• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focuspunkte

clio-v6.com

Themenersteller
Hallo Gemeinde

Ich bin von einer D90 auf eine Canon 550D umgestigen. Jetzt ist mir aufgefallen das die Kamera sehr gering scharf stellt.

Es ist ein Tamron 18-270 drauf

hier mal ein paar Fotos damit ihr sehr was ich meine

Das Bild ist eigentlich total schlecht. Modus : Landschaft
http://habo-bau.de/IMG_0194.JPG
Hier ist nur das Blatt im markierten bereich scharf Modus: Auto
http://habo-bau.de/IMG_0195.JPG
Modus : Makro
http://habo-bau.de/IMG_0270.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
An den Bildern läd sich meine Leitung ja tod! :grumble:

Wo sind die Exif-Daten? :grumble:

Waren eventuell alle Fokuspunkte aktiviert bzw. im grünen Modus fotografiert?

Bild 1 z.B. scheint ja die Telefon/Stromleitung scharf gestellt worden zu sein ... ist der Kamera auch am nächsten ... also normal?
Die Abbildung liegt im Rahmen dessen was man erwarten kann
 
Dass du im Automatikmodus oftmals nicht die von dir gewünschten Ergebnisse erzielst, ist dir hoffentlich klar. Im Automatikprogramm kannst du keine Fokuspunkte auswählen, wie du es gerne hättest, was dein Schärfeproblem m.M.n. sofort lösen würde.

Du solltest dich zudem mit der Schärfeebene beschäftigen. Wenn du auf ein 1m nahes Objekt fokussierst, ist es logisch, dass es 1m dahinter nicht mehr ganz so scharf ist.

Im zweiten Bild ist am Rand deutlich das sog. "Purple Fringing" zu erkennen (violette Farbsäume) - das liegt am Objektiv und lässt sich nicht mechanisch korrigieren.

Konkretisiere bitte einmal, was genau du meinst.


Wo sind die Exif-Daten?
Sind in den Bildern hinterlegt.

Bild 1:
Code:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 550D
Objektiv: 18-270mm
Brennweite: 65mm
Blende: f/9.0
Belichtungszeit: 0.0025s (1/400)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto

Bild 2:
Code:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 550D
Objektiv: 18-270mm
Brennweite: 270mm
Blende: f/9.0
Belichtungszeit: 0.0020s (1/500)
ISO: 400
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto

Bild 3:
Code:
Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 550D
Brennweite: 270.0mm
Blende: f/6.3
Belichtungszeit: 0.0025s (1/400)
ISO: 1250
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Matrix
Weißabgleich: auto
 
Ohje. Die Bilder sind so riiiiesig, dass ich sie gar nicht begutachten kann. :(

Bedenke, dass du ein olles Suppenhuhn als Objektiv hast. Du kannst da keine Schärfe gleich einer Festbrennweite erwarten. Die Bilder sind mit Sicherheit OK.

MfG
laurooon

EDIT: Finde die Bilder OK.
 
Ohje. Die Bilder sind so riiiiesig, dass ich sie gar nicht begutachten kann. :(

Bedenke, dass du ein olles Suppenhuhn als Objektiv hast. Du kannst da keine Schärfe gleich einer Festbrennweite erwarten. Die Bilder sind mit Sicherheit OK.

MfG
laurooon

Suppenhuhn finde ich übertrieben. Das 18-270 VC von Tamron ist mit eines der besten Superzooms. ;)
 
Suppenhuhn finde ich übertrieben. Das 18-270 VC von Tamron ist mit eines der besten Superzooms. ;)

Finde ich jetzt mal nicht übertrieben. Idealerweise hat ein Zoom max. das dreifache der Anfangsbrennweite (etwa 70-200, oder 24-70). Dieses Superzoom hat das FÜNFZEHNFACHE. Sorry, aber da kann nix rattenscharfes bei rumkommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten