• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Flusen dreck im Sucher D7200

  • Themenersteller Themenersteller Gast_486093
  • Erstellt am Erstellt am
Schöne Konsumer Wahre die sau teuer ist und Qualitätiv nicht besser ist als ne Konsumer Mikrowelle! Ich finde das traurig habe hier zuhause noch ne alte Praktica RTL die hat genau die gleichen schwarzen Punkte im Sucher wie die neue D7200, nur ist die Kamera 100 Jahre älter! Ich frage nun noch mal die Leute hier die sagen das ist normal bei einer neuen Kamera ob ihr das den auch so gehabt habt bei euren neuen DSLR`s?

Keine Ahnung, kaufe nur gebrauchte Ware :D - und stör micht nicht groß an Punkten auf Spiegel oder Sucher ;)
 
Hi,

ich hatte über Jahre die D90 und keinerlei Probleme mit Staub im Sucher - die D7100 hatte bereits nach kurzer Zeit Staub im Sucher. Unterschied in der Bedienung / beim Objektivwechseln: keiner!

Ich habe die D7100 zu Nikon geschickt um den Sucher reinigen zu lassen was auch getan wurde. Auf dem Rücksendeschein stand (sinngemäß) zu lesen: Bitte beachten: eine DSLR ist ein offenes System bei welchem Staub im Sucher nicht ausgeschlossen werden kann - eine Reinigung auf Garantie kann nicht erneut durchgeführt werden.

Seitdem lebe ich mit dem Staub und komme ganz gut damit klar.

Was ich damit sagen will: Kameras sind unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller, von Modell zu Modell und sicher sogar von Kamera zu Kamera des gleichen Typs.

Bzgl. des Kondensatorfiepens: Tinitus? :angel:

Grüße
Marco
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten