• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flyerdruck

Merden

Themenersteller
Moin Leute

Ich wusste jetzt nicht direkt wo ich das Thema hinsetzten sollte. Schien mir hier der richtige Ort zu sein.
Und zwar steh ich kurz davor einen Auftrag an eine Druckerei zu schicken, aber so wie ich das von nem Bekannten gehört habe, wollen die das mit Schnittmarken und so einem Farbbalken haben. Er hat mir dazu ein Sample geschickt. Da das aber vom Format her nicht passt (soll ein A5-Flyer werden) kann ich das doch nicht einfach übernehmen. Weiß jemand, ob es da genormte Samples gibt, oder wo bekommt man sowas her?
 
In welchem Programm hast du denn den Flyer erstellt?

In InDesign hast du bei der Ausgabe in ein PDF die Möglichkeit den Beschnitt, die Schnittmarken, Farbkontrollstreifen, .... hinzuzufügen.

Viele Grüße

CramBori
 
so wie ich das von nem Bekannten gehört habe, wollen die das mit Schnittmarken und so einem Farbbalken haben.

Du solltest dich nicht auf das verlassen, was du irgendwo gehört hast, sondern direkt mit der Druckerei Kontakt aufnehmen. Die sagen dir genau mit welchen Formaten sie arbeiten können. Außerdem können sie auch selbst noch Anpassungen vornehmen.

Um die Frage mit den Schnittmarken beantworten zu können, müsste man wissen um welche Software es geht.
 
Du solltest (…) direkt mit der Druckerei Kontakt aufnehmen.
Dies ist einzig richtige Weg! Frag direkt danach, in welcher Form die Pufferbutze deine Daten benötigt. Dieses Telefonat, diese Mail — was auch immer — wird dir und den Leutchen in der Druckerei eine Menge Nerven, Arbeit, womöglich gar Geld sparen. ;)
 
Vielen Dank für die Antworten. Werd heute Nachmittag die Druckerei anrufen. Ich dachte, der Kontrollstreifen wäre irgend ein Standardmaß und es gäbe irgendwo eine Option in PS, wo man ihn automatisch hinzufügen könne.
 
Also, die Antwort auf die Frage wäre:

In PS CS2, Menüpunkt Datei/Druckvorschau; hier unter dem Vorschaubild im Listenfeld auf "Ausgabe" schalten und schon kannst Du Falzmarken und und und hinzuwählen.

Gruß
Matthias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten