• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus mit Auslösetaste oder AEL AFL Taste?

E38_Cruiser

Themenersteller
hallo.
bisher habe ich mein objekt der begierde mit dem AF feld in der mitte und halb heruntergedrückter auslösetaste anvisiert, gedrückt gehalten, kamera geschwenkt und bildausschnitt gewählt und auslösetaste ganz gedrückt.

in einem videotipp hat ein fotograf erzählt, dass er die funktion fokus finden per halb heruntergedrückter auslösetaste schon lange nicht mehr verwendet, stattdessen mit der AEL AFL taste den fokus findet und dann jederzeit mit der auslösetaste das foto macht. ich kann nicht sagen wieso, aber irgendwie hat mich dieser typ mit dieser art überzeugt.

wie macht ihr das genau mit fokus finden? vielleicht sogar immer alles manuell? erzählt mal bitte.

wofür ist eigentlich die AEL AFL taste (und wofür steht schon diese bezeichnung?)
 
Inspieriert von dem von homeend verlinkten Thread habe ich bei mir den Fokus auch auf die AEL Taste gelegt.
Bisher muss ich sagen, dass dies wirklich Sinn macht. Die Kamera fokussiert nur einmal und wenn sich am Fokus nichts ändert, kann ich schnell mehrere Bilder machen, ohne das die Kamera erst wieder meint sie muss fokussieren.

Ich bin auf jeden Fall bei dieser Einstellung geblieben.
Man sollte nur dran denken, die Einstellung wieder zurück zu setzen, wenn man die Kamera jemand anderen in die Handdrückt. Sonst hat man nachher völlig unscharfe Fotos auf der Karte :D (ich berichte aus Erfahrung)
 
Noch mehr Sinn macht es, wenn man den AF auf AI-Servo (Canon) (AF-C Nikon) stellt! So wird der Fokus nachgeführt solange man die AF-on Taste gedrückt hält und kann jederzeit sich bewegende Objekte Fotografieren. :)
 
Ich fokusiere auch nur per Extrataste.
Klar man kann es vergessen, aber es passiert eben auch nicht, dass der Fokus durch Bewegung zwischen Blättern, Zaun oder Ähnlichem hindurch von Bild zu Bild geändert wird.
Ich fotografiere oft so, dass ich alles eingestellt habe und auf den richtigen Moment warte. Da käme mir ein Fokusfehler (weil die Kamera meint irgendwo die Schärfe zu suchen) nicht wirklich zu pass.
 
Nach meinem Gefühl bleibt jeder, der einmal über AE-L + kontinuierlichem AF fotografiert hat, bei dieser Methode - mich inbegriffen.
Mittlerweile verstehe ich gar nicht mehr, warum man überhaupt anders fokussieren/auslösen sollte.
 
Damit geht dann ja keine Belichtungsspeicherung mehr.

Bei mir liegt das AE-L einfach auf dem Auslöser. Funktioniert ganz gut.
Das einzige Problem ist halt, dass bei manchen Kameras die AE-L/AF-L Taste auch noch weitere Funktionen hat. Bei der D5100 z.B. ist das die Sperr-Funktion in der Bildwiedergabe.
Ihr wollt nicht wissen wie oft ich bei Konzerten schon meine Bilder gesperrt-entsperrt-gesperrt usw. habe:ugly:
 
Ich nutze auch den AEL/AFL-Taste zum Fokussieren.
Einmal einmal ausprobiert und nun möchte ich es nicht mehr ändern. Gerade wenn man fokussiert und dann verschwenkt, finde ich es sehr praktisch...
 
Klingt gar nicht so verkehrt, aber warum ausgerechnet AEL dafür opfern?

Damit geht dann ja keine Belichtungsspeicherung mehr.
Das mag kameraspezifisch sein. Bei meiner Canon 650D ist der Fokus hinten auf der Taste und die Belichtung und Auslösung vorne. Abgesehen davon, dass ich fast nur manuel belichte ergibt sich folgendes mögliches Scenario.
Scharfstellung auf gewünschten Punkt,
schwenken zu vermutlichen richtigen Belichtung (fixieren mit halbgedrücktem Auslöser),
schwenken zum richtigen Ausschnitt (evt. warten),
auslösen (Auslöser vollständig herunterdrücken).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten