• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokus Unterschied Live-View und Sucher

mahonyyy

Themenersteller
Hallo,

ich fotografiere seit einer ganzen Weile oft und gerne mit manuellen Objektiven an der EOS 6D mit Eg-S Mattscheibe. Das hat bisher über den Sucher auch bei offenere Blende immer recht gut funktioniert.
Gestern fiel mir plötzlich auf, dass das Sucherbild vom Fokus her deutlich neben dem eigentlichen Schärfepunkt liegt, zum einen sprang der Fokusindikator deutlich früher an und die Bilder waren auch alle Matsch. Ich habe dann ein paar Testbilder mit LiveView und durch den Sucher gemacht und festgestellt das ich durch den Sucher bei etwa 10m Entfernung etwa 0.5 bis 1m zu weit vorne liege mit meinem 100mm F2. Der gleiche Effekt tritt auch mit dem EF50mm F1.4 auf.

Die Fragen für mich:
1. Wie und wovon kommts? Ich hatte die Kamera ca. 4 Wochen nicht in Benutzung und würde jetzt auch Sturz/Schläge ausschließen... Kann es an der Temperatur o.ä. liegen?

2. Was kann man dagegen tun? Selbst wahrscheinlich nichts, vermute ich. Einschicken zum CPS oder was gibts sonst an Alternativen?

Danke und Grüße
Toni
 
Zufällig das Dioptrien-Stellrädchen oben am Sucher verdreht??
Hat zwar keinen Einfluss auf das Fokus-Peaking, aber das Sucherbild ist "matschig" bzw. unscharf, wenn da was verdreht ist (passiert bei mir regelmäßig, wenn die Kamera öfters rein/raus aus dem Rucksack muss oder einen ganzen Tag am Körper hängt).

Wäre "ein Klassiker"... ;)

P.S.: "Nullstellung" an dem Rädchen erkennst Du an einem winzigen "Hubbel" - dafür am besten die Augenmuschel kurz abmachen, macht es einfacher beim ersten Mal.
 
und die Bilder waren auch alle Matsch.
Zufällig das Dioptrien-Stellrädchen oben am Sucher verdreht??
Wäre "ein Klassiker"... ;)
Das würde sich aber nicht am Bild selbst zeigen. Hier liegt ein anderes Problem vor.

Wenn es mit allen Optiken auftritt, ist der CPS sicher keine schlechte Lösung.
Kannst ja vorher mal bei Rainer fragen, ob er noch einen Test kennt, um den Fehler einzugrenzen.

Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde sich aber nicht am Bild selbst zeigen.
Wenn er manuell nach Sucher scharf stellt schon... Daher auch mein "Einwurf" mit dem Fokus-Peaking. Wenn bei "gemessenem" Fokus die Bilder matschig sind, dann ein anderes Problem.
Wenn ich aber im Sucher die Bilder "scharf" habe (für's Auge), auslöse und die Dinger nachher unscharf sind, dann kann es durchaus an der Dioptrien-Einstellung liegen.

Hatte den Effekt bei AF-Linsen, einfach weil AF "gegriffen" hat und ich mir dachte: schei..., wieso ist denn das so unscharf - im Sucher wohlgemerkt!. Am Display war es dann scharf und erst da kam ich auf den Gedanken mit der Dioptrien-Einstellung (weil ich da eben nicht bewusst dran war).

Der TO wird seinen Fehler schon finden. Aber das die Technik "aus" und im Rucksack die Grätsche macht, ist eher ungewöhnlich - wenn auch nicht ausgeschlossen. :)
 
Wenn er manuell nach Sucher scharf stellt schon...

Wenn die Dioptrinkorrektur verstellt wäre, dann würde man durch den Sucher nie ein scharfes Bild sehen. Die Beschreibung im Startpost klingt aber so, als wäre das Sucherbild schon scharf, aber das Foto dann nicht. Klassischer Frontfokus, denke ich. Justage würde wohl helfen.
 
Hallo und Danke für die Antworten.
Das mit dem Dioptrin-Ausgleich ist mir direkt beim Kauf passiert - ich wollte die Kamera schon fast zurückbringen ... ;-)

Nach etwas Googelei bin ich gestern abend noch zu dem Schluß gekommen, dass es eigentlich nur an der Mattscheibe liegen kann. Also hingesetzt nochmal eine kurze Testreihe geschossen (Unterschied immernoch da) und dann Mattscheibe raus und wieder rein. Siehe da: es passt wieder!

Ich habe ehrlich gesagt keine wie es jetzt genau kam das die Mattscheibe wohl verrutscht ist und ich konnt auch nicht feststellen, dass die Scheibe nach dem erneuten Einbau irgendwie anders/besser saß als vorher ... ?!

Auf jeden Fall bin ich froh das sich das Ganze so leicht erledigt hat und vielleicht hilft das hier ja nochmal dem jemandem.
 
Ich habs mit zwei Linsen probiert. Aufgefallen ist es mir mit dem 100mm F2 und zum gegenchecken hab ich das EF50 1.4 nochmal draufgesteckt (auch im manuellen Betrieb) - der Effekt war bei beiden Optiken gleich, nur beim 100er fällt es Aufgrund der geringeren Schärfentiefe bei ähnlichen Entfernungen, stärker auf.
 
....(auch im manuellen Betrieb)...

Im AF-Modus beziehst Du Dich aber alleine auf das "unscharfe" Sucherbild und nicht auf das fertige Bild, oder?

Der AF hat mit der Mattscheibe nix zu tun und die Kamera muss im AF-Modus sogar mit komplett "verstellter" Mattscheibe ein scharfes Bild auf die Karte liefern, darauf wollte ich hinaus.
 
Ja, im AF Modus hat man es nur am Sucherbild gemerkt. Das fertige Foto war dann o.k. - sofern der AF das halt jeweils getroffen hat ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten