• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fokus Distanz aus Exif auslesen

Dirk124

Themenersteller
Hallo,
ich würde gern die vom AF eingestellte Fokus-Distanz aus den Exifs auslesen und am liebsten gleich in Irfan-View mit dem Bild darstellen, so daß ich durchblättern kann und gleich die Fokus-Info habe.

Über eine Info wie das geht, würde ich mich freuen. Auch ggf. mit anderen Betrachtern.

Vielen Dank und viele Grüße

Dirk
 
... und vom Objektiv. Viele liefern keine Infos, v.a. von Drittanbietern. Und dann kann man sich nicht drauf verlassen, weil je nach Modus die Kamera viele Fokuspunkte zur Auswahl hat und man nicht weiß, wie sie gewichtet hat, ob sie sich getäuscht hat etc. Ich hatte die Hoffnung auch mal, musste sie aber schnell aufgeben (damals 100-400 an 550D). Eine DSLR ist ein denkbar schlechter Abstandsmesser. Dann lieber GPS anlegen und mit GoogleEarth messen, z.B. wenn man wissen will, wie breit ein Fluss an der Stelle ist, an der man im Gebüsch saß, um auf der anderen Seite den Bären abzulichten. :)

Gruß,

Christian
 
Dann lieber GPS anlegen und mit GoogleEarth messen, ...
Gerade bei Macroaufnahmen sicher sehr präziese. ;)
 
... und vom Objektiv. Eine DSLR ist ein denkbar schlechter Abstandsmesser. Dann lieber GPS anlegen und mit GoogleEarth messen, z.B. wenn man wissen will, wie breit ein Fluss an der Stelle ist, an der man im Gebüsch saß, um auf der anderen Seite den Bären abzulichten. :)

Gruß,

Christian

Hallo, vielen Dank.
Ich bin dabei, einem Fokusfehler auf den Grund zu gehen, in diesem Fall beim Olympus FT System.
Ich habe nämlich immer unscharfe Bilder bei Motiven im Unendlichen und habe festgestellt, daß die Kamera immer auf den Vordergrund fokussiert. Die Fokusdistanz aus den Exif liegt praktisch immer be ca 1 m. Allerdings lese ich die mit PhotoMe aus, was für jedes einzelne Bild, was ich betrachte, aufwendig ist. Daher wollte ich einfach durchdie Bilder durchscrollen, um schneller einen Überblick zu bekommen, wie die Systematik des Fehlers zusammenkommt.

Dirk
 
Überprüf die Werte mal mit exiftool. Das funktioniert immer und ist wahrscheinlich auch die Basis für hübsche grafische Tools.

@Andre - GPS im Makrobereich ist ein ausgezeichneter Gedanke !
 
Mit PhotoMe geht es, aber man kann das Bild halt nicht groß darstellen um gleich dei Schärfe zu prüfen. Oder ich habe es nicht geschafft, das so zu konfigurieren.

Viele Grüße

Dirk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten