• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fokus bei zoomobjektiven

Goofie

Themenersteller
hallo zusammen,

ich hab mal ne ganz banale frage zum fokussieren beim zoomobjektiv. ich bin bis dato immer davon ausgegangen, dass, wenn ich bei beispielsweise 40mm brennweite auf ein objekt fokussiere und dann die brennweite auf 17mm zurückdrehe, der fokus gleich bleibt, d.h. dass ich nicht erneut fokussieren muss. hab ich jetzt mal mit meinem 17-40mm L und ner EOS400D ausprobiert, aber da ändert sich der fokus leicht! ist das normal?

und dann mal ne kurze frage zur präzision des fokusses. es ist ja schon klar, dass die kamera als auch das objektiv einer gewissen fertigungstoleranz unterliegt. um wieviel mm nach eurer meinung darf denn ein kleiner front- / bzw. backfocus bei sehr kurzer objektentfernung (30cm) und offenblende auftreten?

gruss fabian
 
hallo zusammen,

ich hab mal ne ganz banale frage zum fokussieren beim zoomobjektiv. ich bin bis dato immer davon ausgegangen, dass, wenn ich bei beispielsweise 40mm brennweite auf ein objekt fokussiere und dann die brennweite auf 17mm zurückdrehe, der fokus gleich bleibt, d.h. dass ich nicht erneut fokussieren muss. hab ich jetzt mal mit meinem 17-40mm L und ner EOS400D ausprobiert, aber da ändert sich der fokus leicht! ist das normal?

gruss fabian

Hallo Fabian,
deine Annahme, dass der Fokus beim Zoomen unverändert bleibt, trifft nur für sogenannte parfokale Optiken zu. Ob das 17 - 40 dazu gehört, weiss ich allerdings nicht. Bei nicht parfokalen Objektiven ändert sich der Fokus beim Verstellen der Brennweite.
hth
ah
 
hallo zusammen,

ich hab mal ne ganz banale frage zum fokussieren beim zoomobjektiv. ich bin bis dato immer davon ausgegangen, dass, wenn ich bei beispielsweise 40mm brennweite auf ein objekt fokussiere und dann die brennweite auf 17mm zurückdrehe, der fokus gleich bleibt, d.h. dass ich nicht erneut fokussieren muss. hab ich jetzt mal mit meinem 17-40mm L und ner EOS400D ausprobiert, aber da ändert sich der fokus leicht! ist das normal?

und dann mal ne kurze frage zur präzision des fokusses. es ist ja schon klar, dass die kamera als auch das objektiv einer gewissen fertigungstoleranz unterliegt. um wieviel mm nach eurer meinung darf denn ein kleiner front- / bzw. backfocus bei sehr kurzer objektentfernung (30cm) und offenblende auftreten?

gruss fabian

Hallo Fabian,

das 17-40 4L ist, wie schon geschrieben parfokal.
Der Fokus wird sich dann beim erneuten Fokusieren, nach dem rauszoomen ändern, da der AF Sensor wesentlich größer ist, als der AF Punkt.
Der AF fokusiert dann, nach dem rauszommen, auf den größten Kontrast.

Gruß Andreas
 
ja wie jetzt,

wenn das ding parfokal ist,wieso ändert sich denn dann der fokus, wenn ich genau den gleichen punkt anfokussiere? habs bis jetzt aber auch nur bei weit entfernten (10m) ausprobiert. wenn ich da bei kleiner brennweite fokussiere und dann ranzoome, wirds unscharf!!!

was ist da los :-)

grüße
 
Natürlich ist der AF am langen Ende genauer als am kurzen. Wenn schon, dann macht es nur umgekehrt einen Sinn: Das Motiv reinzoomen, scharf stellen, wieder rauszoomen.
 
ja wie jetzt,

wenn das ding parfokal ist,wieso ändert sich denn dann der fokus, wenn ich genau den gleichen punkt anfokussiere? habs bis jetzt aber auch nur bei weit entfernten (10m) ausprobiert. wenn ich da bei kleiner brennweite fokussiere und dann ranzoome, wirds unscharf!!!

was ist da los :-)

grüße

wahrscheinlich weil das technisch bedingt ist?!
einige sind so gebaut dass der fokus beim zoomen immer gleich bleibt, andere nicht. das 70-200/4 ist ja auch perfokal aber trotzdem steht im handbuch dass man nach dem zoomen neu fokusieren soll.
http://de.wikipedia.org/wiki/Parfokal
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten