• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focusproblem? Unscharfe Bilder

Marion18

Themenersteller
Ich habe in letzter Zeit ziemlich Probleme mit unscharfen, matschigen Bildern. Meine Nikon D300s war deswegen schon zur Inspektion und wurde neu justiert. Es kommt bei verschiedenen Objektiven vor.

Im Anhang mal ein besonders deutliches Bild. Laut ViewNX liegt der Focus relativ direkt zwischen den Hundeaugen. Warum ist alles drumherum schärfer?

Ein Einstellungsproblem? Ich stehe auf dem Schlauch. Kann mir jemand auf die Sprünge helfen? :ugly:

Ich hoffe, die Exifs werden mithochgeladen! Schon mal danke für Eure Mühe.

Gruß, Marion
 

Anhänge

Die Wiese sieht ja schön scharf aus. Da war der Hund wohl zu schnell für die Kombination: "Autofokus fokussiert, Spiegel klappt hoch, Bild wird gemacht" und ist aus dem Schärfebereich rausgelaufen. Das gibt immer wieder Probleme, wenn man hier so mitliest.
 
Welchen AF-Modus benutzt du? Wenn du Erfolg haben willst, dann brauchst du AF-C und du solltest die Fokus-Punkt-Wahl selbst vornehmen (9er Gruppe ist zu empfehlen). Dazu istdie Belichtungszeit deutlich zu lang, für sowas brauchst du mind. 1/1000sek. besser kürzer.
 
Der Hund ist weitgehend scharf, nur eben der falsche... :)

Im Ernst, die Schärfeebene liegt ein gutes Stück hinter dem Hund. Beim Oneshot-AF (ich weiß nicht, wie der Nikon heißt) passiert das oft bei bewegten Objekten, gerade wenn sie sich auf Dich zu oder von Dir weg (also entlang der "Schärfeachse") bewegen. Ein nachführender AF-Modus mit einem vernünftig gewählten Messfeld oder -bereich sollte das Problem beheben.
 
Ich habe nachgeschaut: Fokus ist eingestellt auf AF-C, als Kreuzpunkt hatte ich den Mittleren gewählt, Meßfelder waren 21 eingestellt. Die habe ich jetzt mal auf 9 reduziert.

Daß die Belichtungszeit etwas lang war, ist mir bewußt. Ich hatte auf P gestellt, weil ich mir mittlerweile völlig unsicher war. Beim ViewNX kann man ja sehen, wo der Fokuspunkt im Bild liegt. Bloß ist nicht das scharf, worauf ich gezielt hatte und was das Programm zeigt. Das finde ich irritierend. Soooo verwackelt ist es auch nicht, sonst wäre doch alles unscharf?

Die Kamera ist nicht langsam. Bis vor einiger Zeit hatte ich diese Probleme nicht. Ich hatte eine Weile nicht viel fotografiert und dachte anfangs, ich wäre aus der Übung.

Aufgefallen war mir, daß der Kreuzpunkt von selbst springt. Das tut er aber nicht mehr, seit die Kamera bei der Inspektion war. Der Autofokus ist dort angeblich auch neu justiert worden. Trotzdem ... siehe oben. :confused:

Weiß jemand, wo man einstellen kann, daß der Kreuzpunkt automatisch gewählt wird? Vielleicht habe ich versehentlich dort etwas verstellt? Hab zwar schon mehrfach die Bedienungsanleitung konsultiert und mich auch durch das Menü geblättert, aber nichts Entsprechendes eingestellt gefunden. Das Ding bietet aber wirklich viele Möglichkeiten, kann gut sein, daß ich etwas übersehen habe. :ugly:

Gruß, Marion
 
Okay, habe selbst gefunden: Es gibt die automatische Messfeldsteuerung. Die ist aber nicht eingestellt, sondern die Dynamische.

Vielleicht liegt es tatsächlich an den 21 Feldern?

Gruß, Marion
 
Wenn du 21 Messfelder auswählst, ist es der Kamera relativ egal ob du den mittleren Punkt ausgewählt hast oder nicht. Sie macht einfach was sie will.
Besser 9 Punkte oder gar nur einen nehmen, was bei mir an der D7100 am präzisesten ist. Dann statt f11 f5.6 oder f7.1 nehmen und es sollte schon deutlich besser aussehen.
Trotzdem bedenken, der Hund rennt gerade auf die Kamera zu. Das ist extrem schwierig für den AF, selbst für den AF der D300s. Also auch wenn alles optimal eingestellt ist, kann das mal vorkommen. Sollte aber nicht die Regel sein.
 
Aufgefallen war mir, daß der Kreuzpunkt von selbst springt. Das tut er aber nicht mehr, seit die Kamera bei der Inspektion war.
Der Punkt "springt" nur, wenn man im 3D Modus mit 51 Feldern hantiert.
Ich hab' grundsätzlich 9 Felder bei Motiven mit "nicht erratischen Bewegungen" drin und das passt sehr gut. Je erratischer die Motivbewegungen werden können, desto mehr Felder.

Wo ich das Problem orte: Du hast Auslösepriorität "Fokus" eingestellt. Wenn die Kamera den Fokus gefasst hat und auslöst, rennt inzwischen der Hund aus dem Fokus wieder raus. Also in a1 auf "Auslösepriorität" (für Dauerfeuer) und in a2 auf "Schärfepriorität" (wenn du im Einzelmodus fotografierst)


Weiß jemand, wo man einstellen kann, daß der Kreuzpunkt automatisch gewählt wird?
a3 -> 51 Messfelder (3D Tracking)
 
Der Fokus lag zwischen den Augen des Hundes? Worauf soll denn die Kamera da scharf stellen - sie findet im Bereich des schwarzen Falls zu wenig Relativkontraste - und bevorzugt dann aufgrund der Gruppierung die Gräser mit den besseren Kontrastkanten.

Hinzu kommt noch, dass der Hund in Bewegung ist und sich der Autofokus erst einmal festbeißen muss, bevor er dynamisch weitergereicht werden kann. Bei schwarzen Hunden ist das Fokussieren auf die Augen auch nicht immer erfolgreich - mitunter hilft eine Umrißkante - z.B. an den Ohren.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Punkt "springt" nur, wenn man im 3D Modus mit 51 Feldern hantiert.
Ich hab' grundsätzlich 9 Felder bei Motiven mit "nicht erratischen Bewegungen" drin und das passt sehr gut. Je erratischer die Motivbewegungen werden können, desto mehr Felder.

Wo ich das Problem orte: Du hast Auslösepriorität "Fokus" eingestellt. Wenn die Kamera den Fokus gefasst hat und auslöst, rennt inzwischen der Hund aus dem Fokus wieder raus. Also in a1 auf "Auslösepriorität" (für Dauerfeuer) und in a2 auf "Schärfepriorität" (wenn du im Einzelmodus fotografierst)



a3 -> 51 Messfelder (3D Tracking)

Das ist ein Knackpunkt. Es ist definitiv kein 3D Tracking eingestellt. Aber das ist ja seit der Inspektion auch nicht mehr vorgekommen. Auslösepriorität habe ich gewählt. Es ärgert mich mehr, wenn ich nicht auslösen kann, als wenn mal ein unscharfes Bild dabei ist.

Das Problem besteht auch, wenn ich einen still stehenden, hellen Hund fotografiere. Neulich war die Hecke daneben scharf. :(

Bei View NX kann man oben im Menü auf "Focusmessfeld" klicken. Dann hat man zwei rote, eckige Klammern im Bild, die anzeigen, wo der Focus lag.

Aber Ihr habt mir schon ein wenig weitergeholfen. Ich habe wieder 9 Messfelder eingestellt und werde mir nochmal das Menü genau vornehmen.

Danke!

Gruß, Marion
 
Danke an alle für die Hilfe! Das Umstellen auf 9 Meßfelder hat's gebracht. :)

Bin ja froh - besser, ich bin zu doof die Kamera einzustellen, als daß sie kaputt ist. :D

Gruß, Marion
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten