• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Focal AF-Microadjustierung Software

Gibt es da noch eine kostenlose Version?
 
Hi,

ich glaube nicht, daß es bei Focal noch etwas kostenlos gibt. Meine Testversionen waren auch genau auf mein Kameramodell lizensiert. Ich hatte mich dann auch ausgeklinkt, weil es zu viele unstimmige Ergebnisse gab.
 
In der Art wie Focal, nein, gibt es nicht. Wer gerne mit seiner Ausrüstung experimentiert, ist das Programm prima. Man darf eben nur nicht zuviel erwarten.
 
Hallo Leute

Danke für eure Infos
Ich habe nochmals über die Hauptseite den Service angeschrieben.
Ich versuche Nämlich seid ca. 3 Monaten Sie zu Kontaktieren und niemand antwortet mir.
Vielleicht klappt diesmal.

Gruß
Mirojan
 
Hi,

ich war bei den ersten Test mit dabei und konnte sie intensiv testen und auchmit anderen Verfahren vergleichen.

Meine Meinung: es lohnt sich nicht! Es ist gut für eine Grundjustage, aber nicht für die Feinheiten.

Vollkommen richtig:
Wer nicht glaubt kann hier nachlesen:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9722673&postcount=103

Außerdem finde ich schon ne Unverschämtheit das auf 4 Email in ca. 3 Monaten sich niemand bei mir meldet!
Ich habe Support Adresse bekommen wo ich meine Angelegenheiten hinterlassen kann, und sie melden sich in ca. 70 Stunden.
Daraus ist schon 70 Tage geworden... Also Finger weg von der Software.
Den erstes sie funktioniert nicht und zweitens…
Bis sie Gelernt haben wie man mit einem Kunden Umgeht.

Wie sich jetzt grade rausgestellt hat ist, mein jetziger E-Mail wieder in den gleichen Pool gelandet.
Sehr wahrscheinlich kriege ich da wieder keine Antwort…

Hmmm… Was kann ich noch tun?
Ich will schon Anwalt einschalten …
Aber …
Habe ich irgendwelche Rechte für den widerholten Zugang zur „Reikan Focus Pro Version“
Wenn mir Festplatten Kaputtgehen?

Software wurde am per Paypal 09.05.2012 gekauft worden.
Das wurde alles in meinen Nachrichten zur Reikan geklärt...
Was meint Ihr dazu?

Gruß
Mirojan
 
Ich bin eigentlich recht zufrieden mit der Software und konnte definitiv bei allen Objektiven passende Einstellungen finden, die ich sonst vermutlich nur durch ellenlange manuelle Testreihen erhalten hätte.

Zudem hat die Software sich mächtig weiterentwickelt und hat ein paar Goodies an Bord (z.B. Shuttercount).

ABER: Kommunikation ist wirklich nicht deren Stärke und ich habe noch nie eine Antwort auf meine Fragen erhalten. Zudem ist seit geraumer Zeit kaum noch etwas im Blog oder bei Facebook an News zu lesen. Das sind sicherlich keine guten Zeichen.

Da die Software bei mir aber so funktioniert wie sie soll, sehe ich das momentan noch gelassen. Schade finde ich es aber allemal, daß der Support anscheinend non-existent ist, denn Rich hat ein enormes Wissen, aus dem er mehr machen könnte.
 
Hallo Reikan Focal User

Ich möchte euch wissen lassen
dass Reikan hat sich endlich bei mir gemeldet,
und die Sache kann als erledigt gelten.
Schade nur dass, es so lange gedauert hat.

Geholfen hat sehr wahrscheinlich mein Posting in dem Blog
der zwar da nicht erschienen ist (durch deren Zensur )
aber so wurde meine Angelegenheit mindestens zwangläufig gelesen

Gruß
Mirojan
 
Hi,

nutzt die Software den von der Kamera gegebenen Spielraum (bei meiner 50D +-20) oder kann man damit auch deutlich "fehlsichtigere" Linsen kalibrieren?

Gut Licht

RolleiRobbi
 
Ja. Es ist ein alter Thread.
Die Software gibt es aber inzwischen in der version 2.2 also, deutlich weiterentwickelt. Nutzt jemand also FoCal Software? Sinnvoll? Klingt jedenfalls recht sinnvoll.
 
Hallo,
ja ich nutze Focal schon seit der 1. Version. Bei neuen Objektiven oder Leihgeräten schnell mal angeschlossen und nach 30 minuten die Optimale AFMA für das jeweilige Objektiv eingestellt. Für eigene Objektive lass ich noch die Konstantheit des AF durchchecken und die schärfste Blende des Objektivs bestimmen (pro Version). Bei Sigma Objektiven der neuen Baureihe teste ich alle einstellbaren Entfernungen (ausser Unendlich) und trage diese mit dem Dock ins Objektiv. Bis jetzt keine Probleme mit der Software.

Benutzt wird von der software natürlich die AFMA der Kamera also plus/minus 20
 
MagicLantern ist "for free" und man kann die Gundfunktionalität (AFMA) auch erreichen (sofern eine ML-Version für die eigene Cam am Start ist) ... und ML macht auch "mehr" als +/-20
 
Hallo,

ich habe mir die FoCal Pro Software gegönnt und als Erstes mal mein Sigma 50mm EX mit der 5D Mark II gecheckt. Hier bekomme ich bei jedem Durchlauf der automatischen Fokus Kalibrierung allerdings andere Werte, sowohl unter MAC OS-X als auch unter Windows - obwohl die Kameraposition, Positionierung des "Targets" und die Lichtverhältnisse unverändert bleiben - der ermittelte AFMA Wert schwankt zwischen -5 und -11 (also ziemliche Schwankung wie ich finde).

Ich frage mich jetzt woran das liegt:

1. ein Autofokusproblem des Objektivs - das scheint ja dafür bekannt zu sein?

2. die SOftware arbeitet unzuverlässig

3. ein Problem der 5D Mark II (kommt allerdings frisch von Check&CLean)

Was meint ihr?

Viele Grüße, Georg
 
... Hier bekomme ich bei jedem Durchlauf der automatischen Fokus Kalibrierung allerdings andere Werte, ..

Wieviel "Schüsse" braucht das EX?
Im Idealfall sind es ja nur 12 und dann ist das Ergebnis auch eigentlich immer gleich.

Wie verhalten sich Deine anderen Objektive?
Das 85er EX trifft bei mir fantastisch. :top:
Das 50er STM ist nicht gerade die AF-Zuverlässigkeit (laut Forum). :rolleyes:

Die Software ist sehr gut zum Spielen, mache Dich aber nicht damit verrückt!
Auch wenn hier das 35er Art immer gegen das 85er EX verliert,
habe ich im praktischen Einsatz absolut kein Grund zum Jammern.

VG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten