• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Flusen in neuer 5D III

lift_off

Themenersteller
Hallo zusammen,

meine Name ist Frank, habe 45 Jährchen auf dem Buckel und bin seit 5 Jahren nach 15 Jahren Pause wieder mit einer SLR unterwegs. :)

Vor ein paar Wochen durfte ich auf der Frankfurter Buchmesse mein 70-200/2.8er, dass sonst sein Dasein an einer 7D fristet, an einer 5D III für ein paar Stunden ausprobieren. Ich war sofort verzückt. Die Bilder der Cosplayer, die dort rumrannten, waren eine Augenweide. Nicht zu vergleichen mit denen, die ich auf der Gamescom mit der 7D gemacht habe. Ist aber nicht das Thema.:)

Dann wurde es leider etwas schwierig. Nach einigen Tagen des Hin- und Hers habe ich mir eine 5DIII beim großen Fluss bestellt. Ausgepackt. Bedienungsanleitung der 600D im Karton. Joystick ging erst nur hakelig nach links und schließlich gar nicht mehr. Da es kein Ersatz gab: alles wieder zurück abgewickelt.

Nun bei einem anderen Online-Händler, mit dem ich über Jahre gute Erfahrungen gemacht habe, einen neuen Versuch gestartet.

Bis zum Abnehmen des Gehäusedeckels war alles prima. Bis ich die Flusen (siehe Bild) entdeckt habe. Ja, ich weiß, dass eine Kamera fusselig werden kann und dass dies kein Drama ist. Meine 7D sieht aus wie Wutz. Aber irgendwie bin ich trotzdem leicht angeknabbert jetzt. Solange ICH die Flusen da reinbaue, ist es ja ok. Aber bei einen neuen, 2,6 Kiloeuro schweren Teil?

Kennt dass wer und watt mache ich jetzt? Wieder umtauschen, Flusen ignorieren oder in den Service geben? Ich hatte jetzt drei DSLR und da war nie auch nur irgendwas im Sucher nach dem Auspacken.

Vielen Dank fürs Lesen und viele Grüße.
 

Anhänge

ich könnt ja noch verstehen wenn man sich über einen schmutzigen sensor bei einer neuen kamera aufregt, aber 3 pünktchen auf der mattscheibe?
ich würds mal mit ausblasen probieren.
oder ist das ein bild vom monitor abfotografiert, dann wäre es interessant mit welcher blende du das bild gemacht hast.
 
Aufregen wäre jetzt zuviel gesagt. Eher leicht angenervt. Blasebalg hilft nix. Allzufest mag ich da auch nicht reinpusten. Meiner Erfahrung nach macht es das nicht immer unbedingt besser.

Das Bild ist mitm Handy durch den Sucher geknipst und dann mit Photoshop etwas die Lichter rausgenommen.
 
aber was sehen wir da, die mattscheibe oder ein abfotografiertes bild?
 
Am besten ignorieren. Wenn du die Kamera mal für eine allgemeine Reinigung abgibst, würde ich auch die Mattscheibe säubern lassen!

Kann man bei der 5DIII die Mattscheibe rausnehmen? Wenn ja, vielleicht liegen die Staubkörner oben drauf!

Epitox
 
Wenn man die Dinger so deutlich sieht, liegt der Dreck oberhalb der Mattscheibe.
Da geht nichts mit Blasebalg, da ist Mattscheibe ausbauen und reinigen angesagt :cool:
 
Ich habe schon lange den Verdacht, dass die Rückläufer von eigens installieren Technikabteilungen im Onlinehandel geprüft werden und sogar einen Reset bekommen. Was sollte man denn auch sonst mit den Kameras machen, diese alle als gebraucht verkaufen. Ich würde die Kamera aber behalten und auf eine kostenlose Reinigung bestehen.
Kann man bei der 5DIII die Mattscheibe rausnehmen? Wenn ja, vielleicht liegen die Staubkörner oben drauf!
Nein, diese ist doch jetzt elektronisch (LCD-Overlay).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

mich würde das nerven (bin aber in der Hinsicht ein Pedant), bei einer Kamera für 2600.- sollte das nicht sein. Schon gar nicht wenn ich diese neu kaufe. Bei einer Gebrauchten kann das passieren.

Zwei Möglichkeiten.
1. Den Onlinehändler informieren, ggf. gibt es eine Gutschrift für den nächsten Einkauf und die Kamera dann selber zum Service zur Reinigung senden. Bei der Gelegenheit evtl. gleich die Objektive zur Justierung (sofern nötig) dazu.

2. Die Kamera zurücksenden und eine ein neue kommen lassen

Gruß
LNI
 
ich würde mir auch mal den sensor ansehen, vielleicht kommt dann noch ein grund mehr dazu die cam zu reklamieren.
 
Am besten ignorieren. Wenn du die Kamera mal für eine allgemeine Reinigung abgibst, würde ich auch die Mattscheibe säubern lassen!

Kann man bei der 5DIII die Mattscheibe rausnehmen? Wenn ja, vielleicht liegen die Staubkörner oben drauf!

Epitox

Laut den Technischen Daten von Canon geht das nicht: Keine weiteren Scheiben im Angebot= Wechselbarkeit nicht vorgesehen. Wenn das mit den Fusseln zu wild ist, muss die Kamera in den Service.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich würde mit einer Taschenlampe o.ä. und einer Lupe nachsehen,wo sich der Dreck befindet und dann mit einem Objektivpinsel bzw. Blasebalg versuchen den Dreck loszuwerden. Ergebnisse mit Blende 22 prüfen.
 
Außer ganz zartem Hineinblasen mit dem Balg mache ich da nüscht. Die Sperrzone fängt für mich direkt hinter dem Bajonett an. Gucken ja, anfassen iss nicht. ;)

Habe jetzt erstmal den Händler angemailt und die Cam wieder in den Karton gelegt. Mal abwarten, was der so spricht.

Ziehe ich heute eben erstmal weiter mit meiner versauten 7D los. Den Dreck kenne ich wenigstens. :D
 
Ziehe ich heute eben erstmal weiter mit meiner versauten 7D los. Den Dreck kenne ich wenigstens. :D


das könnte ich nicht, eine neue kamera die so einen kleinen mackel hat nicht nutzen.
ich würde damit fotografieren und in einigen monaten die kiste zum clean+check geben, denn dann ist sicherlich auch was auf dem sensor und das hin und hergeschicke lohnt sich wenigstens.
 
Mich macht das auch irre. Mir geht es ja auch darum, dass es wirklich nur Flusen sind und keine Macken im LCD oder in der Mattscheibe. 16 Auslösungen sind laut EOSCOUNT schon drauf. Kein Drama, aber wieder so ne Sache. Das Ding war also schon mal im Versand. Optisch sieht man da aber ansonsten nix. Ist alles perfekt verpackt gewesen.

Der Händler schwört, dass er nur Neuware verschickt, will sich das erst angucken und dann ggf. eine neue schicken. Da warte ich dann nochmal ne Woche oder länger. Und wer weiß, was dann wieder ist. So richtig Spaß macht das alles nicht.
 
Mich macht das auch irre. Mir geht es ja auch darum, dass es wirklich nur Flusen sind und keine Macken im LCD oder in der Mattscheibe. 16 Auslösungen sind laut EOSCOUNT schon drauf. Kein Drama, aber wieder so ne Sache. Das Ding war also schon mal im Versand.

Nicht vergessen, im Werk werden auch schon Probeschüsse gemacht!
 
Aussaugen auf niedriger Stufe.
Bei der 7D immer wunderbar gewesen.

Bei der Ds konnte man sie ausbauen, ab"pusten" und einbauen.
Beim n. Wechsel hast eh wieder was drauf...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten