capricorn8
Themenersteller
Was mache ich falsch.
Wie sieht der Inhalt von dem Verzeichnis aus, welches unter "Status" hinter "Pfad:" angegeben ist?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Was mache ich falsch.
kannst Du bitte nochmals genau beschreiben, wie man Dein tolles Lightroom Classic Plug-in am sinnvollsten auf eine höhere Version updatet?
Karsten,Wie sieht der Inhalt von dem Verzeichnis aus, welches unter "Status" hinter "Pfad:" angegeben ist?
Ich habe die Implementierung des Update-Checks auf eine andere, unkompliziertere Methode umgestellt, die unter WIN und MAC gleichermaßen gut funktioniert.
Gestern habe ich die v3.0 offiziell freigegeben, mit der sollte das klappen:
https://github.com/musselwhizzle/Focus-Points/releases/tag/v3.0.0
Auf die Verfügbarkeit der neuen Version werde ich noch in einem eigenen Beitrag hinweisen, so dass jeder, der sich für das Thema interessiert, gleich auf der richtigen Seite (und nicht bei meinen Pre-Releases) landet.
Im Gensatz zu der letzten Pre-Version funktioniert die V3 bei mir auf MacOS auch nicht. (Maximale Bildbreite und Höhe können nicht gefunden werden.)
Die Systemumgebung hat sich gegenüber meinem Beitrag #26 nicht geändert.
Das gestern erschienene exiftool 10.27 liefert nun auch die Fokuspunkte der Pentax K-3IIIJa, das aktuelle Pentax-Modell wird nicht unterstützt - und das wird leider auch so bleiben, solange exiftool keine Fokuspunkt-Daten ausgibt.
Das gestern erschienene exiftool 10.27 liefert nun auch die Fokuspunkte der Pentax K-3III
Ich hab nur Canon. Ich habe das zufällig in der Changelog History des Exiftools gesehen dass nun die Fokuspunkte der K-3III ausgelesen werden können.Fotografierst du auch mit Pentax, oder nur mit Canon (deine Signatur) ?