• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flycam Nano

DSLRFILMER

Themenersteller
Ich will mir vielleicht eine Flycam Nano für meine Canon 550d zulegen. Dabei wollte ich wissen, ob die Kamera sich im Kreis drehen kann oder immer nach vorn zeigt.
 
Also nach einer Beschreibung im Internet, die ich rausgesucht habe, ist die Nano zugelassen für Kameras bis 800g. Ich würde sagen, dass das etwas knapp wird mit Objektiv... Aber bei youtube gibt ein Review Video wo die die Nano auch mit einer 550D nutzen (http://www.youtube.com/watch?v=QZ2JI6u2YB8). Also das nächste mal einfach bei google das gewünschte Produkt eingeben. Alle Informationen sind aus den ersten zwei Suchanzeigen. :grumble::ugly::ugly::ugly:

Und falls die Frage allgemein war, um die Z-Achse kann die Kamera rotieren, Theoretisch sogar in alle. Wenn die Glidecam sich nicht selbst im Weg wäre... :ugly: Wenn du dir ein Bild anschaust solltest du es auch verstehen.

MfG Jonas
 
hallo
habe eine Fly Cam Nano und benutze sie mit meiner Canon 60D mit einem 17-85Canon objektiv also um ein vielfaches schwerer als die 550D kommt drauf an was dein objektiv wiegt. Die Fly Cam funktioniert sehr gut das Einstellen vom Gleichgewicht muss man halt ein wenig erlernen aber sonst funktioniert alles einwandfrei ;)
P.s: Ich benutze sie für das Sportfilmen im (Downhill und Slopestyle Bereich) also hat man auch beim Rennen ein sehr ruhiges Bild :D
 
Wenn man Bedenken bzgl. des Gewichtes hat, kann man auch die etwas teurere Variante Flycam Nano DSLR nehmen.
 
Also die 550D bringt bei mir mit Batteriegriff und Objektiv bis zu 1200 Gramm auf die Waage. Von daher etwas wenig Spielraum würd ich sagen.
 
am besten ohne Batteriegriff nutzen dann geht das optimal sonnst musst du mehr gewichte unten dran hängen...
hätte übrigens eine Flycam Nano zu verkaufen Neu :D
 
Meine 60d mit 17-85mm objektiv hat ein gewicht von 1230gr
Und es funktioniert sauber mit batteriegriff ist natürlich das gewichtsverhältniss über dem gelenk stärker, also mehr gewichte auf die untere schwerpunk platte geben dann geht es;)
 
Hatte die letzten Monate bisschen wenig Zeit, beschäftige mich jetzt aber wieder damit. Ich hab mal gewogen, da ich nur ein 18 - 55 mm Objektiv habe wiegt die Kamera knappe 800 Gramm. Steht die Flycam immer noch zum Verkauf ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten