@Warent
> Lösung: ab geht's in die Bucht !!
Und dann hat ein anderer den Schrott? Nicht unbedingt eine faire Lösung. Und was wäre dann ein geeignetes alternatives Equipment?
@OP-TEC
> mein objektiv is sowas ähnliches wie das sigma 18:200
Bei den Superzoom-Objektiven gibt es schon mal in einigen Bereichen Schwächen. Vielleicht findest du einige im Testbericht des Objektivs wieder: http://www.dpreview.com/lensreviews/sigma_18-200_3p5-6p3_os_n15/. Meiner Meinung nach ist das Objektiv eine ungewöhnliche Kombination zusammen mit 'ner D50.
> wenn ich mit ner automatik wie sport oder portrait fotografiere ist das problem nicht ...
Die Bewegung des Objekts ist eine mögliche Ursache für Unschärfen. Die Kamera stellt scharf und bevor sie auslöst bewegt sich das Objekt aus der Schärfeebene heraus. Sowas kann das Sportprogramm beheben, da es die Schärfe mit dem bewegten Objekt regelt. Kann das eine Erklärung sein?
Hallo,
habe auch das Problem mit der 400D. Allerdings habe ich nie die Automatik-AF-Funktion benutzt. Das Problem ist bei der Verwendung
der äußeren AV-Felder reproduzierbar und ist mir bei Makroaufnahmen aufgefallen. Seither benutze ich nur noch das Mittlere
AF-Feld.
Gunter