• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokusfehler justierung

HardyE

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde!

Ich habe mal eine vielleicht ungewöhnliche Frage bezüglich neuer Canon-Objektive.
Im Forum liesst man des öfteren von diversen Fokusproblemen bei neuen oder älteren Objektiven. Kürzlich habe ich mir für die 30D ein 17-55/2,8 IS USM zugelegt. Es hat einen leichten Frontfokus.

Ist es sinnvoll das Objektiv jetzt gleich zurück zu schicken oder besser zu behalten (es arbeitet ja perfekt im AI-Servo Mode, nur im one-Shot gibts Fokusprobleme) und es justieren zu lassen?
Der nächste Canon-Partner im Köln-Bonner Raum wäre da die Foto-Klinik in Niederkrüchten.
Es wäre ein Garantiefall und die Cam würde direkt perfekt mit auf das Objektiv eingestellt und gereinigt werden.

Wie seht ihr das?
Demnächst folgt ggf. noch ein 100-400 IS oder 70-200/2,8 IS.
Ich würde es direkt mitnehmen, ohne gross den Fehlfokus festzustellen damit alles direkt perfekt sitzt.
Da alles innerhalb der Garantie wäre, wärs kostenfrei und ich hätte direkt optimales Material.

Was spricht dagegen oder wie würdet ihr es handhaben?


Danke schonmal
gruss Hardy
 
Mit welcher Linse hast du denn bislang fotografiert? War die denn scharf? Außerdem sollte eine tatsächliche Unschärfe des Objektivs nicht vom Fokusmodus der Kamera abhängen. AI-Servo scharf, One-Shot unscharf liegt mit ziemlicher Sicherheit nicht am Objektiv.

Mein Tip: Erst mal die Schärfe der Kamera sicherstellen. Die kann an Referenzobjektiven justiert werden. Dann die fraglichen Objektive nochmal checken. Dieses 'Kombinationsgewurstel' habe ich nie für sinnvoll gehalten. Wenn alle Komponenten für sich passen, passen auch die Kombinationen. Vorher anrufen hilft ...

Vom Zurückschicken halte ich nichts, du weißt ja nicht was nachkommt. Ordentlich justiert weißt du wenigstens was du hast. Von der Fotoklinik habe ich nie gehört, aber ich bin üblicherweise dafür zum Schmied und nicht zum Schmiedchen zu gehen, sprich Willich. Falls nötig, werden IS Objektive sowieso nur von den wenigsten Werkstätten angefasst.

Und selbstverständlich würde ich das innerhalb der Garantiezeit machen.
 
Mit dem zurückschicken: genau das dachte ich mir auch...
Wollte im Prinzip mal wissen wie ihr das Problem angeht.

Kamera-Klinik heisst der Laden, sorry für den falschen Namen...
Dann würde ich aber eher auch nach Willich fahren, ist ja fast in der nähe.
Kann man da persönlich hin? Oder gehts nur mit einenden?
Was genau ist das in Willich?

Es ist dann wohl auch eher die Cam schuld, das habe ich durch viele Forenbeiträge auch schon erlesen. Aber sowas lässt sich doch problemlos justieren oder (Fokussensor einstellung).

Habt ihr Erfahrungen mit sowas (Willich)?

Gruss Hardy
 
Hardy,

in Willich sitzt Canon D:)

Ruf am besten mal vorher an.
 
hhmm übrigens noch was.

Da gibbet doch die Testsheets zur Ermittlung, ob Deine Kombination unter Front-, Normal- oder Backfocus arbeitet.

Ich such mal den entsprechenden Fred schnell raus ....
 
hhmm übrigens noch was.

Das gibbet doch die Testsheets zur Ermittlung, ob Deine Kombination unter Front-, Normal- oder Backfocus arbeitet.

Ich such mal den entsprechenden Fred schnell raus ....
Er weiß ja, dass er einen leichtes Frontfokus hat :confused: Nur ich weiß immer noch nicht, ob er weiß, an was es liegt :D .

HardyE: Willich kann man vor allem anrufen! Dann alles klären (Termin, persönlich oder nicht, etc.). Willich ist (zumindest per Definition) die Anprechadresse #1 in D.
 
Hi Fotofreunde!

Willich Canonservice kenn ich. Wollte vorm anrufen nur mal eure Erfahrungen und Meinungen hören.
Frontfokus (bei Servo) und genereller Fokusfehler (oneShot) habe ich hauptsächlich in Natura festgestellt und auf einer Testchart nachgewiesen. Allerdings ist dabei der Fokusfehler sehr minimal. Er tritt erst bei grösseren Entfernungen stark auf. Deshalb tippe ich auch eher auf den Body. Die Linse hat, wenn überhaupt einen leichten Frontfocus.
Wenn ich schon dahin fahre, dann nimm ich auch alles mit um es wenigstens prüfen zu lassen. Es kostet ja nix.
Wollte dazu nur mal eure Meinung hören ob das sinnvoll ist oder nich.
Schaden kanns aber nicht vorher mal anzurufen,das ist klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten