• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focustest mit MF und AF

erCanon

Themenersteller
Hallo miteinander,

ich dachte mir, dass ich mal einen Focustest mit meinem neuen Objektiv durchführe da dieses lt. Forum eine große Serienstreuung aufweist. Herausgekommen sind folgende zwei Bilder.

Bild Nr. 1 ist mit AF (mittlerer Sensor) entstanden und zeigt einen satten Frontfocus. :grumble:

Bild Nr. 2 ist hingegen manuell fokussiert mit Liveview (und 10fach Vergrößerung) und zeigt eine tadellos funktionierende Optik.


Die restlichen Einstellungen waren unverändert. Ausgelöst habe ich mit FB. Hat jemand eine Erklärung für dieses Ergebnis:confused::confused::confused:


Danke und gruß,
erCanon
 
Hallo!

Die restlichen Einstellungen waren unverändert. Ausgelöst habe ich mit FB. Hat jemand eine Erklärung für dieses Ergebnis:confused::confused::confused:
Naja, so ist das eben bein einem Fehlfokus. Der AF misst etwas und gibt dem Objektiv vor, wie es sich einstellen soll. Dieses aber weicht von den Vorgaben ab. Der AF kann weiter nichts tun als sich auf das Objektiv zu verlassen. Es entsteht ggf. ein mehr oder weniger unscharfes Foto und das Objektiv muss an die Kamera angepasst werden, damit die beiden sich richtig verstehen.

Wenn du im LV-Modus fokussierst, siehst du ja direkt, wie die Schärfe am Sensor ankommt. Daran kann man dann nichts mehr verfälschen und das Bild wird scharf.
 
Mich würde mal interessieren wie du diesen Test durchgeführt hast, es stimmt ja nicht mal die Ausrichtung im Winkel- zumindest ein Stativ benutzt?
 
wie kommt man eigentlich auf die absurde idee irgendwelche klinischen labortests durchzuführen bevor man 'richtig' versucht hat mit seinen objektiven zu knipsen?

ich finde das ganze 'oh mein gott, mein objektiv hat einen frontfokus' dermaßen lächerlich. ich bin mir ziemlich sicher, dass nicht die hälfte der leute ihre objektive zurückschicken würden, wenn sie anstatt auf diese fokustests zu vertrauen, richtige fotos machen würden.

wenn man wirklich probleme mit seinem objektiv hat, dann ist es ja ok, wenn man schaut ob die justierung in ordnung ist, aber es jetzt zur mode zu machen jedes objektiv erstmal auf den milimeter zu testen, das ist irgendwie sehr absurd!
 
@nwsDSLR: Danke für den Denkanstoß, das klingt völlig logisch, hatte wohl ein Brett vor'm Kopf... ;-)

Mich würde mal interessieren wie du diesen Test durchgeführt hast, es stimmt ja nicht mal die Ausrichtung im Winkel- zumindest ein Stativ benutzt?

nur mal auf die schnelle. Sollte nur ein Versuch sein und war nicht wirklich als ersthafter Test gemeint. Stativ habe ich benutzt. Nur bemerke ich jetzt erst, was die Erfahrenen meinen, wenn sie schreiben: "Finger weg von Billig-Stativen für 40€"...


@juke: bin voll und ganz Deiner Meinung. Fotos entstehen draußen und nicht vor so 'nem Chart. Ich werde auch erst mal gar nix zurücksenden, sondern einfach mal eine Weile damit fotografieren und den Fehler zunächst bei mir selbst suchen. Die Garantie hält ja erst mal eine Weile.

Wie gesagt: mir ging es nur um den Unterschied zwischen MF und AF beim Focustest, aber da brachte nwsDSLR Licht ins Dunke.


danke und gruß,
erCanon
 
... Sollte nur ein Versuch sein und war nicht wirklich als ernsthafter Test gemeint. Stativ habe ich benutzt. ...

Das kam aber in deinem Eingangsbeitrag etwas anders herüber. Der Sinn und Zweck der übertriebenen AF-Testerei wird hier schon lange kontrovers diskutiert.

Bau die ganze Situation noch einmal mit Ruhe und Zeit unter kontrollierteren Bedingungen auf. Deine beiden Bilder zeigen nämlich, dass u.a. der Bildausschnitt unterschiedlich ist. Achte bei den Testbildern auf ausreichendes und gutes Licht. Tageslicht ist zu bevorzugen.

VG Bernhard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten