Sharyshirly
Themenersteller
Hi,
ich experimentiere seit einem Jahr mit einer D70, dem 50mm/1,8 D Festbrennweitenobjektiv sowie dem 18- 70er Kitobjektiv in den Bereichen Portrait und Ganzkörperfotografie. Ich habe an der D70 den Autofokus so eingestellt, dass er sich über das mittlere Fokusfeld die Entfernung merkt und daher diese scharf stellt. Ich fotografiere immer mit Blitz, Hensel Studioanlage und im Modus M. Einen Gossen Sixtomat hab ich auch, verwende diesen fast immer auf Lichtmessung, d.h. ich messe vom Objekt aus zur Kamera. Wenn ich nun z.B. auf die Augen des Models fokussiere, den Auslöser halb gedrückt halte und dann den Bildauschnitt festlege, hab ich öfters Probleme mit der Schärfe ( typisch Blende 8 - 11 aus eine Entfernung von rund 5- 6 m) Wenn ich im PS die Bilder ansehe, erkenne ich ab 100% oder noch ärger bei 150 % Unschärfe im Gesicht. Besonders fälltmir der Effekt auf, wenn ich Ganzkörperaufnahmen mache. Bei reinen Kopfportraits ist dies weniger ausgeprägt. Weiis wer Rat???
mfg
Gerhard
ich experimentiere seit einem Jahr mit einer D70, dem 50mm/1,8 D Festbrennweitenobjektiv sowie dem 18- 70er Kitobjektiv in den Bereichen Portrait und Ganzkörperfotografie. Ich habe an der D70 den Autofokus so eingestellt, dass er sich über das mittlere Fokusfeld die Entfernung merkt und daher diese scharf stellt. Ich fotografiere immer mit Blitz, Hensel Studioanlage und im Modus M. Einen Gossen Sixtomat hab ich auch, verwende diesen fast immer auf Lichtmessung, d.h. ich messe vom Objekt aus zur Kamera. Wenn ich nun z.B. auf die Augen des Models fokussiere, den Auslöser halb gedrückt halte und dann den Bildauschnitt festlege, hab ich öfters Probleme mit der Schärfe ( typisch Blende 8 - 11 aus eine Entfernung von rund 5- 6 m) Wenn ich im PS die Bilder ansehe, erkenne ich ab 100% oder noch ärger bei 150 % Unschärfe im Gesicht. Besonders fälltmir der Effekt auf, wenn ich Ganzkörperaufnahmen mache. Bei reinen Kopfportraits ist dies weniger ausgeprägt. Weiis wer Rat???
mfg
Gerhard