• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fokus bei Dunkelheit

Symphobia

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich wollte gerade meinen ersten Gehversuche mit der Canon EOS 1100D bei Dunkelheit machen. Damit meine ich richtige Dunkelheit... Location war ein See der von Wald umgeben ist.

Der Autofokus hat natürlich nix gefunden... Habe anschließend versucht mit dem manuellen Fokus Baumkronen zu fokussieren aber das konnte man unter Ulk verbuchen da ich quasi genausowenig gesehen habe wie der Autofokus.

Außer zahlreiche Mückenstiche ist bei der Tour nix rumgekommen...
Könnt ihr einem blutigen Anfänger bitte ein paar Tipps geben? Wäre super...
Dank euch
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich würde mich interessieren, von welcher Brennweite wir hier sprechen?

Mit einem 16mm Weitwinkel zum Beispiel finde ich persönlich es einfach, da man bei Blende 8 und unendlich eigentlich alles scharf bekommt.

Bin ich zu nah an einem Objekt, das ich fokussieren möchte, hilft eine Taschenlampe.
 
Stativ, Liveview, Bildschirmlupe und manuelles Fokussieren.

aber heller wird die umgebung dadurch auch ni :confused:
ich konnte rein garnix erkennen...




Persönlich würde mich interessieren, von welcher Brennweite wir hier sprechen?

Bin ich zu nah an einem Objekt, das ich fokussieren möchte, hilft eine Taschenlampe.

hatte das kit-objektiv dabei und habe mit blende 10 und 18mm rumprobiert

taschenlampe hilft bei nem see eher wenig ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Hilfslicht vom yn622 ist klasse! Oder das Hilfslicht von einem Blitz wie z.b dem 430 ex II könnte dir helfen. Damit Fokussierst du auch in totaler dunkelheit ( wenn du ein schwarzes Bild haben möchtest ;))
 
Das Hilfslicht vom yn622 ist klasse! Oder das Hilfslicht von einem Blitz wie z.b dem 430 ex II könnte dir helfen. Damit Fokussierst du auch in totaler dunkelheit ( wenn du ein schwarzes Bild haben möchtest ;))

Nicht auf 50m weit entfernte Bäume.

@TO: Bei einem Objektiv mit Entfernungsskala eben klassisch danach fokussieren und soweit wie möglich abblenden. Ansonsten so wie davidcl0nel es beschrieb. Stativ ist bei Langzeitbelichtungen sowieso unerlässlich.
 
ich will ja nicht im darkroom von irgendner dubiosen kneipe fotografieren... ganz ohne licht gibts ja in der natur nicht... wenn man folglich langgenug belichtet müsste das hinhauen...

die sache mit dem hilfslicht... bin gerade am überlegen wie das bei ner landschaftsaufnahme funktioniert - alles außer flutlicht ist doch nur ne bessere taschenlampe?! :confused:

edit: stativ und fernauslöser vorhanden
entfernungsskala... ähm... keine ahnung... bitte klär mich auf
 
Fotografier halt in der Dämmerung, wenn noch etwas Licht vorhanden ist. Was willst du denn überhaupt fotografieren, wenn gar keine Lichter da sind? Nachtlandschaft mit Sternenhimmel? Kann man bei deinem Objektiv manuell auf unendlich vorfokussieren? Wenn ja, und Motiv entspr. weit entfernt, dürfte das Abhilfe schaffen.

Edit: Entfernungsskala werden die Kitobjektive wohl nicht haben. Heutzutage ist das meist ein kleines Fenster, in dem dann die Entfernungen in Meter und Fuß (meistens) mittels Zeiger angezeigt werden. Bei vielen manuellen Objektiven stehen die Entfernungen am Fokusring.
 
Wie wärs mit einer Klebemarkierung am Fokusring Deines Objektives ?
Damit kannst Du mit wenig Licht eines LED Schlüsselanhängers sehr sicher auch bei absoluter Dunkelheit auf unendlich fokussieren und dann das "kleine schwarze" auch bei Neumond knackscharf abbilden :-))

Dewenne
 
Da wir zur Zeit Neumond haben, ist es Nachts abseits der Städte wirklich dunkel.
Du hast eine Kamera gekauft und kein Nachtsichtgerät.
 
was meint ihr mit "auf unendlich fokussieren"? ...und wie geht das?

vorm geistigen auge sehe ich einen see in dem sich der mond spiegelt. (mond = licht :top: )
heute war dummerweise kein mond zu sehen (neumond halt), ich wollts aber trotzdem mal probieren...

eine entfernungsskala habe ich nicht
 
Wenn ich im Bildausschnitt, den ich fotografieren will, kein Licht habe, schwenk ich manchmal die Kamera auf eine Lichtquelle, fokussier die und dreh die Kamera wieder zum ursprünglichen Ausschnitt. Klappt bisher ganz gut.
 
was meint ihr mit "auf unendlich fokussieren"? ...und wie geht das?

vorm geistigen auge sehe ich einen see in dem sich der mond spiegelt. (mond = licht :top: )
heute war dummerweise kein mond zu sehen (neumond halt), ich wollts aber trotzdem mal probieren...

eine entfernungsskala habe ich nicht

Dein Fokusring dreht sich in 2 Richtungen. 1x in Richtung Nahbereich (wenn du z.b "Makros" oder Portraits machst), und 1x in Richtung unendlich, wenn du z.b. Landschaften fotografierst, die weiter weg sind. Merke dir einfach, in welche Richtung unendlich ist und dann kannst du beim nächsten mal, wenn du dich nachts am Seh rumtreibst, das Objektiv auf manuellen Fokus umschalten und mit der Hand bis auf unendlich drehen (am besten danach wieder 1-2mm zurück drehen, weil nichts wirklich "unendlich" weit weg ist).

Wenns beim Live-View mit 10x Lupe zu dunkel ist, stell ich (nur zum fokussieren) immer 30sek Belichtungszeit ein, Blende auf, Iso auf max. und dann kommt schon ordentlich Licht und Rauschen auf den Bildschirm :D

Gruß
 
Stell mal auf Single Point Focus und versuchs mit nem Laserpointer. Einfach auf die Stelle leuchten die du im Fokus haben willst und den Fokuspunkt drüberlegen. Funktioniert bestens. Auch bei meiner alten D3100, da brauchts kein fancy AF-System ;D
 
was meint ihr mit "auf unendlich fokussieren"? ...und wie geht das?

vorm geistigen auge sehe ich einen see in dem sich der mond spiegelt. (mond = licht :top: )
Und dann stellst Du die Kamera auf LV und manuelle Fokussierung, zielst auf den Mond, vergrößerst den soweit wie möglich, und stellst ihn scharf. Voilà, unendlich.

Dann auf den See, Belichtung auch manuell, ISO ganz runter, Blende 8, und ausprobieren, wie lange Du belichten mußt. Ein Fernauslöser, der die Funktion "Bulb" (Dauerbelichtung) bedienen kann, wäre dazu schön.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten