• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus Test mit D80 + Kit 18-135

MatzeDD

Themenersteller
Hallo!

Ich habe heute mal mit meiner D80 + Kit 18-135 Objektiv
einen Fokustest mit einem Test Chart gemacht. Abstand
ca. 50 cm und Winkel der optische Achse zum Blatt ca. 40°.

Ist das Ergebnis normal? Ich habe schon eine ganze Menge
im Forum gesucht und einiges über diesen Test gelesen. Jedoch
nichts gefunden, was angibt, welcher Front/Back-Fokus noch
normal/akzeptabel ist.

Da der Winkel nicht ganz 45° ist, sind die Werte auf dem Blatt
nicht ganz korrekt.

Den Fokustest macht man ja bei möglichst geringen Abstand, um
eine geringe Tiefenschärfe zu erreichen. Ist die Genauigkeit vom
Autofokus unabhängig von der Entfernung oder spielt es bei größeren
Entfernungen auf Grund der höheren Schärfentiefe nicht so die
Rolle?

Vielen Dank im voraus!


Matze

Bild DSC_3296: 58 mm, f5.3
Bild DSC_3297: 105 mm, f5.6
 
Vorneweg: Die Ausrichtung der cam ist nicht 100%ig.

Das ergebnis scheint nicht allzu schlecht zu sein, wenn dann leichter backfocus. Das nach hinten hin mehr scharf ist als nach vorne das ist normal, da sich die Schärfentiefe ca. 1/3 vorne + 2/3 hinten aufteilt.

Um diesen Test gut durchführen zu können braucht man eine möglichst geringe Schärfentiefe. D.h. hohe Blendenöffnung, lange Brennweite und möglichst kurzer Abstand kurz vor der naheinstellgrenze.

Gruß
DaFreek
 
Vorneweg: Die Ausrichtung der cam ist nicht 100%ig.

Du meinst, der Test-Aufbau war nicht 100%ig korrekt? Stimmt, das Bild ist
nicht ganz symmetrisch. Hat das Auswirkungen auf das Ergebnis? Mir war
auch aufgefallen, das die Unschärfe links und rechts unterschiedlich ist,
dachte jedoch nicht, dass das schon durch die nicht ganz 100%ige
Ausrichtung kommt.


Matze
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten