Wanderhase
Themenersteller
Ich experimentiere zur Zeit mit alten Canon FD Zoomobjektiven an der epl-1. Ab Anfang der 80er Jahre waren gute Zooms Festbrennweiten praktisch gleichwertig und sollten daher auch an der pen gute Ergebnisse bringen.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen: wenn ich sorgfältig manuell fokusiere (Stativ, Aufsetzsucher, Lupe), dann lande ich immer auf oder in der Nähe der jeweiligen Marke des Infrarotindex. Bei Festbrennweiten tut man das wahrscheinlich als einen Zufall ab. Aber ich habe hier 3 verschiedene Zooms und bei allen ist das so. Aufgefallen ist mir die Sache, weil die Einstelldifferenz bei niedrigen Brennweiten immer deutlich größer ist als bei langen Brennweiten.
Ich habe dann mit einem Tokina at-x 28 bis 85 den Test gemacht: auf einem Schneespaziergang letzte Woche habe ich auschließlich - wie man das früher auch gemacht hat - am Objektiv fokusiert. Fast alle Aufnahmen waren - bei 1:1-Ansicht am 24-Zoll-Eizo-Monitor richtig scharf.
Anscheinend wirkt der Sensor oder der Filter darauf ähnlich wie bei einer analogen Kamera der Infrarot-Filter vor dem Objektiv.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Hintergrundinformationen?
Dabei ist mir folgendes aufgefallen: wenn ich sorgfältig manuell fokusiere (Stativ, Aufsetzsucher, Lupe), dann lande ich immer auf oder in der Nähe der jeweiligen Marke des Infrarotindex. Bei Festbrennweiten tut man das wahrscheinlich als einen Zufall ab. Aber ich habe hier 3 verschiedene Zooms und bei allen ist das so. Aufgefallen ist mir die Sache, weil die Einstelldifferenz bei niedrigen Brennweiten immer deutlich größer ist als bei langen Brennweiten.
Ich habe dann mit einem Tokina at-x 28 bis 85 den Test gemacht: auf einem Schneespaziergang letzte Woche habe ich auschließlich - wie man das früher auch gemacht hat - am Objektiv fokusiert. Fast alle Aufnahmen waren - bei 1:1-Ansicht am 24-Zoll-Eizo-Monitor richtig scharf.
Anscheinend wirkt der Sensor oder der Filter darauf ähnlich wie bei einer analogen Kamera der Infrarot-Filter vor dem Objektiv.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen bzw. Hintergrundinformationen?
Zuletzt bearbeitet: