• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Fokus-Lupe bei manuellen Linsen (GX80)

barometer

Themenersteller
Hallo,

da ich erstmals eine komplett manuelle Linse an meine GX80 verschraubt habe stellen sich mir zwei Fragen:

Wenn ich mit meinen sonstigen Linsen manuell fokussiere öffenet sich die Fokus-Lupe. Wie aktiviere ich die bei manuellen Linsen. Auch eine FN-Taste kann ich sie anscheinend nicht legen.

- Ist die Brennweite, welche die Kamera abfragt, auf Kleinbild oder auf den MFT-Sensor bezogen. Mein Laowa hat 7.5mm, es lassen sich aber nur minimal 8mm einstellen. Oder muss ich die 15 Kleinbild wählen?

Vielen Dank für Weiterhilfe!
 
AW: Fokus-Lupe bei manuelen Linsen (GX80)

Du stellst immer die tatsächliche Brennweite des Objektivs ein, bei Dir 8mm. Die 0,5mm kannst Du vernachlässigen. Die Fokuslupe aktivierst Du, indem Du auf die AF-Auswahltaste drückst (standardmäßig linke Cursortaste).
 
AW: Fokus-Lupe bei manuelen Linsen (GX80)

Wenn die Brennweite des Objektivs 7,5mm beträgt, dann ist dieser Wert (oder der, der am nächsten ist) einzutragen.

Warum sollte man eine falsche Brennweite eintragen, die bei einem völlig anderen System einen ähnlichen Bildwinkel liefert?
 
AW: Fokus-Lupe bei manuelen Linsen (GX80)

Die Frage des TE ist durchaus berechtigt, da die Hersteller selbst häufig "falsche" (= KB-äquivalente) Brennweitenangaben machen, schau mal auf diese Kamera z.B.: https://camerasize.com/compact/#556,ha,t

Bei Systemkamera ist das aber unüblich, das stimmt schon.
 
AW: Fokus-Lupe bei manuelen Linsen (GX80)

Yup, mit der Cursortaste lässt sich die Lupe einstellen, danke, hatte ich vergessen. Dass sie sich automatisch bei "halb gedrückt" öffnet ist aber nicht möglich, oder?

Ja, das mit der Brennweite macht Sinn ;)
 
Die Brennweite, die die Kamera abfragt, wird vom internen Bildstabilisator gebraucht.
Das "Gegenwackeln" wird umso Größer je höher die Brennweite ist.
Wenn man für 28mm mal 300mm einträgt können da ganz lustige Bilder dabei raus kommen.:D Ist mir mal passiert.
Ein paar mm Abweichung machen da nichts aus.

Gruß
Dirk
 
Zum Aktivieren der Lupe bei manuellen Objektiven einfach auf das hintere Rad drücken. Jeder weitere Druck schaltet durch die Lupen Modi - PiP oder Vollanzeige. Mit dem Rad entsprechend die Vergrößerung einstellen. Da braucht es keine Funktionstaste für. Auslöser halb durchdrücken und normales Bild ist wieder da.

Persönlich finde ich das in Kombi mit Focus Peaking genial gelöst!
 
Ah, super, das wusste ich noch gar nicht. Man muss allerdings außer im M-Modus zweimal drücken, beim ersten Mal wird die normale Funktion (Belichtungskorrektur) aktiviert. Ist aber trotzdem viel komfortabler.
 
Zum Aktivieren der Lupe bei manuellen Objektiven einfach auf das hintere Rad drücken. Jeder weitere Druck schaltet durch die Lupen Modi - PiP oder Vollanzeige. Mit dem Rad entsprechend die Vergrößerung einstellen. Da braucht es keine Funktionstaste für. Auslöser halb durchdrücken und normales Bild ist wieder da.

Persönlich finde ich das in Kombi mit Focus Peaking genial gelöst!

Ah, super, das wusste ich noch gar nicht. Man muss allerdings außer im M-Modus zweimal drücken, beim ersten Mal wird die normale Funktion (Belichtungskorrektur) aktiviert. Ist aber trotzdem viel komfortabler.

Belichtungskorrektur auf das vordere Rad legen, dann muss man nur einmal drücken

Danke, danke und nochmals danke :-)
 
Zum Aktivieren der Lupe bei manuellen Objektiven einfach auf das hintere Rad drücken. Jeder weitere Druck schaltet durch die Lupen Modi - PiP oder Vollanzeige. Mit dem Rad entsprechend die Vergrößerung einstellen. Da braucht es keine Funktionstaste für. Auslöser halb durchdrücken und normales Bild ist wieder da.

Persönlich finde ich das in Kombi mit Focus Peaking genial gelöst!

Perfekt. Danke!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten