• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focusproblem im Querformat

freesoftie

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich habe ein seltsames Problem:

Meine 10D bisher tadellos, focusiert nicht mehr im Querformat,
also wenn ich die Kamera ganz normal horizontal halte.

Hochformat, sowohl -90° als auch 90° und auch 180° funktioniert
der Focus.


Autofocus funtioniert nur noch wenn die Kamera auf dem Kopf steht! :evil:
Ausserdem fährt das Obejtiv seehr langsam...und findet nix.


Wenn ich die Kamera also in 0° halte, fährt das Objektiv vor und zurück
und das wars. Mit verschiedenen Objetiven versucht, welche an anderen Kameras funktionieren. Akku gewechselt.

Hat einer eine Idee?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den Hauptspiegel schon mal vorsichtig angehoben und nachgesehen, ob du am kleinen AF-Spiegel darunter irgendwan Merkwürdiges feststellen kannst?

Ansonsten: PN an Nightshot :top:
 
Hallo Murcielago,

Meinst du quasi im Boden des Innenraums?
Da ist ausser ein paar Aussparungen nichts verdächtiges...
 
Hallo Murcielago,

Meinst du quasi im Boden des Innenraums?
Da ist ausser ein paar Aussparungen nichts verdächtiges...

Nein, hinter dem Hauptspiegel ist ein kleiner Hilfsspiegel der das Licht zum AF-Sensor leitet! Wenn der nicht richtig ausklappt findet der AF logischerweise nichts!

Mfg greybeard
 
Der kleine Spiegel hinter dem Hauptspiegel bewegt sich analog dem großen Spiegel.

Wie, analog dem Hauptspiegel:confused:?
Er müßte beim hochklappen des Hauptspiegels an diesen rankippen und flach anliegen. Wenn der Hauptspiegel wieder runter klappt, geht auch der AF-Spiegel wieder auf und rastet im Winkel von 90 Grad zum Hauptspiegel wieder ein!
Ist das so bei dir?

Mfg greybeard
 
Wie, analog dem Hauptspiegel:confused:?
Er müßte beim hochklappen des Hauptspiegels an diesen rankippen und flach anliegen. Wenn der Hauptspiegel wieder runter klappt, geht auch der AF-Spiegel wieder auf und rastet im Winkel von 90 Grad zum Hauptspiegel wieder ein!
Ist das so bei dir?

Mfg greybeard

Ja beim hochklappen des Hauptspiegels klappt der kleine Spiegel an den Hauptspiegel ran, das meinte ich mit analog.

Aber beim runterklappen ist nicht so,
ich denke das sind zum Hauptspiegel 45°

Oder ist das mein Problem?
 
....
ich denke das sind zum Hauptspiegel 45°

Oder ist das mein Problem?

Ich denke schon! Der kleine Spiegel springt normalerweise über Federkraft bis zum Winkel von 90 Grad zum Hauptspiegel auf, dann steht er mit 45 Grad in der optischen Achse und kann das Licht nach unten zum AF-Sensor leiten.
Wenn das nicht so ist, bekommt der AF kein Licht zum messen! Kipp doch mal die Kamera nach vorne und kucke, ob der AF-Spiegel nach unten fällt!
Ich tippe da auf eine defekte Federmechanik an diesem!


Mfg greybeard

Edith: vielleicht hilft dir diese Erklärung mit der Zeichnung das Prinzip zu verstehen:
http://6mpixel.org/?cat=21
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon! Der kleine Spiegel springt normalerweise über Federkraft bis zum Winkel von 90 Grad zum Hauptspiegel auf, dann steht er mit 45 Grad in der optischen Achse und kann das Licht nach unten zum AF-Sensor leiten.
Wenn das nicht so ist, bekommt der AF kein Licht zum messen! Kipp doch mal die Kamera nach vorne und kucke, ob der AF-Spiegel nach unten fällt!
Ich tippe da auf eine defekte Federmechanik an diesem!


Mfg greybeard

Edith: vielleicht hilft dir diese Erklärung mit der Zeichnung das Prinzip zu verstehen:
http://6mpixel.org/?cat=21


Du hast natürlich Recht, der kleine Spiegel klappt im 90° Winkel zur optischen Achse... ich hatte das nicht richtig betrachtet.

Das ist es also nicht, aber was dann?
 
Also,

so wie du das beschrieben hast, funktioniert der AF ja wenn du die Kamera Kopfrum hältst! Das heißt für mich, daß der AF-Spiegel mehr oder weniger durch die Schwerkraft in die richtige Lage fällt, während er bei normaler Kameralage quasi am Hauptspiegel "rumbammelt"! Und ich nehme mal stark an, daß du den Spiegeltest auch bei liegender Kamera gemacht hast, so das der AF-Spiegel ja auch fast von alleine in seine Endlage fällt! Aber wenn du den Hauptspiegel mal ganz langsam mit dem Finger hochziehst, kommt immer ein gewisser Punkt, über den der AF-Spiegel durch Federkraft in seine jeweilige Endlage schnappt!
Ich kann mir bei deiner Beschreibung nur vorstellen, daß er das in normaler Kameralage eben nicht mehr vollständig macht.

So, jetzt erst mal Gute Nacht
Mfg greybeard
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten