• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Foamcore Bookends

Zwenni

Themenersteller
Ich lese grad nen paart engl Fotobücher.

Was ist denn das deutsche Wort für diese Foamcore Bookends?

Das Problem ist, dass ich bei der Übersetzung immer bei Buchstütze lande, aber das wirds ja nciht sein.


UND woher bekommt man die denn am besten günstig (Baummarkt)?

In welcher Preisklasse sind die denn so? Oder gibts da Anleitungen zum Selberbasteln?




Ach und wenn wir schon dabei sind, vl weiss dass ja auch jdm: was ist denn nen Bookend auf niederländisch?


Besten Dank!!
 
Manchmal lässt sich die Bedeutung von Worten viel einfacher erschließen wenn sie in einem sinnvollen Satzzusammenhang stehen:rolleyes:

Schönen Gruß
Karl
 
Schaumstoff ...... Trennwand/Raumteiler .... keine Ahunng
 
Was ist denn das deutsche Wort für diese Foamcore Bookends?
Ich würde das schöne Wort Paravent vorschlagen :)

In welcher Preisklasse sind die denn so? Oder gibts da Anleitungen zum Selberbasteln?
Das läuft wohl auf Selberbasteln raus. Die Platten gibt's unter anderem bei foamboard.at

Ach und wenn wir schon dabei sind, vl weiss dass ja auch jdm: was ist denn nen Bookend auf niederländisch?
boekensteun
 
Ja an Schaumstoffparavent (Wie Schaumstoffraumteiler,Schaumstofftrennwand) hab ich auch gedacht, aber wenn ich das googele bekomme ich nicht dass was ich suche, darauf hin bin ich eben davon ausgegangen, dass ich das falsche Wort benutze.

Und das gleiche gilt für boekensteun. Das ist ja nur wieder die direkte Übersetzung von Buchstütze


@ nnn : Sind deine Übersetzungen die richtigen Übersetzungen weil du es weisst? Oder hast du nur google translator benutzt?:D
Weil soweit war ich auch:top:
 
Hi,

ich glaube fertig bekommst du wahrscheinlich nur sehr schwer. Auf den Bilden sieht das ja auch alles sehr gebastelt aus. Der Bastelaufwand haelt sich aber in Grenzen. Foamcore Platte wuerde ich mal mit Hartschaumplatte uebersetzten, Forex ist auch ein Begriff der dir wahrscheinlich weiterhilft. Aus dem Baubedarf kannst du auch Styrodur nehmen (billiger als Forex) und dir daraus diese Abschatter bzw. Aufheller selber bauen.

Sam
 
Wie wäre es mit "Buchdeckel"?

Eine Google-Suche nach dem Begriff ergab gleich als ersten Eintrag die Beschreibung: "two pieces of foam core taped together folding like a book"
:cool:
 
Ja an Schaumstoffparavent (Wie Schaumstoffraumteiler,Schaumstofftrennwand) hab ich auch gedacht, aber wenn ich das googele bekomme ich nicht dass was ich suche, darauf hin bin ich eben davon ausgegangen, dass ich das falsche Wort benutze.
Sprache geht nicht 1:1 zu übersetzen wie eine mathematische Gleichung. Das macht es so schwierig, Übersetzungscomputer zu bauen :)

Paravent wäre ein "Schirm" oder englisch "Screen". Der Ausdruck "bookend" verweist auf den gebildeten Winkel, der Stabilität gibt. Also ist "foam core bookend" ein aus Schaumstoffplatten gebildeter Winkel, der von selbst, also ohne Stativ, etc. steht. Eine typisch englische Art, einen Sachverhalt zu einem Begriff zu formen. Eine direkte Übersetzung wirst du wohl nicht finden, eine sinngemäße Begrifflichkeit ist mir auf Deutsch auch nicht geläufig. Bei uns gibt es die Dreiecksständer, manchmal die Viereckständer, aber der sinngemäße Begriff Winkelständer ist anders besetzt.

Unter'm Strich wohl wurscht, die foam core bookends kannst du nirgendwo bestellen, also selber bauen und den Link zum foamboard.at kannst du ja schon …

Und das gleiche gilt für boekensteun. Das ist ja nur wieder die direkte Übersetzung von Buchstütze
Ja, logisch -- weil bookend eben eine Buchstütze / boekensteun ist. Danach hast du ja explizit gefragt :) Ich bezweifle, dass es auf Niederländisch eine direkte Übersetzung des Ausdrucks foam core bookend gleichen Sinninhaltes gibt. Du hast die klassische Chance, den Begriff zu prägen oder übernimmst einfach den englischen Ausdruck. Umgekehrt findest du auch im Englischen keine direkte Übersetzung des Wortes "Praktikable" … Eine vertrackte Geschichte :)


Oder hast du nur google translator benutzt?
Für Niederländisch greife ich grundsätzlich auf den Translator zurück. Englisch kann ich besser :)
 
Studiofotografie gab es doch aber auch schon vor der Anglifizierung. Es muss doch auch deutsche Fotografen geben die sowas benutzen.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es diese Bookends erst seid kurzem gibt.



Und dann muss es doch nen Wort dafür geben :confused:

Benutzt die denn sonst keiner?
 
Da ich ebenfalls Foam Core suche... irgendwelche neuen Ideen?
 
AW: Leichtschaumplatten......

...ist der offizielle Oberbegriff. Z.b. Kappa von Kohlschein. oder Depafit.
http://shop.kohlschein.de/KAPA-Plat....html?XTCsid=b414cea7a82fbc9eb718396be0c2564f

Genau; gibt's in vielen US Studios als Aufheller, Raumteiler etc .

Man nimmt zwei grosse, dicke Kapa etc. Platten (schwarz/weiss), und klebt sie an 2 Längsseiten mit Gaffertape zusammen , so dass man eine Art riesigen Buchdeckel bekommt .

Hierzulande benutzen viele Studios die grossen Styroplatten, die dann auf einer Seite schwarz bemalt werden, das dient dem gleichen Zweck .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten