• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus Peaking im Video Modus

Marco__

Themenersteller
Hallo Zusammen!
Mein Problem liegt darin, dass ich eigentlich ausschließlich manuell fokussiere. Dabei kommt mir natürlich das Fokus Peaking sehr zur Hilfe nur das einzige Problem das ich habe ist, dass sobald ich in den Video Modus gehe und kleine Clips drehen möchte Fokus Peking nichtmehr funktioniert. Weiß jemand woran das liegt? Habe schon alle Einstellungen durchgegangen und bin der Meinung dafür gibt es keine Einstellung (kann mich natürlich auch irren!). Aber was hat es denn für einen Sinn das Fokus Peking im Video Modus auszustellen, denn genau da macht es ja noch mehr Sinn wie beim Fotografieren. Ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich!

Vielen Dank schonmal im Voraus!

mfg
Snacker_
 
AW: Fokus Peking im Video Modus

Gibts leider (noch) nicht. Nicht zuletzt deshalb heißt es ja, dass Fuji nicht die erste Wahl beim Filmen ist :lol:
 
AW: Fokus Peking im Video Modus

Ja klar! Habe die Kamera ja auch hauptsächlich zum fotografieren aber ich denke ist ja jetzt kein Aufwand für Fuji das Fokus Peaking im Video-Modus einzustellen also ist für mich absolut nicht nachvollziehbar und ich möchte mir keine Kamera extra fürs Filmen kaufen, wenn ich nur kurze Videos drehe für die die Fuji eigentlich vollkommen ausreichend ist.
 
AW: Fokus Peking im Video Modus

Ob es einfach noch nicht entwickelt wurde oder ob es tatsächlich technische Einschränkungen gibt kann ich nicht sagen. (beides wäre möglich).

Natürlich wäre es interessant dieses Feature zu haben. Nicht für die Focus By Wire Fujinons, für die wäre AF mittels Touch deutlich sinnvoller, aber für echt manuell fokussierte Objektive.
Ich hoffe mal, dass die X-T2 da nachlegt, die soll ja zum Teil auch auf Video ausgelegt sein. Dass da dann aber noch was mittels Firmwareupdate kommt bezweifle ich - also sparen anfangen ^^
 
AW: Fokus Peking im Video Modus

Ich denke auch, dass sie sich das eher für die XT2 aufbewahren obwohl mir schon übel wird wenn ich mir überleg wieviel sie wahrscheinlich kosten wird:/
Ja genau das ist mein Problem ich arbeite sehr viel mit komplett Manuellen Objektiven was ich finde perfekt zur Fuji passt deshalb ist es ja so schade.
 
Natürlich wäre es interessant dieses Feature zu haben. Nicht für die Focus By Wire Fujinons, für die wäre AF mittels Touch deutlich sinnvoller, aber für echt manuell fokussierte Objektive.
Ich hoffe mal, dass die X-T2 da nachlegt, die soll ja zum Teil auch auf Video ausgelegt sein. Dass da dann aber noch was mittels Firmwareupdate kommt bezweifle ich - also sparen anfangen ^^

Fokus bei Video immer manuell. Erstens bestimme ich so die Geschwindigkeit des Focusshift selbst, zweitens bleibt der Fokus dann auch da wo ich ihn haben will.

Soweit zu Tatsachen, jetzt kommen die Vermutungen:
1. Bei X-Trans I und II gehen Lupe und Peaking nicht, weil da schlicht und einfach die Rechnepower fehlt. Die reicht ja nicht mal für einen anständigen Codec.
2. Die X-T2 könnte 4k bekommen, aber selbst das bezweifle ich noch. Zwar hat der Prozessor zum X-Trans III mehr Power, aber er hat auch mehr Daten zu verarbeiten und zu decodieren. Für besseres 1080 reicht es, wie man an der X-Pro 2 sieht, für mehr nicht.
Das lässt jetzt Raum für weitere Spekulationen.
a) Es fehlt aufgrund der aufwändigen X-Trans Dekodierung weiterhin die Rechenpower für Funktionen bei laufendem Video
b) Die X-Pro 2 hat Video nicht als Zielgruppe, daher die abgespeckte Funktionalität (dann würde ich es aber lieber ganz weglassen)
c) Fuji hat insgesamt kein Interesse an einer Videofunktion, die man so nennen kann
d) Fuji hat nicht die Entwicklungskompetenz für eine Videofunktion, die man so nennen kann
e) Fuji lebt in einem Mikrokosmos und ist wie so oft -ich sag's mal vorsichtig- von sich so überzeugt, dass das was man macht allein richtig ist. Erst auf Druck wird Firmware verbessert und dann unter dem Begriff Kaizen dem Kunden präsentiert, obwohl man es von Anfang an hätte richtig machen müssen. Diesen Druck gibt es von den Fotografen, aber wohl nicht seitens der Filmemacher. Die lassen Fuji links liegen. Insofern gibt es seitens Fuji ganz einfach keinerlei Notwendigkeit da Aufwand reinzustecken.

Die X-T2 wird die Antwort liefern. Ich denke es ist eine Mischung aus a-e.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. dürfte so stimmen. Merkt man ja schon dadurch, dass 1080p30 spürbar bessere Qualität liefert. Der Codec (zumindest in der X-Pro2) ist dann aber schon ganz ordentlich

2. Dass da Rechenpower fehlt, glaub ich kaum. Sonst wäre nicht schon öfters gesagt worden, dass zukünftige Fujis 4K können. Und die kommen alle mit dem Prozessor. Hitze und Stromverbrauch dürften in der X-Pro2 das Problem sein.


Zu den anderen Punkten. Ich glaube das ist eine Mischung. Anfangs sicher e). Video musste einfach sein, also wurde es eingebaut. Heutzutage ist es aber (vor allem bei Reviews) wichtig, anständiges Video zu haben. Deshalb gabs auch schon ein paar kleine Verbesserungen, aber mit X-Trans/EXR I und II war einfach hardwaremäßig nicht mehr drinnen.

Nun passt die Hardware und damit auch die Qualität. Die X-Pro2 sieht in 1080p ja richtig gut aus. Die X-T2 könnte dann 4K liefern. Vielleicht auf A6300 Niveau.
Und auch der AF-C scheint ja ganz ordentlich zu sein, aber halt weiterhin ausschließlich mittig.

Was fehlt ist noch Software. mit einem Log Profil würde ich nicht rechnen, aber wenn die JPG Einstellungen für Video freigegeben werden würden, könnte man sich aus Pro Neg ein tolles Flat Profile basteln.

Bleiben noch Peaking, Zebras, Audiolevels und viele andere Dinge. Und da wird interessant, was eben kommt.

Ich glaube mit Bildqualität und AF-C (mittig) hat Fuji mal einen Grundstein gelegt, damit Otto Normalfotograf auch die Videofunktion ohne Probleme nutzen kann und tolle Ergebnisse bekommt.
Ob sie in die Richtung Prosumer und Semi Profi auch noch was machen steht halt offen (und man muss sagen, dass Fuji und Olympus da einfach nicht den Background haben wie Sony oder Panasonic)
 
Da Fuji auch eine eigene Abteilung für TV & Cine Lenses hat gehe ich mal davon aus, dass sie schon wissen was sich ein Pro bzgl Videofunktionen wünschen würde und auch ein gewisses Know-How im Haus haben. Ob Sie es umsetzen können/wollen ist eine andere Frage.
 
Ich habe auch so das Gefühl das es vor allem das wollen ist von Fuji, denn ich denke wenn sie es wollen würde dann wäre es auf jeden Fall möglich. Aber ich glaube, dass sie ihre Kameras wirklich in dem Segment nur Fotografie sehen und den Video-Modus nur haben weil man es nicht bringen kann in der heutigen Zeit keine Videofunktion zu liefern aber die ist dann halt mehr schlecht als recht mit den Einstellungen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten