gibts wo ne einbauanleitung???
danke - matthias
danke - matthias
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...hmm mein fokuspunkt stimmt nicht. ich muß leicht unterfokkusieren, damits stimmt. kann man das selbst justieren. wie?
machen die das evtl. in rödermark?
lg matthias
Ich bin wohl einer, der die SD besonders häufig mit "Altglas" betreibt ... und ich kann nur sagen, dass ich mit der Originalmattscheibe super klarkomme. Du kannst Dir bei "Zwielicht" folgendermaßen helfen ... Den AF-Indikator (der ja beim Handfokussieren voll funktioniert) beachten und den Bereich zwischen "AN" und "AUS" herausfummeln. Dann "nach Gefühl" genau die "Mitte" einstellen ... dann sitzt der Fokus i.d.R. präzise ... habe da die besten Erfahrungen mit gemacht.
Grüße und schöne Photos
Klaus
Ansonsten find ich die Hilfsbereitschaft von dir!
Von Schaumstoffstreifen höre ich das erste mal,bei mir sind keine drin und auch in der hier verlinkten Anleitung ist davon keine Rede.
Grüße
jetzt, nach einstweiligem rückbau funktioniert die beli-messung nicht mehr (belichtet immer über) woran kann das liegen????
Wen meinst du?![]()
QUOTE]
Na,Dich!
Wäre deutlicher geworden, feuervogel war schneller,sorry.
...festem Schaumstoff (aus dem Bastelladen, 2mm dick, keine Ahnung wie der heißt, gibt´s in allen Farben...)zwei dünne Streifen geschnitten und die unter den Rahmen geklemmt, damit die Scheibe besser angedrückt wird.
Meine 50 Euronen sind gut angelegt