird das nicht im Display angezeigt.
 
Das scheint die Belichtungsreihe eingeschaltet worden zu sein. Handbuch S.120. Im oberen Display müsste die Belichtungswaage mit zwei Balken eingeblendet sein.
Taste FN(Drucktaste unten neben dem Bajonett, oberes Display beachten) drücken und mit dem hinterem Einstellrad auf 0F drehen.

Da es am Blitz weitergegeben wurde, müsste im Menü e5(Belichtungsreihen), die Option Belichtung & Blitz eingestellt sein.
 
Würde dann nicht noch 'BKT' im Display zu sehen sein?
 
Vielen Dank - es hing tatsächlich mit der Belichtungsreihe zusammen, - durch Drücken der FN-Taste und O-Einstellung wurde der Spuk beseitigt!
Da wäre ich selbst wohl kaum drauf gekommen - vielen Dank!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten