Ich kenne das Feisol nicht selber.. laut Seite sind die technischen Daten gute Mittelklasse, also mehr als geeignet.
Und für das 150-500 sollte ein Manfrotto 503HDV oder 504HD durchaus ausreichend sein.. da bist Du dann um die 400,-- herum.
Was der Release Candidate da aber in Beitrag 5 schreibt ist sorry bullshit..

(die genannten Videoköpfe meine ich nicht damit, Beitrag 3)
gerade bei der Naturfotografie sind die Sachtler Videoneiger ( Sachtler 8 oder 12) sehr gerne benutzt, oft auf Berlebach Holzstativen oder hal dem Gitzo 5541 o.ä. Tripods zB von RRS warum wohl....lol
Klar es gibt auch noch andere Hersteller, es muss nicht Sachtler sein, Manfrotto ist sicher eher am unteren Ende.. aber bevor ich einen Wimberley (wieder) als einzigen Telekopf) kaufen würde, wäre es ein Manfrotto Videoneiger. Den Wimberley hab ich noch.. fürs Auto...ist völlig ok, mit einem Videoneiger geht aber einfach mehr.. und je nach Einstellungsmöglichkeitern bist Du damit auch sehr schnell im Schwenk, vor allem weich.
Aber Gimbals oder gar KuKo sind eher negativer, wenn es um das letzte Quäntchen Stabilität oder eben sanfte Schwenks geht.
Beim Manfrotto 503HDV ist der Startschwenk nicht ganz so weich machbar, aber das würde man eher beim Filmen merken.
