• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focal Reducer für EOS-M: Erfahrungen?

Ich konnte heute das Sigma 24 1.4 Art an der M50 mit dem Viltrox Adapter mit der 6D vergleichen.
Das Objektiv funktioniert super mit dem Viltrox. Die Schärfe ist wirklich sehr gut! Ich kann kaum einen Unterschied zur 6D erkennen.
Auch der AF funktioniert sehr gut!
Nachdem ich den digitalen Bildstabilisator abgeschaltet habe, stellte ich fest das die Bilder noch einen ticken schärfer waren (die Bilder wurden vom Stativ gemacht).
 
Hier mal 2 Vergleichsbilder welche mit dem 24 1.4 bei Offenblende gemacht wurden.
Vorerst werde ich noch nicht sagen welches von den beiden mit dem Viltrox gemacht wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mal 2 Vergleichsbilder welche mit dem 24 1.4 bei Offenblende gemacht wurden.
Vorerst werde ich noch nicht sagen welches von den beiden mit dem Viltrox gemacht wurde.

IMG_7341.jpg


IMG_7347.jpg

Ich seh nichts, Du hast vergessen den Objektivdeckel abzunehmen? :D
 
Was bitte ist der "digitalen Bildstabilisator"?
 
@ krauma1988

zwei bilder ohne infos? Nix infos? Garnis, nicht mal auf flickr. Was soll man damit anfangen?
krauma1988 schrieb:
hier mal 2 vergleichsbilder welche mit dem 24 1.4 bei offenblende gemacht wurden.
Vorerst werde ich noch nicht sagen welches von den beiden mit dem viltrox gemacht wurde.
wir dürfen gespannt bleiben...

Wenn das Bild 7347 mit dem Viltrox gemacht wurde, etwas weich ausserhalb der Bildmitte...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stelle noch einmal die Frage in der Hoffnung jemand ist so nett und gibt eine Antwort :)

Funktioniert mit dem Speedbooster Servo AF an einer M5/M50 ? Vielleicht hat jemand ein kleine sTele zu Hause und könnte es mal testen.
 
wir dürfen gespannt bleiben...

Wenn das Bild 7347 mit dem Viltrox gemacht wurde, etwas weich ausserhalb der Bildmitte...?

und beim zweiten Bild Eier-förmige Blendenflecken/Bokeh oben lins im Gegensatz zur ersten Aufnahme; Weissabgleich stimmt nicht überein oder ordentliche Farbabweichungen. Das erste Bild ist mir auf jeden Fall lieber.
Beim ersten Bild steht Exif 02.30, beim zweiten Exif 02.31
 
Das obere Bild ist aus der 6D - das untere aus der M50 mit dem Viltrox.
In der Bildmitte schlägt sich der Viltrox nicht schlecht. Zu den Rändern nimmt die Schärfe dann doch sehr stark ab.
Auch die Lichtkreise verändern sich leicht und werden eher oval.
Der Kontrast nimmt auch leicht ab ist mir aufgefallen.
 
Nja, bestätigt doch die Vermutung mit dem 2. Bild. So wie britsch auch schon erwähnt, die "Blendensterne" bzw. Lichtreflektionen im Bokeh waren schon auffällig, die im oberen Bild entsprechen eher der 8 Lamellen Iris dieser Linse :)
Wäre gerade jetzt aus aktuellem Anlass interessant, wie sich diese Kombo im Einsatz bei Weihnachtsdeko macht, denn wenn im Bokeh alle Lichter so verformt würden...:confused:

Ja sorry John, ich habe keinen, vielleicht erbarmt sich noch jemand. Welchen Zoom meinst du denn, eine EF-M oder zusätzlich die Kombination mit dem EF Adapter?
Edit: ich ziehe die Frage mit dem EF Adapter zurück, Käse....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will euch nicht ärgern, aber könnte jemand mal schreiben, ob c-af uneingeschränkt mit dem EF-Eos m2 funktioniert oder nicht. Das wäre sehr nett.
 
Anders herum kann ich es uneingeschränkt schreiben:

Canon-AF funnktioniert an keinem Objektiv mit dem Viltrox EF-Eos m2 besser als ohne....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten