• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flut an Kinderbildern

  • Themenersteller Themenersteller bsm
  • Erstellt am Erstellt am

bsm

Themenersteller
Hallo,

was mir seit einigen Monaten massiv auffällt ist, dass die galerie Menschen vollgepostet wird mit Familien und Kinderbildern, die oft mehr fürs Familienalbumb, asl fürs Forum geeignet sind (IMHO). Persönlich stört es mich nicht, wenn der Vaterstolz dokumentiert wird und über jeden Nachwuchs freut man sich ja auch etwas mit. Aber warum in aller Welt wird das Forum dazu so massiv genutzt, uns Familienalben zu präsentieren. Macht es nicht mehr Sinn das zu lassen, oder eine Unterrubrik, Familien und Baby/Kleinkinderbilder zu schaffen, so dass die wirklichen Peoplebilder nicht untergehen?

-
Boris
 
Hallo Boris,

ich glaube, das ist eine Folge davon, dass der Anteil von Neueinsteigern bei den DSLRs in unserem Forum immer höher wird, je "bezahlbarer" die Kameras der Einstiegsklasse werden (und auf der anderen Seite manche fortgeschrittenen Amateure und Profis das Forum auch wieder verlassen, weil es ihnen nicht mehr viel geben kann).

Natürlich versucht man die neuen Möglichkeiten mit der Kamera auszuloten - und was ist da verfügbarer oder naheliegender als die eigene Familie ins Bild zu setzen?

Viele unserer neu hinzugekommenen Forenmitglieder waren halt früher gelegentliche "Urlaubsknipser" ohne entsprechendes Hintergrundwissen. Aber das muss ja nicht ewig so bleiben - wenn man mit der neuen Kamera "Feuer fängt" und es sich zu einem ernsthaften Hobby entwickelt.

Ein Auslagern solcher Bilder auf eine "spezielle Wiese" für NMZ wäre aber diesem (auch gestalterischen) Lernprozess abträglich. Manche benutzen jetzt schon die Beispielbilderthreads als Zweitgalerie für NMZ - und das ist ein Trend, den wir nicht unterstützen wollen - eher im Gegenteil.

Je schneller wir diesen Neueinsteigern mit freundlicher und hilfreicher Kritik helfen ein ansprechendes Niveau zu erreichen umso besser. Ein "Ghetto" für solche Bilder hätte welche Folgen? Würdest Du dann da noch reingucken? Und andere? Und wer soll dann helfen - damit das Niveau besser wird?

Also - ich verstehe, was Du meinst - aber da müssen wir durch... :angel:

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegen Vaterstolz ist kein Kraut gewachsen, nichtmal bissige Kritik (dann eskalierts nur).
Eine extra Rubrik für Kinder würde da auch nix ändern - zum einen gibts auch durchaus gute Kinderbilder (die dann in der neuen Vaterstolzrubrik völlig untergehn würden) zum andren gibts das Phänomen ja auch bei meinem Haus/Auto/Mopped/Frau/Hund/Katze/Backsteinmauer etc.
Am ehesten seh ich da eine Chance zur Qualitätssteigerung, wenn man Bilder fürs Familienalbum
- erst gar nicht hochläd (wird schwierig)
- die mit [Nur mal Zeigen] im Titel kennzeichnet. Also immer, wenns um ein geniales Motiv geht, aber weniger um ein geiales Bild.
 
Gegen Vaterstolz ist kein Kraut gewachsen, nichtmal bissige Kritik (dann eskalierts nur).
Eine extra Rubrik für Kinder würde da auch nix ändern - zum einen gibts auch durchaus gute Kinderbilder (die dann in der neuen Vaterstolzrubrik völlig untergehn würden) zum andren gibts das Phänomen ja auch bei meinem Haus/Auto/Mopped/Frau/Hund/Katze/Backsteinmauer etc.
Am ehesten seh ich da eine Chance zur Qualitätssteigerung, wenn man Bilder fürs Familienalbum
- erst gar nicht hochläd (wird schwierig)
- die mit [Nur mal Zeigen] im Titel kennzeichnet. Also immer, wenns um ein geniales Motiv geht, aber weniger um ein geiales Bild.

Was ich hauptsächlich sehe, und da muss ich mir auch selbst an die Nase fassen, ist dass in der Folge diser Bilderflut, einfach nicht mehr (qualifiziert) kommentiert wird und eine Bildbesprechung findet fast gar nicht mehr statt, weil man schlicht keine Lust mehr hat. Wenn ich da noch an vor 1-2 JAhren zurückdenke, wei wir uns da noch mit Bildern ernsthaft auseinander gesetzt haben. Dieses NMZ kanne inem schon auf den Senkel gehen. Im besten Fall wird ignoeriert, was es aber auch nicht besser macht.

-
Boris
 
Dieses NMZ kanne inem schon auf den Senkel gehen. Im besten Fall wird ignoeriert, was es aber auch nicht besser macht.
Durch die Kennzeichnung wären zumindest die Möglichkeiten einfacher, derartige Bilder zu ignorieren. Allerdings schreckt es viele deswegen wohl auch ab, die Bilder entsprechend zu kennzeichnen - wer will denn schon ignoriert werden. Zudem blendet der Vaterstolz eben zu sehr, um sein Meisterwerk überhaupt als NMZ anzuerkennen.
DAgegen - wenn sich dieses Taggen einbürgern würde - könnte man bei entsprechenden Bildern zumindest einigermaßen höflich drauf hinweisen, die doch bitte mit NMZ zu kennzeichnen. Wobei das der Mob sicherlich auch ausnutzen würde, um rumzuflamen.
Eine wirkliche 'Qualitätssicherung' geht eben kaum - das kenne ich nur aus Spotterportalen und eben sobald es kommerziell wird, wie bei Microstockagenturen.
Unseren Mods da die Selektion aufzubürden wäre schon recht übel - erstmal müssten die hunderte Bilder pro Tag sichten, und dann sinds auch noch die Bösen, weil mein süßer kleiner Köter als NMZ bezeichnet wird...

Wenn, dann lisse sich das nur mit einer 'Positivliste' handhaben. Pro User darf je Zeitraum (Woche, Monat etc.) ein bild eingesandt werden, um in die 'Best of' zu kommen. Aber dafür gibts ja schon die Sammelthreads 'Eure besten Bilder' u.Ä.
 
Durch die Kennzeichnung wären zumindest die Möglichkeiten einfacher, derartige Bilder zu ignorieren. Allerdings schreckt es viele deswegen wohl auch ab, die Bilder entsprechend zu kennzeichnen - wer will denn schon ignoriert werden. Zudem blendet der Vaterstolz eben zu sehr, um sein Meisterwerk überhaupt als NMZ anzuerkennen.
DAgegen - wenn sich dieses Taggen einbürgern würde - könnte man bei entsprechenden Bildern zumindest einigermaßen höflich drauf hinweisen, die doch bitte mit NMZ zu kennzeichnen. Wobei das der Mob sicherlich auch ausnutzen würde, um rumzuflamen.
Eine wirkliche 'Qualitätssicherung' geht eben kaum - das kenne ich nur aus Spotterportalen und eben sobald es kommerziell wird, wie bei Microstockagenturen.
Unseren Mods da die Selektion aufzubürden wäre schon recht übel - erstmal müssten die hunderte Bilder pro Tag sichten, und dann sinds auch noch die Bösen, weil mein süßer kleiner Köter als NMZ bezeichnet wird...

Wenn, dann lisse sich das nur mit einer 'Positivliste' handhaben. Pro User darf je Zeitraum (Woche, Monat etc.) ein bild eingesandt werden, um in die 'Best of' zu kommen. Aber dafür gibts ja schon die Sammelthreads 'Eure besten Bilder' u.Ä.

Hunderte Bilder sind es nun wirklich nicht, die hier täglich gezeigt werden, zum Glück. Nein, das möchte ich auch den Mods nicht aufbürden. Kategorisieren ist denke ich der Schlüssel, und das kanna uch jeder slebst machen. Wennd as eben nicht geht, dann läuft es weiter wie bisher in den letzten Monaten, udn die Bilder werden ignoriert, oder schlimmstenfall geflameed.

Das kann doch für niemanden Sinn der Sache sein, vor allem, wenn dann die diskussionswürdigen Bilder schnell nach hinten rutschen und untergehen?

_
Boris
 
Dieses NMZ kann einem schon auf den Senkel gehen.

Ja. Ich glaube, das geht vielen so. Uns ist das "Mittelfeld" der qualifizierten Helfer etwas abhanden gekommen, weil das Forum "unten stärker saugt" als man die Leute qualifizieren kann. Manche Forenmitglieder mit gutem Wissenshintergrund haben uns auch verlassen oder "wurden gegangen", weil ihr Auftreten hier nicht im Einklang mit ihrem Wissen stand.

Erinnern wir uns daran, dass auch uns seinerzeit geholfen wurde. Und seien wir nicht so gleichgültig den Problemen, Fragen und Nöten unserer Einsteiger gegenüber.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Ich glaube, das geht vielen so. Uns ist das "Mittelfeld" der qualifizierten Helfer etwas abhanden gekommen, weil das Forum "unten stärker saugt" als man die Leute qualifizieren kann.

Erinnern wir uns daran, dass auch uns seinerzeit geholfen wurde. Und seien wir nicht so gleichgültig den Problemen, Fragen und Nöten unserer Einsteiger gegenüber.

LG Steffen
Helfen zun wir doch gerne, auch wenn eine Farge oft zum 300 mal gestellt worden ist. Aber galerie? Irgendwie ist das doch was anderes. Sicher kann man die Leute nicht sonderlich "schnell" qualifizeiren, da ebsteht auch eine gewisse Holschuld. Aber man muss es anderen auch nicht durch den neu erworbenen Enthusiasmus das Leben schwerer machen als nötig und die Helfermotivation drücken.

-
Boris
 
Dann hoffen wir mal, dass Dein Einwand von den Betreffenden gelesen und auch verstanden wird. Es hat ein wenig davon, dass der Sehende dem Halbblinden erklären muss, wie man richtig hinschaut...

Deine Hilfsbereitschaft ist bekannt und da sehe ich auch keine Defizite. Aber es gibt ja noch mehr fortgeschrittene Forenmitglieder, an die ich mich wende.

LG Steffen
 
Erinnern wir uns daran, dass auch uns seinerzeit geholfen wurde. Und seien wir nicht so gleichgültig den Problemen, Fragen und Nöten unserer Einsteiger gegenüber.

Das ist denke ich ja auch etwas anders - wenn man versucht, ein gutes Bild abzuliefern, aber scheitert, dann gibts da ja das Forum für Problembilder (bzw. für einen großen Teil die Bedienungsanleitung, fotolehrgang.de und eine vielzahl spezialisierter Seiten wie Strobist etc.).

Bei den 'Vaterstolzbildern' sehen die Einsteller jedoch kein Scheitern und suchen gar nicht nach Hilfe. Wäre ja kein Problem wenn statt Jubel für ein missglücktes Bild Hilfestellungen ersucht würden. Oft könnte man nur noch kommentieren - "Das ging aber gewaltig in die Hose - ich weis gar nicht, wo ich anfangen soll, um dir zu helfen". Und das bei einem Bild, das vom Einsteller als etwas sehr schönes gesehn wird - eben wegen dem Sohnemann, der eben für Dritte nicht ausreicht um das Bild als sehenswert zu beurteilen.
Da ist doch Ärger vorprogrammiert, also schreibt man gar nix.
Dennoch sammelt so ein Thread unnötige Klicks - es macht dann nicht sonderlichen Spass, durch die Galerie zu schlendern, wenn man fürs Anschauen selten mit einem interessanten Bild belohnt wird. Gleichzeitig schiebt so ein NMZ 'bessere' Bilder in die Versenkung.
 
Hallo,

also ich kann Dich sehr gut verstehen. ABER ich zeige auch ab und zu Bilder von Kindern, bei denen ich mir halt jetzt mit DSLR viel mehr Mühe gebe, als vorher mit der Kompakten. Wenn da am Wochenende 100 Bilder gemacht werden und mir daraus 1-2 richtig gut gefallen, dann setz ich mich noch ne halbe Stunde hin und bearbeite diese.
Dann sitzt man davor und ist sich sicher, dass diese Bilder schon deutlich besser sind als früher. Aber so richtig beurteilen kann ich es halt nicht. Dann kommt das Forum ins Spiel. Ich freu mich da wirklich über jeden hilfreichen Hinweis! Nur so kann ich mich verbessern.

Das meine Bilder mit Profiaufnahmen nicht mithalten können - das ist klar.

Da zeigt man Bilder und dann bekommt man vielleicht 1-3 sinnvolle Kritiken. Das ist bei der Menge der gezeigten Bilder verständlich, aber auch nicht so toll... Tja, was will man machen.

Wenn man lange genug dabei ist und irgendwie "bekannt", dann bekommt man auch auf Durchschnittsbilder 2 Seiten voll Antworten:rolleyes:


Wenn man sich nur mit perfekten Bildern beschäftigen möchte, gibts doch bestimmt auch exclusivere Fachforen.?.

Gruß MM:)
 
Wenn man sich nur mit perfekten Bildern beschäftigen möchte, gibts doch bestimmt auch exclusivere Fachforen.?.
Die gibts für die jeweiligen Genres durchaus - und auch da ist nicht alles 'perfekt'.
Perfektion verlangt doch auch keiner.
Worums geht, ist dass zu viele Bilder nicht um des Bildes Willen, sondern allein wegen dem Motiv hochgeladen werden. Das kann unter Umständen auch recht interessant sein, wenn das Motiv eben für alle oder zumindest ein Großteil interessant ist. Hier wären das z.B. Schnappschüsse von irgendwelchen Messeneuheiten im Kamerasektor.
Klein Erna ist aber nicht für den Großteil interessant. Da muss das Foto eben gut sein - oder zumindest versucht werden, ein gutes Bild aus dem (verzeit mirs) mittelmäßigen Motiv rauszuholen. Du hast ja recht gut beschrieben, wie Du dir Mühe gibst, die allerbesten raussuchst und per Nachbearbeitung noch etwas rausholst.
Das passt doch.
Die Galerie ist imho eben der Bilder wegen da, nicht der Motive wegen. Beides zu kombinieren ist natürlich besonders schick, aber ums zu veröffentlichen sollte eben mindestens eine der Eigenschaften erfüllt sein:
- für viele Betrachter ein interessantes Motiv
- ein Bild, bei dem gestalterische Aspekte nicht völlig vernachlässigt wurden.
Alles andere kann man auf seiner Platte lassen, bei Flichr, picasa, Facebook etc. mit denen teilen, die sich vielleicht nicht für Bilder, aber eben bestimmte Motive interessieren.
 
ich glaube, das ist eine Folge davon, dass der Anteil von Neueinsteigern bei den DSLRs in unserem Forum immer höher wird, je "bezahlbarer" die Kameras der Einstiegsklasse werden (und auf der anderen Seite manche fortgeschrittenen Amateure und Profis das Forum auch wieder verlassen, weil es ihnen nicht mehr viel geben kann).
...
Also - ich verstehe, was Du meinst - aber da müssen wir durch...
Hallo Steffen,

meine Antwort ist konkret an dich als Super-Moderator gerichtet. Mit über 13.000 Posts hast du in knapp 3 1/2 Jahren ja schon einiges geschrieben ... und mit deiner Einleitung hast du ja gar nicht so unrecht!

Allerding ist dein Fazit grundfalsch - um es mit den Worten unseres österr. Altkanzlers zu sagen: "Sg. Herr Reporter, lernen sie Geschichte!".

Die Geschichte wird nämlich so ausgehen, dass mit der zunehmenden Bilderflut alle (!) Mitglieder wegbleiben, die mehr als 100 Beiträge haben. Genauso hat es sich bei Digitalkamera.de zugetragen, dort haben alle Digiknipsenbesitzer nach dem WE ihren Datenmüll in der Galerie abgeladen. Die einen wollten (schnelle) Anerkennung, die anderen "nur" einen gratis Bildhoster, um ihren Freundeskreis zu beglücken. Da hat sich keiner mehr um die Fotografie als ernsthaftes Hobby gekümmert, sondern nur mehr die schnelle Befriedigung gesucht.

Ich war bei Digitalkamera dabei, genauso wie ich später hier im Forum dabei war, als es noch 300D-Forum geheissen hat. Und ich kann es voraussehen: Die ehemals tolle Quali dieses Forums wird untergehen in Massenposts, wo jeder nur mehr schreiben, aber keiner mehr lesen will. Und ganz speziell gilt das für die Galerie.

Ohne Limit der Uploads lautet mein Fazit: da gibts kein "Durchmüssen", das ist ein Sumpf und dahinter ist die Welt zu Ende.

LG Peter
 
Wenn man sich nur mit perfekten Bildern beschäftigen möchte, gibts doch bestimmt auch exclusivere Fachforen.?.
Ich denke, andere Baustellen sind nicht das Thema hier, und für problematische Bilder, an denen man technsiches Lernen will, gibt es die Rubrik "Problembilder". Ansonsten sehr gut, trifft es:

Worums geht, ist dass zu viele Bilder nicht um des Bildes Willen, sondern allein wegen dem Motiv hochgeladen werden. Das kann unter Umständen auch recht interessant sein, wenn das Motiv eben für alle oder zumindest ein Großteil interessant ist.

...

Die Galerie ist imho eben der Bilder wegen da, nicht der Motive wegen. Beides zu kombinieren ist natürlich besonders schick, aber ums zu veröffentlichen sollte eben mindestens eine der Eigenschaften erfüllt sein:
- für viele Betrachter ein interessantes Motiv
- ein Bild, bei dem gestalterische Aspekte nicht völlig vernachlässigt wurden.
Alles andere kann man auf seiner Platte lassen, bei Flichr, picasa, Facebook etc. mit denen teilen, die sich vielleicht nicht für Bilder, aber eben bestimmte Motive interessieren.

-
Boris
 
Ich empfinde das auch ein wenig so. Zudem noch hundert dutzend Hunde & Katzen und vor allem Vogel- bzw. sonstige Haustierbilder (neben den gefühlten 1,5 Mio Zoobildern) dazukommen... Enten bilden eine eigene Masse:D

Ich meine, fotografisch interessant sind davon vielleicht höchstens bei gutem Willen 50%.

Ich finde es schade das da zuwenige die eigene Qualitätsschere im Kopf tragen. Lieber weniger Bilder und dafür bessere. Ist doch ein gutes Forum soweit und soll doch keine Flickr-Ablade werden, oder?
 
ein loeschvoting waer gut. kommen mehr als 10-20 zusammen: automatisch rausloeschen. ist die zahl erreicht schaut vielleicht nochmal ein admin kurz drueber um missbrauch auszuschliessen. und das fuer alle bilder in der galerie. eine extraschublade fuer jedes xbeliebige thema waer aus den bereits genannten gruenden kein mittel. habe hier und woanders schon wunderhuebsche kinder- und familienbilder gesehen, die wuerden nach dem schnitt einfach untergehen, denn in so ein "ghetto" wie steffen's nennt schaut ja niemand mehr rein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ein loeschvoting waer gut. kommen mehr als 10-20 zusammen: automatisch rausloeschen.
Fänd ich fast schon zu krass.
Etwas abgemildert könnt ich mirs jedoch vorstellen:
- 'stilles' voting, d.h. so wie Anstößiges gemeldet werden kann, gibts noch ein Meldebutton für mittelmäßige Bilder (Flamewars gibts schon genug...)
- wenn eine Schwelle von 20 Meldungen erreicht ist, überprüfts ein Mod.
- taugen die Bilder tatsächlich nix, wird der Thread gelöscht.

Wo aber soll ein Mod die Grenze setzen, was gut genug für die Galerie ist?
 
ein loeschvoting waer gut. kommen mehr als 10-20 zusammen: automatisch rausloeschen. ist die zahl erreicht schaut vielleicht nochmal ein admin kurz drueber um missbrauch auszuschliessen. und das fuer alle bilder in der galerie. eine extraschublade fuer jedes xbeliebige thema waer aus den bereits genannten gruenden kein mittel. habe hier und woanders schon wunderhuebsche kinder- und familienbilder gesehen, die wuerden nach dem schnitt einfach untergehen, denn in so ein "ghetto" wie steffen's nennt schaut ja niemand mehr rein.

Den Aufwand macht sich doch keiner,... ausser einer "Selbstbeherrschung" oder einer gesonderten "Familienrubrik" denke ich gibt es da keine praktikablen Lösungen.

-
Boris
 
ein loeschvoting waer gut. kommen mehr als 10-20 zusammen: automatisch rausloeschen. ist die zahl erreicht schaut vielleicht nochmal ein admin kurz drueber um missbrauch auszuschliessen. und das fuer alle bilder in der galerie.
Wo ist der "FingeramKopftippSmilie"? :confused:
Soll das soweit kommen, das User nicht mehr selber entscheiden, welche Bilder sie veröffentlichen wollen bzw. durch wildfremde Leute Löschungen initiiert werden?

Ich suche mir dann 30 bis 40 (vielleicht auch mehr) Gleichgesinnte zusammen und vote mit ihnen für alle Bilder, die Frauen oder Männer mit mehr als 10% sichtbaren Anteil nackter haut zeigen - weil "Aktbilder finde ich bäh"

Gleiches gilt dann auch für Katzenbilder, Hundebilder, Autobilder, Blümchenbilder ....





Achtung, Ironie:

Ich bin übrigens dafür, die Galerie wieder komplett dichtzumachen und zu den Kernkompetenzen des 300D-Forums zurückzukehren :angel:
 
Vielleicht kann man ja auch einen Sammelthread zum Thema "Kinder und Familie" machen. So wie bei den Hundebildern:) Dann kommen nicht ganz so viel verschiedene Themen zusammen.

Gruß MM:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten