• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus Bracketing mit Canon DPP

Nun das 1x1 der Fotografie sollte man schon kennen. Hoh ISO ist aber jetzt bei Indoor Blumenaufnahmen nicht umbedingt nötig, da ja eh vom Stativ gearbeitet wird. Da kann die Belichtungszeut ja ruhig mal höher liegen.
Outdoor mit Wind oder wie bei der Spinne muss man schon ganz anders vorgehen, auch Freihand ist ne Sache für sich.
Es ist aber kein Hexenwerk und alles Lernbar.
Bei den Stufen musst du mal selbst schauen, inwieweit dies wirklich eingreift. Metermaßtest ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Marco. Ist alles richtig, was Du sagst. Für mich war dieses "Indoorshooting" nur ein Test, ob und wie das Fokusstacking funktioniert. Aufnehmen will ich draußen und da ich na der Küste wohne, ist der Wind meist das Problem.

Vielen Dank für all Eure Hinweise, sie haben mir sehr geholfen!
 
Fokus Bracketing mit Canon DPP? Geht das überhaupt mit DPP?
Oder geht es nur um Stacking?

Mit Bracketing sagt man doch lediglich der Kamera, wie viele Einzelaufnahmen du haben möchtest und wie weit die Kamera den Fokus nach jeder Aufnahme versetzen soll.

Moin!
Doch, auch Helicon produziert Stackfehler.
Das Programm aber bietet eine Option,
mit der man evtl. Stackfehler nachbearbeiten kann.
Welche Option ist das denn ?
 
Zuletzt bearbeitet:
[...]


Welche Option ist das denn ?

Moin!

Nachbearbeitung.

mfg hans
 
Hi
Das wird ja eine interessante Diskussion. Bracketing ist die Funktion (Das Wort Klammern steckt darin) die Aufnahmen aus einem Fokusstack zusammenzufügen. Das ist ausschließlich eine Aufgabe der Software.
Der Kamera kannst Du die Zahl der gewünschten Aufnamen mitteilen, die dann den Fokusstack (das steckt das Wort Haufen drin) bilden.
 
Klar. Stapel passt in dem Zusammenhang besser. Aber ein Haystack, das ist kein Heustapel, das ist ein Heuhaufen. Aber, mir ging es ja nur darum, richtigzustellen, was c.joerg schrieb: "Mit Bracketing sagt man doch lediglich der Kamera, wie viele Einzelaufnahmen du haben möchtest" Zitat, gekürzt.
 
Mit Bracketing sagt man doch lediglich der Kamera, wie viele Einzelaufnahmen du haben möchtest" Zitat, gekürzt.

Nö, wenn es nur um eine Anzahl von Bildern geht würde es dann ja auch ein Timer tun.
Bracketing beinhaltet eben das sich bei jeder neuen Aufnahme etwas verändert, das kann ein Belichtungswert bei einer Belichtungsreihe sein oder auch der Fokus beim Fokusbracketing.
 
Nach allem, was ich bisher gelesen hatte, ist Bracketing die Funktion den Stack, also Bilderstapel zusammenzurechnen.

Was Du meinst, sind die Schritte, die zu diesem Fokusstack führen. Für diese Kamerafunktion gibt es nur die Bezeichnung "Fokusstacking".
 
Fokus Bracketing ist die Funktion in der Kamera damit der Fokus verschoben wird -
Stacking die Funktion die Bilder übereinander zu legen (manche Kameras können das intern)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten