• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus sitzt nicht?

Seefoto

Themenersteller
Hallo!

Ich bräuchte mal etwas Hilfe. Ich weiß nicht genau was ich (alles?) falsch gemacht habe.

Ich versuche mich seit 3 Tagen im manuellen Fokusieren. Habe Fokus Peaking und die Lupe verwendet.

Ich habe versucht den Kopf der Libelle zu fokusieren, dort wurden mir auch die weißen Linien deutlich angezeigt. Trotzdem ist das Ergebnis ernüchternd. :(

18629090745_34f3b5b9f2_b.jpg


Die Eckdaten:

1/500
F 6.3
ISO 200
150mm

aufgenommen gestern in den Abendstunden mit der M10 und dem 40-150. Die Kamera wurde dabei auf einem Stapel Europaletten aufgestützt um nicht zu verwackeln.

Woran liegts? Hab ich falsch fokusiert? Passen die Parameter nicht oder liegts am langen Ende des 40-150?

EDIT: Ich muss dazu sagen, ich habe auch wenig Erfahrung mit dem 40-150 habe, habe es nur geborgt. Mit einem ebenfalls geborgten Sigma 60/2.8 konnte ich bessere Bilder machen. Konnte da aber auch näher ran. Hier ein Bild mit dem Sigma.

18444506889_2827bca713_b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir stellt sich die Frage, was du willst!?!
Scharf ist das (erste) Bild! Das sieht vorallem an den feinen Verästelungen der Flügel.
Wenn du aber einen Vergleich anstellst mit deinem zweiten Bild, frag ich mich gerade, ob du auf die geringe Tiefenschärfe (bzw. hohe Tiefenschärfe) raus willst.
Wie gesagt, das erste Bild ist scharf.
Auch wenn man bekritteln kann, das der Kopf (das eigentliche Objekt der begierde) gerade mal ca 1% der gesamten Bildfläche ausmacht und dadurch nicht wirklich als Hauptmotiv erkennbar ist.
 
Hm, vielleicht sollte ich mir eher eine Brille zulegen? :p

Für mich sieht der Flügel scharf aus, das Auge aber verschwommen.

Die Entfernung ist nicht optimal, ist mir klar. Mehr Brennweite hatte ich nicht zur Verfügung und das Tierchen war nicht sonderbar entspannt.

Mir kommt einfach der Flügel und auch das Holz scharf vor, das Auge/der Kopf aber nicht. Spinn ich? :confused:
 
Ich denke, Dein "Problem" ist nicht fotografischer sondern biologischer Natur. Das Farbenspiel von Facettenaugen sieht immer verschwommen aus.

Wäre es ein Fehlfocus, würde nicht nur der Kopf, sondern alle Teile des Bildes in gleicher Entfernung wie der Kopf unscharf sein. Das ist hier nicht der Fall.
 
Ok das kann sein. Ich hatte erwartet ein wirklich scharfes Auge zu sehen. :o

Ich habe nun ein wenig google bemüht und tatsächlich, immer sehen die Augen verschwommen aus. ;)
 
Ok das kann sein. Ich hatte erwartet ein wirklich scharfes Auge zu sehen.
Das ist meiner Meinung nach eine merkwürdige Erwartung. Nicht grundsätzlich aber bei dem bischen Platz, den du dem Tierchen im Bild gibst.
Du willst doch hoffentlich nicht die Libelle auf 20x30 ausdrucken (ohne den unnötigen Bildrest)
Eine ordenliche Insektenaufnahme erfordert einen deutliche größeren Abbildungsmaßstab - dann kann man sich über die Schärfe Gedanken machen.
Näher ran, mehr Licht, geringe ISO, kurze Verschlusszeit Blende f/11 oder kleiner.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten