• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus Peaking oder EG-S Mattscheibe an 6D

Menside

Themenersteller
Hi,

in der Überschrift stehen (für mich) ziemlich neue Begrifflichkeiten :D

Ist es Möglich an der 6D sogenanntes Fokus-Peakung zu installieren? Und bringt es was bei nem 50 1,4er offenblendig?

Andererseits tendiere ich eher zu der Mattscheibe, da man weiterhin durch den Sucher gucken kann, wobei dann der Kontrast dort stärker sein soll, wo auch die Schärfe liegt. Ist diese Mattscheibe bei gleichem Objektiv auch offenblendig eine Hilfe, oder verspreche ich mir da zuviel?

Ich sag schonmal Gracias :D
 
Hi,

Focus Peaking geht mit Magic Lantern. Ob du das installieren möchtest, bleibt dir überlassen.

Die Mattscheibe ist natürlich auch eine Möglichkeit. Sie stellt ja grade eine Verbesserung bei offenen Blenden bzw. bei Lichtstarken Objektiven dar. Wenn du da mit 'nem f4 Objektiv dran gehst, wird's duster, das ist dann eher eine Verschlechterung.

Ansonsten gäbe es auch noch Custom-Schnittbildmattscheiben von einer Firma namens Focusing Screen (kein Link wegen Forumsregeln -> Google). Die sind aber recht teuer.
 
Ich nutze die EG-S, damals auch schon in der 5DM2 und schieße Portraits ohne Live View aus der Hand und aus dem Sucher bei 1.2, scharf aufs Auge ohne Wenn und Aber. Für mich funktioniert das perfekt. Klar, wenn's dunkler wird, wird es schwierig. Ich habe ein analoges/manuelles Nikon 50mm f/1.2 mit Novoflex Adapter, der leider keinen Chip zum Zwecke von Focus-Confirm trägt, das wäre dann noch eine zusätzliche Hilfe, aber es geht auch so! :top:



EDIT: Die von Focusing Screen mit Schnittbild-Indikator hatte ich auch mal gebraucht für 50,- gekauft und nach kurzer Zeit weiterverkauft, da sie für mich keinen Mehrwert zur EG-S brachte, im Gegenteil, das Schnittbild in der Mitte lenkte nur ab. Es geht nichts über die alten Schnittbilder aus meiner AE-1 oder Nikon FE2 .. aber die EG-S ist wie gesagt top !
 
Zuletzt bearbeitet:
I... Es geht nichts über die alten Schnittbilder aus meiner AE-1 oder Nikon FE2 .. aber die EG-S ist wie gesagt top !

Das kann ich so bestätigen. Ich nutze die EG-S ebenfalls. Kommt gut, aber auch ich vermisse die alten SchniBis meiner OM-10. ;)
 
OK, dann habe ich noch eine Frage.

Portraits sollten also mit einem 50er 1,4er und 85 1,8er gut möglich sein.

1. Kann ich mein 24 - 105er f4 noch gut verwenden? also draußen?

und

2. Kann ich mit meinem 100 2,8er IS Makro noch Makros schießen, wenn man mal ne ordentliche Portion abblenden muss? Oder Verdunkelt sicher der Sucher beim abblenden und ich kann Makros nur mit Offenblende schießen (was natürlich ein Ausschlusskriterium für die Mattscheibe sein könnte.)
 
Die hauseigenen Objektive (auch Zeiss und Voigtländer mit EF-Anschluss) funktionieren ja per Springblende, also brauchst Du dir da keine Sorgen zu machen. Die Eg-S wird ab f/4 Anfangsblende etwas dunkler im Sucher (mit dem 70-300 f4-5.6 wurde es am langen Ende deutlich dunkler)
Mit dem 24-105 solltest Du keine Probleme bekommen, draußen sowieso nicht, und man gewöhnt sich dran.. aber ja, es ist minimal dunkler im Sucher als mit der Standardscheibe.

Mit dem 100mm Makro gibt es gar nichts zu befürchten. Ein Genuss wird es bei f1.4, dann siehst Du was die Scheibe leistet :top:
 
Die hauseigenen Objektive (auch Zeiss und Voigtländer mit EF-Anschluss) funktionieren ja per Springblende, also brauchst Du dir da keine Sorgen zu machen. Die Eg-S wird ab f/4 Anfangsblende etwas dunkler im Sucher (mit dem 70-300 f4-5.6 wurde es am langen Ende deutlich dunkler)
Mit dem 24-105 solltest Du keine Probleme bekommen, draußen sowieso nicht, und man gewöhnt sich dran.. aber ja, es ist minimal dunkler im Sucher als mit der Standardscheibe.

Mit dem 100mm Makro gibt es gar nichts zu befürchten. Ein Genuss wird es bei f1.4, dann siehst Du was die Scheibe leistet :top:

Hast mich überzeugt... Bestellung is raus :D
Hoffentlich läuft der Einbau reibungslos
 
Also ich konnte mal die EG-s testen. Für mich ist sie nichts. Der Unterschied ist mir persönlich zu gering, im Vergleich zum Helligkeitsverlust. Meine beiden F4 Zooms werden ziemlich zappenduster (gefühlt F8 oder etwas mehr) mit der Scheibe.

Einbau ansich geht kinderleicht, sofern man nicht 2 linke Hände hat :top:
 
Immer schön drauf achten, dass das Dioptrin-Rädchen am Sucher auch richtig eingestellt ist, ich hatte da schon an meinem Sehvermögen gezweifelt. :D

Das mit den f4-Zooms kann ich verstehen und muss Dir Recht geben.

Ist vielleicht nicht jedermanns Sache mit dem manuellen Fokussieren und den Voraussetzungen dafür, sprich Mattscheibe und kein Focus-Confirm (jedenfalls bei ganz markenfremden Objektiven)

Meine Erfahrung: :top:

Treffe sogar bewegte Objekte bei f/1.2-2.8 (Nikkor 50mm) Durch die große Blende ist's schön hell und je großer diese ist, desto besser sieht man die Schärfeebene.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten