• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus sitzt schlecht, glaube ich

Prinzessin Vespa

Themenersteller
Hallo Liebes Forum,

hab mich gerade hier angemeldet, da ich seit heute ein 100/2 für meine 20D habe und ich damit jetzt ein Problem habe.

Wenn ich auf irgendetwas scharfstelle (nahe der kürzesten Distanz), dann wird es nicht richtig scharf. Egal ob bei statischen Objekten oder bewegten, mit Stativ oder Freihand. Bei Allerweltsfotos fällt es nicht weiter auf, aber bei Portraits schon, da nicht die Augen scharf werden, sondern die mitte der Nase.

Jetzt hab ich mal einfach ein Manikürestäbchen aufs Sofa gelegt und mit Stativ versucht, es zu fotografieren, und egal was ich mach, der Stoff des Sofas wird wieder unscharf, bevor das Stäbchen kommt. (wenn unverständlich, dann Beispielfoto anschauen). Nur mittleres AF-Feld war an.

Hab das Stäbchen bewusst auf einen kontrastlosen Untergrund gelegt, damit der AF nicht veräppelt wird.

Kann ich sowas irgendwie einstellen (vielleicht im Menü, hab aber nix in der Anleitung gefunden).

Hab nur noch zwei weiteres Objektive (18-55 Kit und 12-24 Tokina), bei denen ist die Schärfentiefe zu groß um den Effekt zu zeigen, deshalb weiß ich jetzt nicht, ob es am lichtstarken Objektiv liegt, oder an der Kamera(und es fällt mir erst jetzt auf wegen der geringen Schärfentiefe).

Ich möchte nicht pingelig wirken (ist ja nur so ein Zentimeter), aber wenn ich jetzt schon so ein tolles Objektiv habe, möchte ich das Potenzial auch voll ausnutzen können, ohne auf f4 abblenden zu müssen, denn dann verschwimmt der Hintergrund bei Portraits nicht mehr ganz so schön.


grüße
 
Das sieht eindeutig nach Frontfokus aus. Für mich wäre das bei Portraits nicht akzeptabel. Da ich mich mit Canon aber nicht auskenne, müssen dir die Anderen sagen, was du als nächstes tun sollst. Bei Minolta kann man das estweder selbst einstellen (in der Garantiezeit nicht zu empfehlen) oder zum Service schicken. Also pack die Kamera am besten mit Objektiv ein und ab zur Vertragswerkstatt. Wo es welche gibt, müssen dir die Anderen sagen.
 
Frontfokus, verstehe:confused:

naja, ich hab auf die Kamera noch Garantie, aber das Objektiv habe ich ohne Papiere im Pfandleihhaus ersteigert. Was könnte sowas Kosten? Wie lange dauert sowas(in 14 Tagen ist Urlaub angesagt)? Ich wohne in Tübingen, gibt es da ne Vertragswerkstatt?

Danke für die Hilfe bisher
 
Objektiv und Cam ab nach Willich schiken,Cam ohne akku und Karte also den nakten Boddy.Wenn Du Glück hast machen die das Objektiv auf kollanz gratis mit.Cam geht aufjedenfall auf Garantie.Sollte 1-2 Wochen dauern.Adresse findest Du auf der Canon Seite.
Da kannst du dann auch den Status abfragen wenn beides in Willich ist.
 
würds auch wie von jörg vorgeschlagen machen, die priorisieren Objektive mit Body, zudem kann es ja auch wirklich an der Kamera liegen, daher (wenn) unbedingt zusammen schicken.
 
Hallo,
ich hatte bei meinem Canon EF 70-200mm 4.0 L USM bis ca. 135 mm auch einen Frontfocus. Auf Empfehlung mehrerer Internetforen habe ich das Objektiv während der Garantiezeit an die Gima (www.fotowerkstattgima.de) nach München geschickt. Nach 2 Wochen hatte ich das Objektiv mit einem perfekt eingestelltem Focus zurück. Ich kann die Gima nur empfehlen.

Gruß und viel Erfolg
ulko
 
Legen die bei den 10mm überhaupt Hand an? Ich bin technische Zeichnerin und sehe, wie großzügig die Toleranzen bei bezahlbaren Produktionen gefasst sind.

Habe gesehen, dass in Reutlingen (ca 30km von hier) eine Vertragswerkstatt sitzt, vielleicht geht es ja schneller, wenn ich persönlich da vorbei tanze und lieb schau. Wegschicken würde ich sie 2 Wochen vor dem Urlub ungerne.
 
Prinzessin Vespa schrieb:
Legen die bei den 10mm überhaupt Hand an?

Ja, weil die 10mm nicht die Abweichung, sondern nur die Auswirkung sind.

Ob der AF innerhalb der erlaubten Toleranz arbeitet erkennt man daran, wie unscharf es unterm Messfeld ist, und nicht wie weit die Schärfeebene davon entfernt ist.
 
Hallo, habe den Thread gerade wieder gefunden.

Da hast du wohl einen Fronfokus, also d er Fokus sitzt zu weit "bei dir". Wenn du zB ein Portrait machst werden dann nciht die Augen sondern die Nase scharf.

Das Objektiv ggf mit Cam solltest du zu Canon schicken. Bin zuversichtlich dass die das auf Kulanz machen.
 
AW: Fokus ?-- Tiefenschärfe vs Kontrast

Prinzessin Vespa schrieb:
Hallo Liebes Forum,

hab mich gerade hier angemeldet, da ich seit heute ein 100/2 für meine 20D habe und ich damit jetzt ein Problem habe.

Wenn ich auf irgendetwas scharfstelle (nahe der kürzesten Distanz), dann wird es nicht richtig scharf. Egal ob bei statischen Objekten oder bewegten, mit Stativ oder Freihand. Bei Allerweltsfotos fällt es nicht weiter auf, aber bei Portraits schon, da nicht die Augen scharf werden, sondern die mitte der Nase.

Jetzt hab ich mal einfach ein Manikürestäbchen aufs Sofa gelegt und mit Stativ versucht, es zu fotografieren, und egal was ich mach, der Stoff des Sofas wird wieder unscharf, bevor das Stäbchen kommt. (wenn unverständlich, dann Beispielfoto anschauen). Nur mittleres AF-Feld war an.

Hab das Stäbchen bewusst auf einen kontrastlosen Untergrund gelegt, damit der AF nicht veräppelt wird.

Kann ich sowas irgendwie einstellen (vielleicht im Menü, hab aber nix in der Anleitung gefunden).

Hab nur noch zwei weiteres Objektive (18-55 Kit und 12-24 Tokina), bei denen ist die Schärfentiefe zu groß um den Effekt zu zeigen, deshalb weiß ich jetzt nicht, ob es am lichtstarken Objektiv liegt, oder an der Kamera(und es fällt mir erst jetzt auf wegen der geringen Schärfentiefe).

Ich möchte nicht pingelig wirken (ist ja nur so ein Zentimeter), aber wenn ich jetzt schon so ein tolles Objektiv habe, möchte ich das Potenzial auch voll ausnutzen können, ohne auf f4 abblenden zu müssen, denn dann verschwimmt der Hintergrund bei Portraits nicht mehr ganz so schön.
grüße

Nunja, die Tiefenschärfe kann durchaus so gering ausfallen kann das du abblenden musst wenn dir die Schärfeebene nicht ausreicht..
und wenn ich mir das Bild so ansehe würd ich sagen das der Untergrund DEUTLICH MEHR KONTRAST liefert wie das Stäbchen, weshalb der Focus auch genau dort sitzt und nicht auf dem Stäbchen!
DAS wird nur zu gern als vermeintlicher Frontfokus angesehen, ist aber ein Fehler der hinter der Kamera produziert wird.

Was passiert wenn du als Untergrund etwas strukturloses wie weisses Papier nimmst und darauf z.B. einen Geldschein schön ausgeleuchtet anvisierst?

MfG
Gerd
 
AW: Fokus ?-- Tiefenschärfe vs Kontrast

parOlandO schrieb:
Nunja, die Tiefenschärfe kann durchaus so gering ausfallen kann das du abblenden musst wenn dir die Schärfeebene nicht ausreicht..
und wenn ich mir das Bild so ansehe würd ich sagen das der Untergrund DEUTLICH MEHR KONTRAST liefert wie das Stäbchen, weshalb der Focus auch genau dort sitzt und nicht auf dem Stäbchen!
DAS wird nur zu gern als vermeintlicher Frontfokus angesehen, ist aber ein Fehler der hinter der Kamera produziert wird.


MfG
Gerd

Hallo,
Dass, mit dem Stäbchen, könnte vielleicht schon stimmen, aber das Foto mit dem Testchart zeigt doch einen deutlichen Frontfockus.

Grüße
 
Prinzessin Vespa schrieb:
Hallo Liebes Forum,

hab mich gerade hier angemeldet, da ich seit heute ein 100/2 für meine 20D habe und ich damit jetzt ein Problem habe.

Wenn ich auf irgendetwas scharfstelle (nahe der kürzesten Distanz), dann wird es nicht richtig scharf. Egal ob bei statischen Objekten oder bewegten, mit Stativ oder Freihand. Bei Allerweltsfotos fällt es nicht weiter auf, aber bei Portraits schon, da nicht die Augen scharf werden, sondern die mitte der Nase.

Jetzt hab ich mal einfach ein Manikürestäbchen aufs Sofa gelegt und mit Stativ versucht, es zu fotografieren, und egal was ich mach, der Stoff des Sofas wird wieder unscharf, bevor das Stäbchen kommt. (wenn unverständlich, dann Beispielfoto anschauen). Nur mittleres AF-Feld war an.

Hab das Stäbchen bewusst auf einen kontrastlosen Untergrund gelegt, damit der AF nicht veräppelt wird.

Kann ich sowas irgendwie einstellen (vielleicht im Menü, hab aber nix in der Anleitung gefunden).

Hab nur noch zwei weiteres Objektive (18-55 Kit und 12-24 Tokina), bei denen ist die Schärfentiefe zu groß um den Effekt zu zeigen, deshalb weiß ich jetzt nicht, ob es am lichtstarken Objektiv liegt, oder an der Kamera(und es fällt mir erst jetzt auf wegen der geringen Schärfentiefe).

Ich möchte nicht pingelig wirken (ist ja nur so ein Zentimeter), aber wenn ich jetzt schon so ein tolles Objektiv habe, möchte ich das Potenzial auch voll ausnutzen können, ohne auf f4 abblenden zu müssen, denn dann verschwimmt der Hintergrund bei Portraits nicht mehr ganz so schön.


grüße

Mit dem Testfokuschart solltest Du zumindest mit dem 18-55 Kit in der Lage sein zu testen, ob hier auch ein Frontfokus vorhanden ist. Ev. kann dies als Hinweis dienen, ob das Problem eher am Objektiv oder der Kamera liegt.

Was Du schonmal völlig richtig gemacht hast, ist das mehrmalige fotografieren des Testcharts. Wenn das Ergebnis immer exakt gleich ist, liegt IMHO die vermutung nahe, dass es am Objektiv liegt, obwohl es auch kameraseitige Gründe gibt. Zumindest der AF, dem bei solch einem lichtstarken Objektiv einiges abverlangt wird, sollte kein problem haben.

Gruß,
Jens
 
Also...

ich war jetzt in Reutlingen beim Service Geißler. Ich durfte sogar auf meine Kamera warten und nach einer Stunde war wieder alles in Ordnung. Der Techniker hat gesagt, dass die Kamera deutlich verstellt war und das Objektiv wohl in die selbe richtung. Er hat dann alles auf Garantie justiert (auch das Objektiv, welches 4 Jahre alt ist). Wie ihr unten sehen könnt, passt jetzt alles.

Das nenne ich perfekten Service

grüße
 
Prinzessin Vespa schrieb:
Da hast du recht, die Schärfe ist frappierend:eek: , man muß nichtmal abblenden. Hätte nicht gedacht, das so bischen Frontfokus soviel ausmachen kann.
So bißchen Frontfokus... :D

...also ich hätte es auch schon bei der Hälfte eingeschickt. Was hasten für das Ding im Pfandleihhaus bezahlt?
 
Altefrau schrieb:
So bißchen Frontfokus... :D

...also ich hätte es auch schon bei der Hälfte eingeschickt. Was hasten für das Ding im Pfandleihhaus bezahlt?

Habs dort für 160? bekommen, war das Startgebot. Zum Glück waren da nur irgendwelche Juveliere, die den Schmuck ersteigert haben, die hatten kein Interesse an dem guten Stück und haben mir das Ding kampflos überlassen. Es ist äußerlich zwar ein wenig angeknabbert, funktioniert aber wunderbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten