• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FM bei Studio

Trentatre

Themenersteller
Sers,

nachdem ich mit dem Spyder3 nun versucht habe mein LP2275W in den Griff zu bekommen um allen Testbildern zu genügen, habe ich festgestellt, dass im Gegensatz zu Gimp (letztlich selbes Monitorprofil) ein paar Testbilder gar nicht hinhauen :mad:.

Studio macht schon FM?

Naja und letztlich waren die Prints bei Saal (trotz softproof) auch tendenziell zu dunkel.
Liegt das u.U. daran, dass wenn ich die entwickelten jpegs in Gimp aufmach, dass teils große Flächen "außerhalb des Gamuts" sind? Wenn ja, wie sollte das aber sein, wenn die E-520 in sRGB aufnimmt? Mehr wird doch nicht daraus gemacht und einen kleineren Farbraum kann Saal ja nicht haben :confused:
 
Die Helligkeit der Bilder entspricht ja nur bei Normlicht der Helligkeit am Monitor. Vielleicht ist das ein Ansatzpunkt. Durch den Softproof solltest du ja sehen, wie das Bild hinterher aussieht. Die Gesamthelligkeit ändert sich eigentlich nicht groß, wenn ein paar Farben außerhalb des Farbraums des Ausbelichters sind. Vielleicht bringt es ja was, hier ein Bild einzustellen, damit andere mal schauen können, ob es generell zu dunkel ist.
 
eins vorab:

http://www.colormanagement.org/de/monitortest.html#Angle

diese Ampel unter 1. paßt im FF3.6.
wenn ich mir dieses Bild (jpeg) speichere und in Studio aufmach, zeigt Studio eben diese "schillernde Grauflächen", die Ampel selbst ist grün.
In Gimp paßts.

Die tiff aus der zip unter 3. bekommt Studio gar nicht erst auf.

Alles sowohl am Notebook als auch am PC.

und mit dem selben Profil und Softproof liefert Gimp und Studio unterschiedliche Ergebnisse. :confused:
Haken bei "Farbverwaltung mit Software" und dann den Softproof als Druckerprofil ist schon richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten