• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focus Peaking mit Nikon D810

Der Vorteil der Nikon ist, das man den Schärfeindikator so feinjustieren kann wie man lustig ist. Ich habe diesen auf den "Sprung" zwischen Pfeil und Punkt gelegt und kann über tausend scharfe Fotos mit dem Apo Sonnar "klagen" ;)

Wenn ich mich richtig an einen Deiner Beiträge erinnere, hast Du ja ein knappes Jahr intensiv das manuelle Fokussieren geübt....Also nur mal kurz den Schärfeindikator feinjustieren und alles ist ok ist wahrscheinlich ziemlich optimistisch.
 
Den Käse mit den spiegellosen FF-Systemkameras halte ich für nicht korrekt.

Wieso sollte sich Nikon die eigenen DSLR kannibalisieren.

Naja... als kompletten Käse würde ich das aber auch nicht abstempeln... Wenn man einen Blick auf die neuen Objektive mit elektronischer Blende wirft (z.b. 300er PF oder auch das für APS-C gerechnete 16-80er) , könnte dies durchaus ein Indiz in Richtung spiegelloser Kameras darstellen...

Und wenn man sich die Verkaufszahlen zwischen mirroroless und Spiegel-Kameras anschaut, wäre Nikon eigentlich gut daran zumindest über solche Kameras nachzudenken...

Ob das eine FX oder eher eine APS-C wird sei mal dahingestellt... aber in ein paar Jahren sollte auch Nikon die Kurve kriegen, denn die A7 Reihe von Sony dürfte viele Neueinsteiger oder auch Umsteiger schon reizen denke ich und die Richtung ist ziemlich unausweichlich. Fuji hat es mit dem Hybridsucher bereits vor Jahren an der X100 vorgemacht - warum also nicht die Vorteile aus beiden Welten nutzen und verbinden?

Zurück zum Thema: Leider ist Nikon in Sachen Features via FW-Update ja leider sehr zurückhaltend... ob hier also jemals Focus Peaking für die D810/D750 kommen wird steht wohl in den Sternen. Auch einen Aufsatz ala Magic Lantern scheint eher Wunschdenken... zumindest ist da bisher nichts wirklich konkretes bekannt was sehr schade für die filmende Zunft oder eben auch die MF'ler ist... kleine Geschenke erhalten die Freundschaft und Nikon könnte mit einer kleinen Geste viele User ziemlich glücklich machen ;)
 
Wenn ich mich richtig an einen Deiner Beiträge erinnere, hast Du ja ein knappes Jahr intensiv das manuelle Fokussieren geübt....Also nur mal kurz den Schärfeindikator feinjustieren und alles ist ok ist wahrscheinlich ziemlich optimistisch.

Naja, ich gehe davon aus das der TO ja auch schon etliche Bilder mit manuellen Linsen gemacht hat. Vielleicht hat er diesen "Baustein" übersehen und findet diesen nicht. Das kann nämlich den Unterschied zwischen einem scharfen und unscharfen Foto bei Nahentfernungen machen (vor allem wenn man die Zweitkontrolle durch eine mattere Mattscheibe nicht hat und nur quasi f3.2-4.0 "sieht"). Der Fokusindikator hat definitiv zuviel Spiel im "aktiven" Bereich - das kann man aber fixen, indem man auf den "Eintritt" oder "Sprung" justiert.

Ich hatte nämlich bei der D800, die ich bis 09/2014 hatte Glück. Die war nämlich schon standardmässig so, das es kurz hinterm "Sprung" scharf war.
Bei der dann angeschafften D810 war ich schon am Verzweifeln, weil es anscheinend irgendwo in der Mitte scharf war und nicht mehr am "Sprung".
Der entscheidende Tipp kam glaube ich aus dem Forum oder ich bin selbst drauf gekommen, das man auch manuelle Objektive justieren kann (hielt ich davor für unwahrscheinlich ;-)).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten